krzyz

Final Cut Pro hat Bildformat beim Export verfälscht

Beitrag von krzyz »

Hallo!

Ich habe eine sehr großes Problem und möchte um Eure Hilfe bitten.

Ich habe ein 60 min. Film mit FC geloggt (Normalformat, keine 16:9), vollständig bearbeitet und in eine QuickTime - Datei (*.mov, Einstellung: Video, höhe Qualität) exportiert.
Nun ist ein Fehler aufgetreten, die vollständige Aufzeichnung ist verformt. Das Bild ist schmaler, also nach oben ausgezogen und hat schwarze Balken an den Seiten (rechts und linnks) erhalten. Diese *.mov - Datei lässt sich auch nicht mit QuickTime abspielen, lediglich mit VLC.

Wird dieser Film ins DVDStudioPro importiert, so bleiben die Fehler erhalten.

Ich habe die Originaldateien bei FD mir angeguckt (rechte Taste auf die Datei - Information aufgerufen - mit Information in diesem kleinem Fenster abgespielt) und dort ist das richtige Format zu sehen.

Also sollte dies eigentlich eins Systemeinstellung bei FC sein, doch egal, wie ich diese ändere bleibt das Bild ausgezogen. Das ist sehr ärgerlich, denn ich brauche diesen Film unbedingt und er hat mich sehr viel Arbeit gekostet.

Könnt Ihr mir helfen? Was könnte ich noch ausprobieren an den Einstellungen / Export zu ändern? Ich habe nämlich nur noch ein Tag bis ich den Streifen abgeben muss, eine neues Loggen und Bearbeiten ist zeitlich nicht mehr möglich.

Die Filmsequenz 1 besteht aus 3 Teilen, die Objekteinstellungen der Sequenz 1 sind anders als die der 3 Teilabschnitte.

1. Sequenz Objekteinstellungen:

25 fps,
720 x 576
DV - PAL
Anamorphotisch mit Häckchen (wird das Häckchen entfernt so entsteht die Bildverzehrung)
Halbdbilddominanz: gerade Zeilen
CCIR 601 / DV PAL (5:4)

2. Bilddateien Objekteinstellungen:

25 fps
720 x 576
DV - PAL
Anamorphotisch kein Häckchen
Halbdbilddominanz: unbestimmt

Bitte um Eure Unterstützung!!!

Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Gruß
krzyz



Alex

Re: Final Cut Pro hat Bildformat beim Export verfälscht

Beitrag von Alex »

Hi Krzyz,
ich kann mir schon vorstellen, wiso dein Bild verzogen ist. Es gibt nun aber mehrere mögliche Ursachen für dein Problem.

Versuche mal folgende Einstellungen:

Sequenz --->Einstellungen:

Bildgrösse: 720x576 CCIR 601/DV PAL 5:4
Pixelformat: PAL - CCIR 601
Halbbilddominaz: Gerade Zeilen
Sequenz Zeitbasis: 25
QuickTime Video-Einstellungen: DV-PAL

(Achtung, Anamorphotisch 16:9 darf nicht angekreuzt sein)

Dann beim Exportieren:

QuickTime Film
DV-PAL 48Khz

Gruss

Alex



Alex

Re: Final Cut Pro hat Bildformat beim Export verfälscht

Beitrag von Alex »

achja, welche FCP Version hast du eigentlich? Denn bei den älteren Versionen sind die Einstellungen an einem anderen Ort zu finden.

gruss

Alex



krzyz

Re: Final Cut Pro hat Bildformat beim Export verfälscht

Beitrag von krzyz »

Hallo Und Danke für Deine Antwort!!!

Das alleine hat aber nicht geholfen. Ich über ein anderes Forum die Lösung gefunden:

Zitat:

Die Verzerrungen kannst Du entfernen indem Du alle Clips in der Timeline selektierst und mit "ctrl" auf einen Clip drückst. Jetzt kommt ein Untermenu "Remove Attributes (Attribute entfernen)". Jetzt kannst Du den Punkt "Distort (Verzerrung)" anwählen und FCP entfernt diese.
Aber Vorsicht: Es werden auch sämtliche von Dir beabsichtigten Verzerrungen mit entfernt.

Zitatende.

Und das finktioniert einwandfrei. Natürlich musste ich zuvor, wie Du schon sagtest, Anarmophotisch deaktivieren.

Danke und Grüße
krzyz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18