Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ahuba
Beiträge: 92

Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Beitrag von ahuba »

Hallo zusammen,

habe eine Sony a5100 hier liegen, die ich mal überlassen bekommen hatte. Würde ihr gerne ein schönes Objektiv spendieren (bis 200€) - Festbrennweite irgendwo zwischen 20 bis 40mm, manueller Blendenring wäre schön, niedrige Blende + weiches Bokeh aber gute Schärfe im fokussierten Bereich.

Viltrox, Meike usw…. was empfiehlt sich da? Fühle mich angesichts des vielfältigen Angebots etwas überfordert.

Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? Kann ich an der Kamera überhaupt die Blende verstellen? Würde der IS der Linse funktionieren?

Danke
LG Matthias



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Beitrag von cantsin »

ahuba hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 08:27 habe eine Sony a5100 hier liegen, die ich mal überlassen bekommen hatte. Würde ihr gerne ein schönes Objektiv spendieren (bis 200€) - Festbrennweite irgendwo zwischen 20 bis 40mm, manueller Blendenring wäre schön, niedrige Blende + weiches Bokeh aber gute Schärfe im fokussierten Bereich.

Viltrox, Meike usw…. was empfiehlt sich da? Fühle mich angesichts des vielfältigen Angebots etwas überfordert.
Klare Empfehlung: Viltrox 25mm/f2. Siehe auch meine Beispielbilder und die Diskussion hier:
viewtopic.php?t=162009

Alternativ, wenn Du ein ultrakompaktes Kit willst, ev. auch das TTArtisan 27mm/f2.8, wobei das Viltrox einen Tick optisch besser und außerdem eine Blende lichtstärker ist. Siehe meinen Shootout oben im Thread.

Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? Kann ich an der Kamera überhaupt die Blende verstellen? Würde der IS der Linse funktionieren?
Für Fotografie würde ich das nicht machen, man kriegt durch das Glas zwischen Kamera und Objektiv doch ein eher unsauberes Bild, zumal bei den preiswerteren focal reducern. Und der AF ist dann auch träge.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5202

Re: Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Beitrag von beiti »

cantsin hat geschrieben: So 06 Apr, 2025 22:25
Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? [...]
Für Fotografie würde ich das nicht machen, man kriegt durch das Glas zwischen Kamera und Objektiv doch ein eher unsauberes Bild, zumal bei den preiswerteren focal reducern. [...]
Da habe ich die gegenteilige Erfahrung gemacht. Gerade Objektive, die solo etwas weich abbilden, können dank Focal Reducer sichtbar an Schärfe gewinnen. (Ist auch irgendwie logisch. Der Focal Reducer verkleinert ja die Abbildung, also quasi das Gegenteil eines Telekonverters.)

Falls es relevant ist: Meine Erfahrungen beziehen sich auf einen Zhongyi Lens Turbo II. Ich hatte allerdings die Version von Nikon G auf mFT (ohne Elektronik/Kontakte). Von daher weiß ich nicht, wie gut die Übertragung der Daten von Canon EF auf Sony E ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04