Gemischt Forum



DV-Qualität ?!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Doc

DV-Qualität ?!

Beitrag von Doc »

Dogma-Filme sind ja teilweise auf DV gedreht und DV-Kameras werden ja auch unter bestimmten Drehumständen von Profis ganz gern verwendet - also muß die Qualität richtig gut sein.
Wie kommt es dann, daß man schon beim Vollbild eines 17"Monitors diese Kompressionsränder (vor allem bei kontrastreichen Objekten) sieht? Außerdem ist die DV-Kompression doch so niedrig, daß das Bild besser sein müßte, oder?
Oder hängt das nur mit der Darstellungsweise des PCs bzw. des Monitors zusammen?
Auf Fernsehern empfindet man die Ränder als Schärfe!
Ist das bei DVCam anders (Band läuft schneller?)
Wird das schon mit einem 3Chip-Camcorder besser?
Ist DV wirklich gut genug um auf 32mm kopiert zu werden?

Danke an die Experten, die sich in diesen Tiefen auskennen, wäre sicher auch nen Eintrag in der FAQ wert!



mfranz

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Dogma-Filme sind ja teilweise auf DV gedreht und DV-Kameras werden ja auch unter
: bestimmten Drehumständen von Profis ganz gern verwendet - also muß die Qualität
: richtig gut sein.
: Wie kommt es dann, daß man schon beim Vollbild eines 17"Monitors diese
: Kompressionsränder (vor allem bei kontrastreichen Objekten) sieht? Außerdem ist die
: DV-Kompression doch so niedrig, daß das Bild besser sein müßte, oder?
: Oder hängt das nur mit der Darstellungsweise des PCs bzw. des Monitors zusammen?
: Auf Fernsehern empfindet man die Ränder als Schärfe!
: Ist das bei DVCam anders (Band läuft schneller?)
: Wird das schon mit einem 3Chip-Camcorder besser?
: Ist DV wirklich gut genug um auf 32mm kopiert zu werden?
:
: Danke an die Experten, die sich in diesen Tiefen auskennen, wäre sicher auch nen
: Eintrag in der FAQ wert!


Ich nehme an, Du hast den Mediaplayer von MS benutzt. Ich denke der Codec ist auf Geschwindigkeit optimiert, auf dem Fernseher, vom Camcorder kommt mir das Bild auch besser vor. Allerdings ist bei Amateur-DV die Farbauflösung schlechter als bei DVCam z.B. Bei DV benötigt man immer zwei Zeile, um die gesamte Farbinformation zu bekommen. Das macht sich z.B. beim 'Color keying' negativ bemerkbar.

Gruß,
mfranz



Thorsten Schneider

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Dogma-Filme sind ja teilweise auf DV gedreht und DV-Kameras werden ja auch unter
: bestimmten Drehumständen von Profis ganz gern verwendet - also muß die Qualität
: richtig gut sein.
: Wie kommt es dann, daß man schon beim Vollbild eines 17"Monitors diese
: Kompressionsränder (vor allem bei kontrastreichen Objekten) sieht?


Na ja, die DV-PAL-Auflösung beträgt 720 x 576 Pixel. Je nachdem, welche Auflösung Du an Deinem PC-Monitor verwendest wird das Bild vergrößert dargestellt. Schone eine Auflösung von 800 x 600 sorgt für eine leichte Vergrößerung. Bei z.B. 1280 x 1024 wird es dann kriminell. Also am DV-Standard liegt das "schlechte" Bild nicht.

Hinzu kommt, dass ein PC-Monitor Vollbilder darstellt (deinterlaced), der Fernseher ab nur Halbbilder (interlaced). PAL-Video ist nunmal nicht für PCs gemacht ;-)

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Achim

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Ich nehme an, Du hast den Mediaplayer von MS benutzt. Ich denke der Codec ist auf
: Geschwindigkeit optimiert, auf dem Fernseher, vom Camcorder kommt mir das Bild auch
: besser vor. Allerdings ist bei Amateur-DV die Farbauflösung schlechter als bei DVCam
: z.B. Bei DV benötigt man immer zwei Zeile, um die gesamte Farbinformation zu
: bekommen. Das macht sich z.B. beim 'Color keying' negativ bemerkbar.
:
: Gruß,
: mfranz


hallo mfranz
was die farbauflöusng anbetrifft: verwechselst du da nicht DVCAM mit DVCPRO? DVCAM ist meines Wissens nur mit breiteren Spuren gesegnet und mit "locked audio".

Aber wie dem auch sei: DV-Video ist nur auf einem Fernseher gut- ich hab hier neben meinem 17-Zöller PC-Monitor noch einen älteren 37-cm-Sony-Ferseher, der über einen YC-RGB-adapter (weil er keine Hosidenbuchse hat) versorgt wird: selbst auf dem kleinen Ding ist der DV-Film viel besser als auf dem 1024x768 PC-Monitor.+

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



hs

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von hs »

- Bei DV benötigt man immer zwei Zeile, um die gesamte Farbinformation zu bekommen.

Hast du dir schon mal einen Pal-Schalter angeschaut?

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Gruß,
: mfranz




Steffen

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von Steffen »

ein .. "PAL-Schalter"? C'est quoi?

steffen -BEI- hackermovies.com



Rainer

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : ein .. "PAL-Schalter"? C'est quoi?


Vielleicht meint er den Zeilenumschalt-Impuls (horizontale Austastlücke)?

rainer-g -BEI- gmx.net



mfranz

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : - Bei DV benötigt man immer zwei Zeile, um die gesamte Farbinformation zu bekommen.
:
: Hast du dir schon mal einen Pal-Schalter angeschaut?
:
: hs


Was ist das?

Gruß,
mfranz



Stefan Bohl

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von Stefan Bohl »

Der Pal - Schalter realisiert in den Synchronmodulatorenden die Aufhebung des zeilenfrequenten Polarisationswechsels des (+/-) Fv - Signals (Ausgang Pal-Decoder). Aus diesem (Fv) und dem Fu Signal werden in den Synchronmodulatoren die beiden Signale B-Y und R-Y erzeugt um damit die Matrixen zur RGB - Gewinnung zu speisen.
Der Palschalter schaltet mit halber Zeilenfrequenz (Gesteuert durch den Burst, dessen Phase alterniert).
Diesen Aufwand mit dem sich von Zeile zu Zeile invertierenden V- Signal betreibt man bei Pal (im gegensatz zu NTSC) zur Fehlerkorrektur. Gibt es einen Fehler hebt dieser sich bei der Summation mit der in der Verzögerungsleitung vorhandenen vorhergehenden Zeile auf.
Furchtbar trockene Pal-Dekoder Theorie.
Stefan Bohl


StefanBohl -BEI- t-online.de



mfranz

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Der Pal - Schalter realisiert in den Synchronmodulatorenden die Aufhebung des
: zeilenfrequenten Polarisationswechsels des (+/-) Fv - Signals (Ausgang Pal-Decoder).
: Aus diesem (Fv) und dem Fu Signal werden in den Synchronmodulatoren die beiden
: Signale B-Y und R-Y erzeugt um damit die Matrixen zur RGB - Gewinnung zu speisen.
: Der Palschalter schaltet mit halber Zeilenfrequenz (Gesteuert durch den Burst, dessen
: Phase alterniert).
: Diesen Aufwand mit dem sich von Zeile zu Zeile invertierenden V- Signal betreibt man
: bei Pal (im gegensatz zu NTSC) zur Fehlerkorrektur. Gibt es einen Fehler hebt dieser
: sich bei der Summation mit der in der Verzögerungsleitung vorhandenen vorhergehenden
: Zeile auf.
: Furchtbar trockene Pal-Dekoder Theorie.
: Stefan Bohl


Das hat aber nichts mit DV-PAL zu tun. Die PAL-Technik wurde für die analoge Übertragung entwickelt. DV-PAL beschreibt u.a. die Anzahl der Bildpunkte/Zeilen und den Aufbau des Komponentensignals YUV 4:2:0. Hier bedeuten eben 2:0, dass das gesamte Farbsignal erst nach zwei Zeilen vorhanden ist. Wie gesagt, das gilt nur für DV-PAL.

Gruß,
mfranz



Stefan Bohl

Re: DV-Qualität ?!

Beitrag von Stefan Bohl »

Korrrrrekt - wollte aber auch nur die Definition "Pal - Schalter" beleuchten.
mfg
StefanBohl


StefanBohl -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54