Gemischt Forum



Probleme bei der Wiedergabe von H.264 Streams Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kill3Rb34n

Probleme bei der Wiedergabe von H.264 Streams

Beitrag von Kill3Rb34n »

Hallo zusammen,

da ich kein passenderes Unterforum gefunden habe, möchte ich hier nun kurz mein Problem schildern:

Ich arbeite derzeit an einem Testaufbau, in dem ein DVB to IP Gateway DVB-S2 Signale an eine Multicast-Adresse ins Netz sendet. Auf der anderen Seite habe ich einen leistungsstarken Client (2* Intel Xeon 2,33, 3 GB Ram, Geforce 8800 GTX), der die Streams wiedergeben soll. Bei den Streams soll es sich um H.264 kodierte Inhalte handeln.

Die Wiedergabe der Streams muss zwangsläufig mit dem Windows Media Player realisiert werden, dies steht fest. Dazu sind auf dem Client bereits einige DirectShow Filter installiert (ffdshow, Cyberlink H.264 Dekoder).

Momentan habe ich 4 Streams (Pro7 HD, Sat.1 HD, Anixe HD und Astra HD), die als Multicast ins Netz gesendet werden.
Um einen entsprechenden Stream wiedergeben zu können, gebe ich beim Windows Media Player im Dialogfeld URL öffnen folgendes an:

udp://@Multicast-IP:Port/{ClassID des Directshow Filters}

Die Streams werden jedoch nicht wiedergegeben. In den meisten Fällen kommt dann die Fehlermeldung....cannot play...might not support the file type or the codec...

In einzelnen Fällen funktioniert die Wiedergabe des Streams von Astra HD. Die Streams der anderen Sender konnte ich bis jetzt noch nicht wiedergeben.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran dies liegen könnte ? Dafür wäre ich sehr dankbar, da mir langsam nichts mehr einfällt.

Achso ich habe bereits mit dem TSReader überprüft, ob die Streams korrekt ankommen, dies ist auch der Fall.



devaube
Beiträge: 2

Re: Probleme bei der Wiedergabe von H.264 Streams

Beitrag von devaube »

Hi,

"Achso ich habe bereits mit dem TSReader überprüft, ob die Streams korrekt ankommen, dies ist auch der Fall."

Was genau hast du überprüft? Ist die Signalisierung der Stream 100% identisch?


grüsse
[/list]



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Probleme bei der Wiedergabe von H.264 Streams

Beitrag von WoWu »

.. wie sieht denn Dein TS aus, mappst Du IP in MPEG2 ?
Kann denn Dein Client die PES lesen, bevor sie gemapped werden ?
Kann denn eine vernünftiger standard Application die Codecs lesen ?
Oder remuxed Du einfach die Source der Seder zu einem neuen TS ?
So ganz ist mir die Konstruktion noch nicht klar ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Probleme bei der Wiedergabe von H.264 Streams

Beitrag von WoWu »

... prüf doch auch mal ob die timing-stamps noch stimmen,ggf. musst Du in deinem neuen TS re-stampen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18