munzag
Beiträge: 4

Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von munzag »

Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir bei u.g. Proplem helfen:
ist es möglich, mit Premiere CS3 die Wiedergabe eines Projekts aus der Timeline im Vollbildmodus am Computer-Monitor wiederzugeben? Die Hilfeoption von Premiere besagt zwar, daß nur das Fenster ausgewählt werden muß, welches als Vollbild dargestellt werden soll. Durch drücken der Tilde-Taste soll dieses dann als Vollbild erscheinen. Funktioniert aber nicht.
Hat jemand eine Idee?
Was mache ich falsch?



lx2
Beiträge: 27

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von lx2 »

"Bearbeiten > Tastaturanpassung > Frame maximieren oder wiederherstellen" auf belibige Taste legen.

Wenn du jetzt in Premiere CS3 über belibige Fenster mit der Maus fährst und die Taste drückst werden diese maximiert/minimiert (Dass ist das was die Tilde-Taste laut Handbuch machen sollte , haben die Adobies aber in der Deutschen Version wohl verschlafen.)

Jetzt has du wahrscheinlich immer noch ein Problem? Rischtisch! Du wolltest "echtes" Vollbild! Das gibts bei Premiere leider nur mit nem zweiten Monitor bzw mit nem Fernseher. (Sollte jemand besser bescheid wissen, dann hat er jetzt die Möglichkeit zu reden, oder für immer zu schweigen)

So, jetzt greift der Alex mal dick in die Trickkiste:

1. Grundvorraussetzung: Deine Grafikkarte muss ein weiteren Ausgang haben. In Windoof muss der Desktop auf den zweiten Monitor oder einen Fernseher erweitert werden.
(Für Dummies: Rechtsklick auf Desktop>Einstellungen>2.Monitor anklicken>Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern anhakeln. Bei diversen Grafikkartentreibern kann man diesen Schritt auch mit der jeweiligen Software konfortabel handeln, bei NVIDIA z.B. über die NVIDIA Systemsteuerung). Sollte man jetzt mit dem Maus auf das andere Anzeigegerät „rüberfahren“ können hat man schon mal die Grundlage für ein echtes Adobe-CS3-Vollbild geschaffen.

2. (WICHTIG: FOLGENDES FUNTIONIERT NUR BEIM ERSTELLEN EINES NEUEN PROJEKTES. WILL MAN FÜR SEIN BISHERIGES PROJEKT AUCH VOLLBILD HABEN MUSS MAN EIN NEUES PROJEKT ERSTELLEN UND DAS BISHERIGE MIT "DATEI>IMPORTIEREN" EINFÜGEN. IS BLÖD, IS ABER SO)


Auf „Neues Projekt“ klicken>Auf den Reiter „Benutzerdefinierte Einstellungen“>Bei der Kategorie „Allgemein“ auf den Button „Wiedergabeeinstellung“>als Externes Gerät das zweite Anzeigegerät anwählen>Projekt estellen.

Je nachdem ob man in Adobe jetzt den „Quellmonitor“ oder den „Sequenzmonitor“ anklickt erscheint dieser immer in Vollbild auf dem 2.Monitor bzw Fernseher. Geil was ?!


Hier ist jetzt platz für eure Danksagungen :P :



munzag
Beiträge: 4

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von munzag »

Alles klar und vielen Dank für Deine Hilfe. Klappt allerbestens. Habe jetzt zusätztllich Vollbild über meinen Plasma-Bildschirm.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von Tuffy »

Die Tilde Taste kann man, wie bei After Effects, durch tweaking einer Datei auch "nachrüsten".
Das Problem ist, dass es nicht nur versäumt, sondern einfach übernommen wurde; die Taste, die der haben will, kann unser Keyboard so nicht direkt ausgeben (bzw nur mit Shift, wenn ich nicht irre...)

Schöne Grüße



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Vollbild-Modus Adobe Premiere CS3

Beitrag von Jake the rake »

In der deutschen Version ist es die "Ü" Taste (zumindest in AE). Wenn man die englische Version verwendet gilt natürlich die englische Tastatur. Das heißt man muss zumindest auf englisch umschalten (in Windows).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19
» RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
von ruessel - Mo 10:50
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Mo 10:19
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von bteam - Mo 9:36
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 21:25
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12