Jeff
Beiträge: 1

Blitzeffekt und Verschwimmen lassen der Bildkanten

Beitrag von Jeff »

Hey Leute. Dies ist mein 1. Beitrag in diesem Forum.
Ich nutze Adobe Premiere Pro 7.0 in der englischen Version und habe auch prompt 2 Fragen ;)
Ich mache sehr gerne Game Videos. Mein momentanes "Projekt" wir ein World of Warcraft Movie. Aber das nur am Rande.
Für das Video brauch suche ich 2 Spezielle effekte.

1. Ich suche einen Effekt, Filter oder ähnliches mit dem ich in einem Teil des Videos die Bildränder rings herum verschwimmen lassen kann.
Es soll im Endeffekt wie in einem "Traum" aussehen.

2. Suche ich einen Effekt, mit dem ich das Bild "aublitzen" lassen kann.
Das soll nicht so wie in einem Strobo aussehen, sonder soll in erster Linie für Überblendungen genutzt werden. Der Effekt den ich meine Lässt das Bild von der mitte her "lang" aufblitzen. Halt zur Untermalung einer Markanten stelle in der Musik.

Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich rüberbringen was ich meine. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Schonma Danke ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Kölsch ein Bier ist, dann hätt ers so genannt.



jeantier
Beiträge: 208

Re: Blitzeffekt und Verschwimmen lassen der Bildkanten

Beitrag von jeantier »

Beides kannst Du mit Blenden oder Masken lösen (wenn ich es richtig verstanden habe)

Mach eine Iris Blende, aber beende Sie nicht, dann bleibt der dunkle Rand. Je nach Überblend (tja wie nennt man das ) Prozentwert kannst Du selbst bestimmen, wie weit das Bild diesen Rand hat. Das verschwommene regelst Du über die weiche Kante. Um es schwarz zu haben solltest Du keinen anderen Videostrom in der Blendzeit haben oder ein schwarze Farbfläche nutzen.

Den Blitz könntest Du geneauso machen, nur das Du hier entweder

eine weisse Farbfläche zum Überblenden nutzt

oder mit einer additiven Dissolve Blende arbeitest (keine Ahnung wie die deutsche Bezeichnung ist)

Als Masken:

Mal Dir zwei Masken in z.B. Photoshop

wenn Du Luminanz Keyen möchtest in schwarz weiß (also weisse weiche Kuller auf schwarzem Grund)

oder wenn Du den Alpha Kanal nutzen möchtest maskiere Deinen Weissen Kreis, drehe die Maskierung um und speichere die Maskierung als 32bit File wie z.B. ein Targa oder Tiff oder bei Premiere einfach die PSD mit dem
Loch

Beides kannst Du in Premiere auf Dein Video setzen. Ähnlich verhält es sich mit dem weissen Blitz aus der Mitte.

Hoffe das hilft.

PS. MENSCH ICH DUSSEL, habe überlesen, das es auch noch verschwimmen soll. Also Nimm Die Belnde, nimm das gleiche Video darunter und mach es dunkler (helligkeit raus und Weichzeichner rein)


lg

das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17