Eriksml

Sony DCR-SR90E oder JVC Everio GZ-MG505

Beitrag von Eriksml »

Suche Festplatten Camcorder mit 3CCD. Habe Sony DCR-SR90E oder JVC Everio GZ-MG505 im Blick. Welche ist besser? Oder gibt es bessere Alternativen? Bitte Infos und Meinungen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony DCR-SR90E oder JVC Everio GZ-MG505

Beitrag von Jan »

Wenn Festplatte PAL Kamera dann MG 505, ich und viele hier haben sich zuletzt erst intensiver mit der 505 beschäftigt und waren sehr zufrieden.

Ja die SR 90 ist ein 1 Chipper mit grösseren CCD 1/3" so viel spricht nicht für mich für das Modell, nagut wem Nightshot was bringt, und den direkt 4 Kanal aufgenommenen Sound, vielleicht noch die sofort Brennfunktion mit einem Knopfdruck.

Bei der Sony muss man dann aber das ganze Generve mit machen, Akku / Mikrofon / Zubehör Probleme, das heisst man muss entweder viel ausgeben ( Akku/Zubehör) oder ist stark begrenzt ( Mikro) den Touchscreen mag auch nicht Jeder. Manuelle Belichtung ist auch stark eingegrenzt.

JVC hat meiner Meinung schon eine interessante Kamera rausgebracht mit der MG 505, endlich haben wir einen drehbaren LCD - der bei der MC 500 noch fehlte, schöne manuelle Belichtung ( genaue Zeit & Blende in Zahlen), normaler 3,5 mm Klinken Mikroeingang, die 3 CCD Technik.

Bei der Preisklasse sollt man vielleicht noch die im Oktober erscheindende Sony SR 1 HDV Festplattenkamera in Betracht ziehen, na gut ein paar 100 er muss man noch drauflegen, bekommt aber Einiges an neuer Technik geboten.

VG
Jan



eriksml
Beiträge: 3

Re: Sony DCR-SR90E oder JVC Everio GZ-MG505

Beitrag von eriksml »

Danke, ja die Info geht auch in meine Richtung. Doch wie sieht es aus mit dem Handling. Hatte jetzt ein paar Mal beide Kameras in der Hand und bin noch unschlüssig.
Grüsse



eriksml
Beiträge: 3

Re: Sony DCR-SR90E oder JVC Everio GZ-MG505

Beitrag von eriksml »

Eine Nachfrage: Finde auf Sony keine Infos über die Sony SR 1 HDV. Folgt Sie der SR90E. Was ist anders (außer Codec). Kann man ein externes Mikro verwenden?
Alle Tipps/Infos dankend.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony DCR-SR90E oder JVC Everio GZ-MG505

Beitrag von Jan »

Sie nimmt mit mehr Auflösung auf, nicht nur die gut 400.000 Pixel wie bei der SR 90 = PAL Kamera. Ne, ist eigenstädiges Modell die so ein Mix aus HC 1 & 3 mit Festplatte ist. Zu finden bei :

Sony.de

Ich meine halt wenn der nötige Fernseher ( LCD, Rückpro oder Plasma) und der PC auf den neusten stand ist, könnte man schon überlegen 300-400 € mehr auf den Tisch legen und dafür hochauflösend filmen. Mal schauen was die ersten Test´s so sagen aber schon die Aufzechnungsvarianten :

"* 1080i – HD-Spezifikation mit effektiv 1080 Bildzeilen und 50 bzw. 60 Halbbildern
** 720p – HD-Spezifikation mit effektiv 720 Bildzeilen und 50 bzw. 60 Vollbildern"

dürften Einige interessieren, na mal schauen. Aktiven Schuh für Sony Mikro hat Sie ( HC 1&3) , ob 3,5 Klinke (HC 1) auch vorhanden ist weiss ich nicht genau...

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35