Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kleejoe

Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von kleejoe »

Hi Leute,

habe einen Toshiba SD-R6112 DVD-R Brenner. Da ich weiß, daß es immerwieder Inkompatibilitäten zu den Rohlingen gibt, suche ich eine Liste, die beschreibt, welcher Brenner welche DVD-Rohline von welchen Herstellern bevorzugt.

Dazu habe ich schon gesucht im Netz. Gefunden habe ich aber nur, weler Brenner welches Format unterstützt (DVD-R; DVD+R; usw.)
wie z.B.: http://www.dv-rec.de/technik/dvdrw/inde ... ndex.shtml
http://www.dvdrhelp.com/http://www.dvdrhelp.com/

mfG. Kleejoe



Michael

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Michael »

Hallo,

arbeite mite einem älteren Toshiba Modell und habe bei -R beste Erfahrungen mit Verbatim, Primedisc und Conmark (Conrad) gemacht. Bisher kein Ausschuß und hohe Kompatibilität zu Standalones. Primedisc und Conmark kommen übrigens von Ritek.

Gruß,

Michael



kleejoe

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von kleejoe »

Ich danke dir soweit!

Falls du mit welchen schlechte Erfahrungen gemacht hast, kannst du bitte nochmal schreiben?

THX !! Kleejoe



HeV

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von HeV »

Moin !
Ich hab den Brenner ebenfalls und stelle momentan ziemliche Probleme mit Sky Rohlingen fest.. da brennt der zwar immer ohne murren, die dvds sind aber hinterher teilweise nicht lesbar ... teilweise liest er sie selbst, der DVD player auch, mein pc - dvdrom aber nicht, teilweise sind sie komplett unlesbar, teilweise ok... kann mir das eigentlich nur durch die Rohlinge erklären... hätte ich mir auch nie gekauft... hab ich nur umsonst zum notebook bekommen.

MfG


bauchpinseln -BEI- istcool.de



basti

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von basti »

hallo !

ich habe auch den toshiba in mein notebook und als erstes rohlinge von INTENSO benutzt und diese funktionieren NICHT !

laut anderen aussage funktionieren diese rohlinge :

TDK
PRINCO
MITSUBISHI
PIONEER
MAXELL
TAIYO-YUDAN
OCTRON bei Lidl

werde dies testen

grus

klerner -BEI- web.de



grovel

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von grovel »

Das ist jetzt kein Witz, wenn ihr einen 4-fach Brenner (minus) besitzt, dann benutzt die Apple-Rohlinge. Die sind nämlich nicht nur preiswert, sondern haben auch eine spezielle Kratzschutzschicht, welche bei vielen andern Rohlingen nicht drauf ist. (Soweit wenigstens die Info aus der CT)

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



ph

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hi
: eine Liste, die beschreibt,
: welcher Brenner welche DVD-Rohline von welchen Herstellern bevorzugt.


Eine ausführliche Untersuchung der Kompatibilitäten zwischen Rohlingen, Brennern und Playern findest Du im Novemberheft der Zeitschrift 'Chip'.
Gruss
ph



basti

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von basti »

So ich habe erfolgreich getestet :

TDK DVD-R
PRINCO DVD-R
IMATION DVD-R
SK DVD-R

gruß

klerner -BEI- web.de



pahu

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von pahu »

Also Intenso erkennt der Brenner nicht mal!

pahu666 -BEI- yahoo.com



vi

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von vi »

Wer kann mir helfen? Ich suche kompatible DVD-RW für TOSHIBA DVD-ROM SD-R6112 Brenner. Was ist da am besten?[/u]



Gast

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Gast »

Verbatim Rohlinge



Eva Maier

Re: Welcher Brenner - welche DVD - welches Herstellers?

Beitrag von Eva Maier »

Ritek G04
Sony 08D1
TY01
MCC 01RG20 (Verbatim)
MCC 02RG20

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22