Adobe After Effects Forum



Tunnelfahrt stabilisieren



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Smörrebröd
Beiträge: 13

Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Smörrebröd »

Hallo

Hab mich durch diverse Stabilisierungs-Tutorials gelesen und das mit der sozusagen eindimensionalen sehr gut verstanden.

Nur hab ich jetzt eine Fahrt durch einen Tunnel, dh: es gibt eig. keinen Fixpunkt, nur den künstlichen Fluchtpunkt. Weiß jemand wie man so etwas macht?

Repräsentativen Teil des Videos (noch komplett unbearbeitet) gibts hier:

www.eduardogellner.de/tunnel.flv

Ziel ist eine schnelle Fahrt durch und ein Whiteflash am Schluss ohne Wackeln.

Danke



Gast

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Gast »

Manuell tracken. Wo nix ist, kann dir auch kein Programm helfen. Verdammte Mathematik... *g*

Mylenium



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von B.DeKid »

Ist Das ein echter Tunnel?
Das Video sieht mir nach eher wiederholungen oder eben "3D" aus ?

Vielleicht nutzt Du ein 3D Progi deiner Wahl map st in einen Tunnel ( Box bzw Röhre ginge auch aber in "") Still Frames.
Durch diesen Tunnels lässt Du dann die virtuelle Kamera durchfliegen .
Sprich Du lässt nur die Frames zeigen in der Innenwand der Box/ Röhre die nicht verwackelt sind und bastelst daraus einen Tunnel.am Ende packst du eine Sichtbare Licht Quelle die bei näherkommen Grösser wird bis sie das Bild vollkommen "schluckt".

Merke folgendes "Eine verwackelte Kamerafahrt , lässt kaum (selbst mit Tracking) das erwünschte Ergebniss zu.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Andreas_Kiel »

Haarscharf zu diesem Thema und für AE habe ich vor wenigen Tagen das hier: http://www.videocopilot.net/tutorials.html?id=21 gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter?
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Debonnaire »

Wo liegt denn das Problem?!

Du hast hinten rechts, in der weiter entfernten Lampe doch den perfekten Trackingpunkt!

Wenn du, gemäss Andrew Kramer bei VideoCopilot.net, mit einem Null Object arbeitest, kannst du sogar den Offset des Trackings beeinflussen, so dass die nicht sichtbare "Mitte" des Tunnels schlussendlich das stabilisierte Ziel ist.

Aber selbst das erwähnte Lämpchen ist ausreichend perfekt positioniert für dein Vorhaben.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Sa 16 Feb, 2008 22:31, insgesamt 1-mal geändert.



Smörrebröd
Beiträge: 13

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Smörrebröd »

Hm...

Danke! Mehr ist nicht zu sagen ,)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39