Jimmy

Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Jimmy »

Hallo. Ich weiß, es hört sich blöd an, ein altes Modell mit einem Nachfolger zu vergleichen. Aber irgendwie wenn ich die Kundenbewertungen dieser 2 Cams (MV800, MV900) ansehe, kommt mir die mv800 besser vor.
Ich hab die auch schon mal getestet. Also meiner Meinung hat die ne echt gute Quali.
Gibt es vllt irgendwo im Inet einen Vergleich der zwei cams, oder hat hier vllt jemand Erfahrung damit?.
Danke mal,
mfg



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Jan »

Hallo,

gibts die 800er überhaupt noch (2005er Modell) ?

Die neue heisst MD 110 (seit 2 Wochen auf dem Markt), in sehr vielen Punkten wenig Veränderung.

Die Weitwinkel der verschiedenen Bereiche haben sich verändert im Gegensatz zur MV 900, jetzt Brennweite 50 mm (4/3), 40 mm (16/9 - Stabi aus) und 45 mm (16/9 Stabi an), MV 900 hatte bei 16/9 (Stabi aus) weniger Weitwinkel. Grad bei Innenaufnahmen ist das wichtig.

Was ist sonst noch so neu ?

Jetzt gibts mehrere Gitterlinien zur Einblendung, ein neues 16/9 Sucherbild, gesenkter Stromverbrauch zur MV 900, und der höhere Zoombereich (optisch 35x). Der Rest ist so im Gesammten gleich geblieben.

Wenn ich mich Recht erinnere hat die MV 800 keinen Mikroeingang und definitiv nur den einfachen Letterbox 16/9 Modus.

Ein was muss man aber Canon ankreiden, es ist schön das die Kamera einen erweiterten sehbaren 16/9 Modus hat, leider haben die Konkurrenz Panasonic GS 27 / 60 ( 35 mm Brennweite) und Sony HC 37 (36 mm Brennweite) bei 4/3 schon den besseren Auschnitt, was eigentlich nicht ganz für das Breitbild 16/9 spricht. Ob man auf den Stabilisator bei der MD 110 verzichten kann um die 40 mm zu erreichen, muss jeder selber entscheiden.

VG
Jan



Gast

Re: Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Gast »

also ich habe die mv900 mal als backup kamera im einsatz gehabt und war erschüttert. die bilder sind komplett im mülleimer gelandet. okay, es kommt auf deine anforderung und vorstellung an. wir hatten in lowlight gefilmt und die kamera hat total versagt. das ist meine erfahrung.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Jan »

Man muss aber sagen, wenn man den Testbildern von VAD vertrauen kann, sind die bei Lowlight sogar die Besten noch vor Denen von Sony HC 23 und Panasonic GS 27.

Videoaktiv

Ja im Preiseinstieg 200-300 € darf man bei den kleinen 1/6" Sensoren nicht zu viel erwarten bei Schlummerlicht.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35