Jörg
Beiträge: 10891

Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Die Funktion klappt prinzipiell gut, ich finde keine Option ganze Ordner
dort auch als Ordner anzeigen zu lassen.
Also Frühling, Sommer...
Die files werden alle als clips eingefügt.
Ist nicht ideal, wenn man Themen wieder mühsam zusammensuchen muss.
Habe ich etwas übersehen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin nicht sicher ob ich dein Problem richtig verstehe - kannst du das nochmal anders formulieren?

Was genau machst du da, und was hast du vor?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Ich habe auf einer Festplatte einen watchordner erstellt, in dem ich assets sammle,
die in einem Projekt verarbeitet werden sollen.
Dieser Ordner wird in Resolve importiert, resolve bekommt den Auftrag,
rechter mausklick auf den Ordner-> Automatically resync media files.
Nun aktualisiert Resolve den Ordner in der mediapage, wenn ich auf der Festplatte
assets rein kopiere.
Prima neue Funktion in 19.1.

ich hätte jetzt erwartet, das Ordner, die in diesen watchfolder kopiert werden,
auch als Ordner auf der media-editpage erscheinen.
Klappt hier nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, das geht nicht. Der neue (Unter-) Ordner muss wieder seperat kopiert werden. Danach kann man den aber auch zum automatischen Resync auswählen. Falls man da noch Material reinschieben will.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Dann hätte man mehrere watchfolder im Projekt...
das hilft mir wohl nicht wirklich .



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 12:36 Dann hätte man mehrere watchfolder im Projekt...
das hilft mir wohl nicht wirklich .
Naja, man kann doch jeden Folder zum "Watchfolder" machen. Was könnte denn das für Nachteile bringen?



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Nachteil wäre, dass ich statt eines folders, der alle assets des Projektes beinhaltet, wieder x folder habe.
Dann kann alles so bleiben wie es ist.
Wie das in Zukunft hier gelöst wird, zeigt sich im Laufe der Zeit.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Verstehe ich nicht wirklich. Oder anders gesagt, für dich scheint es Sinn zu machen, auf deinem Rechner Folder zu haben, in deinem Projekt aber unbedingt keine. Hm.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Die Motivation verstehst du nicht?
Der Ordner sammelt footage, das ich für ein Projekt verwenden will.
Und Resolve aktualisiert das im Programm automatisch.
Ich muss das nicht manuell importieren.

Ist ne gute Idee, finde ich, haben die sich wahrscheinlich auch gedacht.
Muss ja niemand nutzen...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 17:13 Die Motivation verstehst du nicht?
Der Ordner sammelt footage, das ich für ein Projekt verwenden will.
Und Resolve aktualisiert das im Programm automatisch.
Ich muss das nicht manuell importieren.

Ist ne gute Idee, finde ich, haben die sich wahrscheinlich auch gedacht.
Muss ja niemand nutzen...
Das verstehe ich schon. Aber warum liegen die Files nicht alle in einem Ordner, sondern Unterordnern (wenn die sowieso alle imporrtiert werden sollen)? Und warum soll es diese Unterordner in Resolve nicht geben?
Also für 2025 einen Ordner, da drin die Ordner für die Jahreszeiten. Diese Struktur lege ich genauso in Resolve an und synce jeden einzelnen Ordner (1 Click). Zum Beispiel.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Weil es Projekte gibt, die Material aus Jahrzehnten beinhalten.
Die manuell aus Dutzenden HDDs zusammengesucht werden.
Dauert mitunter Monate.
Dazu kommt audio, Atmo, Bilder was alles so gebraucht wird.
Ist schon praktisch, das in einem Ordner zu haben, wenn an dem Projekt
lange gearbeitet wird.
Es ist meine Idee, den ganzen klumpatsch an einem Ort zu haben, ohne jedes
file einzeln zu importieren.
So wie du es beschreibst, mach ich es seit Jahrzehnten.
Ich denke, die Macher von Resolve haben sich etwas dabei gedacht,
den automatischen resync einzubauen.
Eine manuelle Option gibts ja auch noch...
lass gut sein, danke für die Mühe.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Gerade wenn es über mehrere Monate geht, macht doch der automatische Resync total Sinn. Jedes File, was man findet, schiebt man in den entsprechenden Ordner und es landet automatisch im Projekt. Nur wenn alles perfekt vorsortiert ist und man keine einzelnen Files irgendwo findet sondern schon komplette Ordner, bringt es natürlich nichts.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 17:35 Weil es Projekte gibt, die Material aus Jahrzehnten beinhalten.
Die manuell aus Dutzenden HDDs zusammengesucht werden.
Dauert mitunter Monate.
Dazu kommt audio, Atmo, Bilder was alles so gebraucht wird.
Ist schon praktisch, das in einem Ordner zu haben, wenn an dem Projekt
lange gearbeitet wird.
Es ist meine Idee, den ganzen klumpatsch an einem Ort zu haben, ohne jedes
file einzeln zu importieren.
So wie du es beschreibst, mach ich es seit Jahrzehnten.
Ich denke, die Macher von Resolve haben sich etwas dabei gedacht,
den automatischen resync einzubauen.
Eine manuelle Option gibts ja auch noch...
lass gut sein, danke für die Mühe.
Ich verstehe den Wunsch schon.
Gerade in einem Remote Workflow sind die Arbeitspfade absolut kritisch - da kann sonst in der offline Hölle enden.
Aktuell geht das, was du willst (soweit ich weiß) noch nicht - könnte man bestenfalls über Smart Bins lösen - aber ich würde das BM in ihrem Forum mal vorschlagen, womöglich greifen die es ja auf.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Gerade in einem Remote Workflow sind die Arbeitspfade absolut kritisch - da kann sonst in der offline Hölle enden.
darum gehts...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49