Pianist
Beiträge: 8950

FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Seit Jahren nutze ich einen BMD Ultra Studio Monitor 3G, der über USB-C bzw. Thunderbolt mit meinem Schnitt-Mac verbunden ist. Da geht einmal ein HDMI-Signal zum Videomonitor raus, und ein SDI-Signal über BNC zu meiner Messtechnik.

Die kleine weiße Lampe leuchtet, das kleine Kästlein wird auch so warm wie immer, und dennoch meint mein FCP, dass da keine A/V-Hardware sei. Ich habe dann auch mal die neueste Treibersoftware installiert, aber auch die meint: da ist kein Gerät.

Wie könnte ich den Fehler eingrenzen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von R S K »



Pianist
Beiträge: 8950

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von Pianist »

So richtig komplett verstanden habe ich das nicht. Jedenfalls habe ich den Treiber de-installiert und neu installiert. Es bleibt dabei dabei: wird nichts gefunden. Was genau meint derjenige denn, wenn er ziemlich weit unten schreibt, dass die Extension autorisiert werden muss? Wie macht man das? Launch Daemons gibt es bei mir übrigens gar nicht. Was es gibt, sind Launch Agents, aber da steht nichts von Blackmagic...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von R S K »

Hast du mal ganz unten in deinen „Datenschutz und Sicherheit” Systemeinstellungen geschaut? Da könnte es einen Knopf geben, um die Erweiterung zu erlauben.

Andernfalls muss die Sicherheitsrichtlinie für die Secure Enclave geändert werden. D.h. die Sicherheitsrichtlinie auf „Reduzierte Sicherheit“ herabsetzen. Da du aber nicht sagst, welchen Rechner noch welche macOS Version du hast, kann ich nur raten und das Vorgehen für Apple Silicon und macOS ab v11 grob beschreiben:

Mac ausschalten, einschaltknopf drücken und gedrückt halten bis Festplatte und ein „ Optionen”-Knopf erscheinen. Du gehst auf Optionen und oben in den Dienstprogrammen auf die Sicherheitseinstellungen gehen und der Rest sollte hoffentlich selbsterklärend sein. Ich habe das nicht mehr so 100-prozentig im Kopf. Ist sicherlich auch googlebar.



acrossthewire
Beiträge: 1044

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von acrossthewire »

Hier wird es besser beschrieben:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 3&t=209745
Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten das zu fixen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Pianist
Beiträge: 8950

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von Pianist »

Danke an Euch beide, jetzt habe ich die Lösung gefunden. Genau so hat es funktioniert, wie Ihr das beschrieben habt. Jetzt geht wieder alles. Das muss beim letzten OS-Update passiert sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13