Panasonic Forum



25p stottert bei Zeitlupe?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
roku105
Beiträge: 16

25p stottert bei Zeitlupe?

Beitrag von roku105 »

Hallo,

jemand sagte mir das ich bei einer 25p Aufnahme (DVX100be) mehr ruckeln bei einer Zeitlupe habe als bei meiner jetzigen FX1 (50i), angeblich könnte ich wegen der Halbbilder noch mehr "verwischen",weil ja "mehr Bilder". Was ist da dran? Würde gern mit der DVX100 arbeiten, doch wenn sie mir bei Zeitlupenaufnahmen (für Downhill,Motocrossaufnahmen) nichts bringt kann ich auch bei der FX 1 bleiben. Schaue immer auf www.racerxfilms.com die Filme, die drehen mit der DVX100...und da sehen die Bilder Top aus.Liegt aber auch vielleicht daran das es im Net gezeigt wird? Hmm....krübbel krübbel..helft mir!!!!!


Danke, roku105!!!



...Gruß an PowerMac...viel Spaß bei korregieren :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25p stottert bei Zeitlupe?

Beitrag von PowerMac »

Erstmal: aus 25p macht man keine Zeitlupe. Wenn schon aus 25i bzw. 50i.

Schwere Entscheidung. Hier fährt eine alte DVX rum und ich nutze sie kaum noch. Das Bild ist eben SD, wenn auch schön, sehr schön. Das Bild der DVX ist für mich schöner und angenehmer als das der FX1. Die FX1 dagegen hat ein sehr cleanes Bild: rauschfrei, scharf, ausgewogen, aber eben sehr "video-artig". Runterkonvertiert auf SD, sieht das Bilder der FX1/Z1 besser aus als das Bild der DVX, auch wenn ihm ein wenig des filmischen, warmen Charakters fehlt. Die Z1 bietet aber größere Reserven. Das zum Bild an sich.

Zur Zeitlupe: Auch die DVX kann neben dem schönen 25p das 50i, was man heute 25i nennt. Aus diesen 50 Bewegungsphasen kannst du -genauso wie bei der FX1/Z1- eine doppelte Zeitlupe gewinnen. Man macht dabei aus jedem Halbbild ein Vollbild und hat damit eine doppelte Zeitlupe. Nur hat die FX1 jetzt eine vierfache Auflösung gegenüber der DVX, weswegen man ohne Probleme aus den hochaufgelösten Halbbildern Vollbilder machen kann, wogegen es bei der DVX scheisse aussieht.

Ergo: FX1, besser Z1 nehmen. Ein wenig mit dem Shutter (1/50-1/100 S) experimentieren und in der Post verlangsamen. Zusätzlich sind OpticalFlow-Filter möglich oder eben die teuren Plug-Ins etwa von Twixtor.



Marco
Beiträge: 2274

Re: 25p stottert bei Zeitlupe?

Beitrag von Marco »

Wenn 25p für Zeitlupen herhalten soll, dann meiner Erfahrung nach am besten nur für eine exakt 50%-Zeitlupe ohne jede Interpolation oder einen anderen Prozess zur neuen Bildberechnung. Also die klassische alte Methode per Framedopplung. Das ist bei 50% bei vielen Motiven gerade noch akzeptabel. Aber sowie Interplation, Blending oder andere Arten des Resamplings mit reinkommen (oder eben durch die dann zwangsläufig notwendige Hammermethode des Framedoppelns) sieht's bei 25p unansehlich aus.

Also wenn man es schon vor dem Dreh weiß: Für die Zeitlupenaufnahmen besser 25i (50 Halbbilder) oder 50p benutzen.
Wenn man es erst nach dem Dreh weiß: In den sauren Apfel beißen und für Slomos bei genau 50% bleiben oder die Slomo gleich ganz weglassen.

Wie gesagt, beruht auf meinen persönlichen Erfahrung. Ob besondere Zeitlupentools selbst bei 25p-Ausgangsmaterial punkten können, weiß ich nicht.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59