Je nachdem für welche schlussendliche Qualität Du die Helmkamera
einsetzen möchtest...kann ich Dir die Kamera von "Archos" empfehlen...
allerdings nur....wenn die Videos in Webgröße gebraucht werden...
hierfür ist dann aber auch der Preis echt top (ca. 140 Euro)
gespeichert wird direkt auf dem Archos (bei mir dem 80GB 504)
Ein Bekannter von mir arbeitet für Werbespots...und hat sich auf den
Fallschirmspringerhelm eine Halterung aus Aluminium gebaut...
"ausgelöst" wird über einen Schlauch der über Atemluft gefüllt wird...
Seine ersten Sprünge hat er bewerkstelligt...indem er (kein Witz)
die Kamera mit Gaffa-Tape am Helm befestigte.
Allerdings ist ein "richtiges" arbeiten so nicht möglich...kostengünstig
und zum testen ist so aber allemal drin.
Wenns um die "Kleinen" geht...einfach mal nach "Blickvang" googeln...
Grr is doch doof;-(
Hatte gestern schon Roman getippt aber anscheinend nich wirklich abgesendet , sorry.
Also in der Suchfunktion Helm Kamera eingeben....da kommen dann dutzende zu Teil sehr gute Threads, ansonsten halt mal unter Google "DIY Helm Cam" eingeben.
In der Regel sieht man vermehrt "FingerCams " an den Helmen die dann via AV in an die Kamera angeschlossen werden, diese befindet sich im Rucksack und zeichnet auf.
Es gibt aber durchaus drüben (in den Staaten ) Leute die richtige Camcorder verwenden die , wie beim ( oben bereits erwaehnten ) Fallschirm springen an den Helm befestigt werden.
Ich sah bereits schon "Mounts" die via "PlattFederung" Montage befestigt bzw ruhig gestellt wurden.
Bei der "Fingercam " darauf achten das Sie mindestens 640x480 Auflösung erreicht , das man noch was erkennt. 1 CCD Varianten sind auch sehr zu empfehlen.
Hersteller kann Ich dir keine empfehlen. Eigentlich haben alle/ viele älteren DV Cams einen AV IN Port, an den man dann die "FingerCam anschliessen kann.
Zur "FingerCam" kann Ich nur sagen das viele sich die Dinger selber basteln ( alte Taschenlampe und Elektronik Objektiv da einpassen)
Alla Ride Safe and have Fun
MfG
B.DeKid
PS. In den bekannten MTB Foren tauchen immer wieder DIY Anleitungen auf , da einfach mal kucken ......ach ja und Gaffa Tape war schon seit je her 1 Wahl ;-)
Wir haben diesen Monat die Oregon Scientific ATC3K bei uns vorgestellt. Sicher nicht das beste vom besten, aber wenn vielleicht schaust du es dir mal an:
Hi. Also ich habe verschiedenste Helmkamerasysteme und Recorderarten durchgetestet und ihr findet die ganzen Infos zu Kompatiblen Recordern sowie der Qualität die diese in Verbindung mit Verschiedenen Helmkameras liefern hier auf folgenden Seiten meiner Homepageunter Infos: http://www.ride-downhill.de/infos.html
Bei Interesse einfach eine kurze Mail an:
dontheogl[ aät ]googlemail[ punkt ]com
Edit: Ups, vergessen dazu zu schreiben, ein Cross Holder liegt dem Set auch bei, nicht in den Fotos abgebildet, damit man die Kamera sofort verwenden kann, sofern man einen entsprechenden Rekorder hat.;)
Außerdem:
Desweiteren biete ein komplettes Helmkameraset einer GoPro-Helmet-Hero-Wide 5 zum Verkauf an.
Im Set enthalten ist die Helmet Hero Wide 5, alle mitgelieferten Halter sowie ein Zusatz-Rohrhalter.
[align=center]Speicherkarte ist im Lieferumfang nicht enthalten.[/align]
Das Set ist Neuwertig und wurde insg. nur einige Male getestet.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.