Gemischt Forum



Ntsc - Pal



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens Hocher

Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hallo liebe Leute,

ich bin das erste Mal auf dieser Seite und habe eine Frage zu den unterschiedlichen Auflösungen von Ntsc und Pal;
Ich werde in 3 Wochen mit einem amerikanischen Freund ein Video in Afrika aufnehmen. Wir haben dazu 2 amerik. NTSC- und eine dt. Pal- Kamera. Ist es mir möglich über Adobe Premiere 6.5 oder pro 1.5 die NTSC Aufnahmen der amerik. Kamera in Pal Material umzuwandeln, öhne den Schwarzbalken als Resümé zu haben?
Bitte gebt mir Antwort, daß ich mich darauf vorbereiten kann....
Vielen Dank,

Jens Hocher
Student of integrated Design, Dessau

kontakt -BEI- jabo-design.de



Stefan

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Stefan »

Darf ich vorab fragen: Warum wollt ihr mit zwei Videoformaten drehen?

Die schwarzen Balken sind ein Problem. Um die wegzubekommen, musst Du in das Bild reinzoomen. Dabei verlierst Du Bildinhalt am linken und/oder rechten Seitenrand und handelst Dir Probleme Interlace-Artefakten ein. Hast Du schon an die enormen Probleme mit der unterschiedlichen Bildrate gedacht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jens Hocher

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hallo Stefan,
schön daß du so schnell antwortest; Das problem ist, daß wir beide das
Material aufnehmen wollen, und nachher jeder für sich schneiden. Dh, Paul
schneidet in Detroit, ich schneide an meiner Hochschule in Dessau.wir drehem
mit semi- profess. 3 Chip Kameras.
Paul hat 2 amerikanische Kameras, ich habe nur eine Sony- Pal Kamera. Was
wäre das beste, damit jeder von jedem das Material nutzen kann? Wäre es als
notlösung besser, nur mit den beiden Ntsc Kameras zu filmen? Dann müsste ich
eben das material im ntsc schneiden....gänge das? Bitte gib mir eine
Empfehlung, welche die beste Möglichkeit darstellt.
LG Jens

kontakt -BEI- jabo-design.de



Stefan

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Stefan »

Das ist schwer, Dir da zu raten. Aber ich würde auf jeden Fall den Kuddelmuddel mit dem NTSC/PAL Mix vermeiden. Paul braucht sein NTSC und Du brauchst Dein PAL nicht unbedingt und Du hättest nur eine PAL Kamera für zwei Kameramänner. Deshalb würde ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausweichen und nur in NTSC drehen. Der Schnitt von DV NTSC ist kein Problem. Wenn eine von Pauls Kameras DV-IN hat, kannst Du schon vor Ort Deine Kopien vom Rohmaterial ziehen. Schlepp statt der PAL Kamera genug Kassetten, Lampen, ein Notstromaggregat, grosse, kleine, mittlere Stative, Gaffatape, Gaffatape oder kaltes Bier mit!

Viel Glück
Der dicke Stefan



Jens Hocher

Re: Ntsc - Pal

Beitrag von Jens Hocher »

Hey Stefan,
also meinst du von einer ntsc cam zur anderen das mat. auf eine leere kassette kopieren? gut. dann muss ich auch im Ntsc schneiden? hätte aber keine probleme mit der Präsentation am beamer? gänge eine afrik. Autobaterie als Stromgeber :)
Vielen Dank erstmal.
(User Above) hat geschrieben: :
: Das ist schwer, Dir da zu raten. Aber ich würde auf jeden Fall den Kuddelmuddel mit dem
: NTSC/PAL Mix vermeiden. Paul braucht sein NTSC und Du brauchst Dein PAL nicht
: unbedingt und Du hättest nur eine PAL Kamera für zwei Kameramänner. Deshalb würde
: ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausweichen und nur in NTSC drehen. Der
: Schnitt von DV NTSC ist kein Problem. Wenn eine von Pauls Kameras DV-IN hat, kannst
: Du schon vor Ort Deine Kopien vom Rohmaterial ziehen. Schlepp statt der PAL Kamera
: genug Kassetten, Lampen, ein Notstromaggregat, grosse, kleine, mittlere Stative,
: Gaffatape, Gaffatape oder kaltes Bier mit!
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan



kontakt -BEI- jabo-design.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27