Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör für Canon DM-XM2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rolfrauschenbach
Beiträge: 1

Zubehör für Canon DM-XM2

Beitrag von rolfrauschenbach »

Seid gegrüsst!

Es fragt hier ein Greenhorn, das gleich ziemlich heftig einsteigen will... Für Eure Ratschläge bin ich sehr dankbar! Ich trage mich mit dem Gedanken, eine Canon DM-XM2 zu kaufen. Geplant sind Interview-Reportagen (in- und outdoor), Mitschnitt von Vortägen, Konzerten, Lesungen, Bebilderung von Musik usw...

Welches Zubehör kann als adäquat für die Canon DM-XM2 bezeichnet werden?

1. Objektivfilter (zum Schutz des eigentlichen Objektivs und zur Optimierung der Optik)
2. Stativ einbeinig
3. Stativ dreibeinig, für saubere Schwenks
4. Mikrophon (ev. zum anstecken auf Kleidungsstück) indoor, für Stimmen
5. Mikrophon für Stimmen outdoor, inklusive allfälligen Windschutz
6. Kopfhörer zur Kontrolle der Tonaufnahme (live)
7. Schnittprogramm (Special Effects stehen nicht im Vordergrund)
8. Was sollte ich sonst noch beachten?

Für möglichst genaue (und begründetet) Angaben bin ich sehr dankbar!

Herzliche Grüsse aus Basel - rolf



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon DM-XM2

Beitrag von Markus »

Hallo Rolf,

die Punkte 1-7 halte ich alle für sinnvoll und ich denke, Du hast Dich dahingehend schon gut informiert. Vielleicht noch ein paar Anmerkungen:

zu 1) Filter
Einige wenige Filter finde ich besonders sinnvoll: Ein Zirkular-Polfilter eliminiert störende Reflexionen von nichtmetallischen Oberflächen (Wasser, Glas, Pflanzen, Autolack, etc.) und sorgt dadurch für kräftige Farben. Bilder in Urlaubskatalogen werden u.a. mit einem solchen Polfilter gemacht.

Einen Grau-Verlauffilter finde ich bei Aufnahmen des Horizonts nützlich, wenn der Himmel deutlich heller ist als der Boden (ist meistens der Fall). Ohne Filter wird der Himmel über- und der Boden unterbelichtet. Mit Filter lässt sich der zu starke Kontrast ausgleichen und der Himmel bleibt schön blau.

Als reiner Objektivschutz lässt sich ein UV-Filter einsetzen. Dieser Filter hat sonst keine weitere Funktion, da außer Quarzglas keine andere Glassorte UV-Licht passieren lässt, d.h. die Camcorderoptik lässt ohnehin kein UV-Licht durch.

Zum Weiterlesen:
Hama, Cokin & die Filterconnection -> Warum Zirkular- und nicht Linear-Polfilter?
Zubehör für VX2100 > Wozu einen Grau-Verlauffilter?
Hama, Cokin & die Filterconnection > Wann sind Cokin- bzw. Hama-Filter sinnvoll?

zu 3) Stativ, dreibeinig
Brauche ich gar nicht mehr viel zu schreiben, weil... Videostativ die 100.000ste. Zusätzlich ist das Stativ nicht nur für saubere Schwenks sinnvoll, sondern immer dann, wenn es um wackelfreie Bilder geht. Und das ist (fast) immer der Fall. ;-)

zu 8) Was ist sonst noch beachten?
Mit dem Canon XM2 sind einige Videofilmer nicht so glücklich:
Canon XM2 funktioniert nicht mehr über Firewire -> siehe dort verlinkte Themen!
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für Canon DM-XM2

Beitrag von Markus »

So, ein paar interessante Links habe ich noch:

zu 5) Mikrofon und Windschutz
Mikrofon für Panasonic MX 350 > Verschiedene Richtmikros
Suche Mikrofon für den Canon MA-300 XLR-Adapter > Bessere Richtmikros
Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal? > Entkopplung Camcorder/Mikrofon
Windschutz: Welcher Typ? > Erklärt sich von selbst ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35