Kameras Allgemein Forum



Blende in 1chippern



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
philema
Beiträge: 22

Blende in 1chippern

Beitrag von philema »

Hallo,

ich habe mich heute mal quer durchs I-net geforstet um mich ein wenig über MiniDV-Geräte zu informieren.

Bisher habe ich eine Hi8 Kamera von Sony benutzt, die die uralt Handycam von meinem Opa abgelöst hatte. Nun ist diese Hi8 auch schon wieder 7 Jahre alt und ich denke über einen Umstieg auf Digital nach.

Jetzt habe ich da also allerhand gelesen und nach und nach festgestellt das die Kaufentscheidung zu der Hi8-Kamera die ich zur Zeit besitze damals ziemlich unklug war. Ich meine gut ich war 12 Jahre alt, und habe mich total von effekten und Titelgeneratoren blenden lassen.

Jetzt hab ich beim umschauen nach MiniDVs mal ganz bewusst auf eine nicht fixe Blende geachtet, weil das ja ein Faktor ist der die Tiefenschärfe verändert.

Jetzt ist meine Frage: Ist bei Kameras wie der Panasonic GS17 oder z.b. auch bei der GS75 die variable Blende (die lässt sich per Menü angeblich umstellen, oder ist das nur eine simulation?) ein wirkliches Kriterium für einen Kaufentscheid? Die Canon MV800 gefällt mir da ja grundsätzlich besser, hat allerdings ne fixe Blende von 1:1.6. Schlecht, oder gut? Was meint ihr?

P.S.: Ich möchte halt diesmal wirklich nur die einstellungsmöglichkeiten haben die es auch bringen. Deswegen schiele ich ja eigentlich auf eine Sony HC90, da die Ja den Zebra-Modus hat. Aber die ist so teuer^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blende in 1chippern

Beitrag von Markus »

Hallo,

nur kurz am Rande: Wenn Du Dir einen Digital8-Camcorder mit Video8-/Hi8-Playback-Funktion kaufst, kannst Du Deine analogen Bänder digital wiedergeben und zwecks Videobearbeitung in hoher Qualität direkt über Firewire auf den Rechner spielen. Schau hierzu mal in den Beitrag Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen (-> 4. Sonderfall Video8 / Hi8).

Dem entgegen steht die Tatsache, dass aktuell nur ein D8-Camcorder über diese Playback-Funktion verfügt (*) und die Modellvielfalt bei MiniDV erheblich größer ist.

* Gebraucht erhältliche D8-Geräte gibt es hingegen relativ viele:
Hi8 / Digital8 (Beitrag von stonee, 18. April 2005, 23:42 Uhr)
philema hat geschrieben:Jetzt hab ich beim umschauen nach MiniDVs mal ganz bewusst auf eine nicht fixe Blende geachtet, weil das ja ein Faktor ist der die Tiefenschärfe verändert. [...] Die Canon MV800 gefällt mir da ja grundsätzlich besser, hat allerdings ne fixe Blende von 1:1.6. Schlecht, oder gut?
Kein Camcorder hat eine fixe Blende, da dies durch wechselnde Beleuchtungssituationen ständig zu Über- oder Unterbelichtungen führen würde. Wenn Du Dir einen Camcorder aussuchst, bei dem Du die Blende manuell regeln kannst, ist eine Beeinflussung der Schärfentiefe durch eine Veränderung der Belichtungszeit bzw. den Einsatz von Graufiltern möglich. Link: Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?

Die Angabe 1:1.6 bezeichnet das Öffnungsverhältnis und ist bei einem Zoomobjektiv nur die halbe Wahrheit (der niedrigere von zwei Zahlenwerten). Diesbezüglich wurde recht viel im Beitrag Fortschritt MiniDV geschrieben.
Herzliche Grüße
Markus



philema
Beiträge: 22

Re: Blende in 1chippern

Beitrag von philema »

Ah, ich verstehe. Vielen Dank für die Antwort!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58