Einsteigerfragen Forum



Analoges Bilmaterial auf den PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kêito
Beiträge: 4

Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Hallo und Guten Morgen!

Ich besitze einen recht gut ausgestatten Aldi PC mit genügendrechenleistung. Dieser besitzt unter anderen viele Anschlüsse, darunter auch A/V in. Nun habe ich meine alte analoge kamera per cinch-kabel angeschlossen aber es funktioniert nicht/wird nicht erkannt. Nun suche ich ein programm das den input der kamera erkennt und mit der ich das analoge bildmaterial aufzeichnen kann.

Mit freundlichen Grüßen



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Pianist »

Kêito hat geschrieben:Nun suche ich ein programm das den input der kamera erkennt und mit der ich das analoge bildmaterial aufzeichnen kann.
Schön, dass Du uns darüber informierst. Und hast Du auch eine Frage?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Ups... Entschuldigung da war ich wohl etwas übereifrig - Würde gerne wissen ob jemand ein solches programm kennt und empfehlen kann oder eine andere Möglichkeit kennt das analoge Material auf den PC zu bekommen!



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »

Schau dich mal ein wenig im Forum Um, dann wirst Du 100erte Theads finden, die alle anfangen Analog, Hi8, VHS und und und....

Da ist bestimmt was passendes für Dich dabei.

(E



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

ich finde immer nur die Antwort man solle doch eine A/V-DV wandler benützen. Geht es denn nicht auch über Cinch kabel - habe schließlich schon A/V in an meinem pc!

MfG



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Stefan »

Sicher geht das auch.

Es kann aber verschiedene Probleme geben u.a. Asynchronität zwischen Bild+Ton oder Aufnahmesoftware kann nur Format "xyz" und nicht "abc" oder Aufnahmesoftware verliert Bilder (Dropped Frames)...

Daher wird oft empfohlen, was (fast) garantiert problemlos geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Stefan hat geschrieben:Sicher geht das auch.

Es kann aber verschiedene Probleme geben u.a. Asynchronität zwischen Bild+Ton oder Aufnahmesoftware kann nur Format "xyz" und nicht "abc" oder Aufnahmesoftware verliert Bilder (Dropped Frames)...

Daher wird oft empfohlen, was (fast) garantiert problemlos geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan
Wärst du so freundlich und nennst mir Programme mit denen es geht? Ich würde es gerne mal ausprobieren bevor ich zum AV wandler greife

Danke!



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »

Videoanschlüsse: Camcorder anschließen

Am Aldi-PC stehen vier Schnittstellen zur Verfügung,
um eine digitale Videokamera anzuschließen.
So lassen sich mit einem FireWire und einem USB-2.0-Kabel
Filmdateien auf die Festplatte des PCs speichern

sowie mit einem SVideo- oder einem Composite-Kabel Filme vom Camcorder auf dem Desktop anschauen.

/E



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von PowerMac »

Pianist hat geschrieben:(…) Schön, dass Du uns darüber informierst. Und hast Du auch eine Frage? (…)
Gib's ihnen!



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Gib's ihnen!
Er hat es ja schon begriffen und wird es nie wieder vergessen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



topgun
Beiträge: 52

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von topgun »

hallo,
habe auch einen Aldi Pc und benutze die Software Magix video deluxe 2007 plus.
Ich überspiele von meiner alten Sony Hi 8 problemlos die Filme in Magix und schneide sie dort, um sie dann wieder einmal auf DVD und zur Archivierung auf Mini DV zu sichern.
Funzt tadellos.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Stefan »

Wärst du so freundlich und nennst mir Programme mit denen es geht?

Bei mir erkennt zum Glück VirtualDub den A/V Eingang. Andere Analogcaptureprogramme habe ich nicht ausprobiert und Analogcapture mache ich sehr selten, da ich zu 99,9% DV Material verarbeite. Und ich muss hinzufügen, dass es sich um einen speziellen A/V Eingang auf einer speziellen Videoschnittkarte handelt. VirtualDub hatte bei mir noch nie Probleme Bild+Ton synchron aufzunehmen und Frames werden seltenst verloren (ausser dem 1., aber das stört nicht).

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55