Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ayahuasca
Beiträge: 3

Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von Ayahuasca »

Hallo,
für ein Videoprojekt suche ich einen Stativkopf den man via Handy fernbedienen kann.
Also wir wollen an eine Seilkamera diesen Stativkopf montieren und daran die Kamera. Dann die Seilkamera starten und die Blickrichtung/ Winkel etc während der Fahrt des Schlittens steuern können.
Die Seilkamera kann 1,5Kg tragen. Es sollte kein Stativkopf für 500€ sein. Einen DJI Ronin haben wir und diesen kann man auch mit dem Handy steuern. Leider wird mir Kamera und Gimbal das Gesamtgewicht überschritten.
Für Alternativen/ Tipps und Vorschläge wären wir sehr dankbar.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von DAF »

Ayahuasca hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 19:45 ...
Es sollte kein Stativkopf für 500€ sein.
...
Um wieviel dann?
Grüße DAF



Ayahuasca
Beiträge: 3

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von Ayahuasca »

Hallo

naja maximal bis 250€

Es gibt bei Amazon welche. Die wirken aber wirklich extrem billig.

Bei diesen Pivo Dingern bin ich mir nicht sicher ob das geht.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von DAF »

Ayahuasca hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 12:08 Hallo

naja maximal bis 250€
...
Was auch immer "PIVO DInger" sind. Mit dem Budget (& einer Cable-Cam mit 1,5 Kg Traglast unter Idealbedingungen) halte ich persönlich es für unwahrscheinlich, da was Brauchbares zu realisieren
Grüße DAF



soulbrother
Beiträge: 456

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von soulbrother »

Ich halte zwar nichts von den ganzen Gadgets, die meist nur via irgendeiner APP zu bedienen sind, hab mir aber dennoch den Wiral Seilmotor gekauft.
Statt einer sicherlich sinnvollen Erweiterung mit einer Dreheinrichtung (wie eben das Pivo One) hab ich erstmal meine 360° Kam (Insta360 ONE RS) montiert, das klappte schon recht gut. Da kann ich nachträglich jeden Bildwinkel rausschneiden, der Hauptvorteil bei 360° Videotakes.
Für mehr Auflösung bei "normalen" Bildwinkeln wäre dann aber eine leichte Kamera plus eine Drehmaschine (wie das pivo One) schon notwendig, denn das was bei einer 360° Kam rauskommt, wenn man z.B. den Bildwinkel eines 24mm Objektivs rausrendert ist natürlich im Vergleich zu einer 4k-Kamera mit einer solchen (äquivalenten) Brennweite, nur noch als Spielzeug-Qualität zu sehen.
So ne superleichte Sony ZF-1 (oder RX-100) könnt ich mir gut vorstellen in der Kombination mit dem Wiral lite.
Dazu den Pivo One, mmhh, müsste mal jemand testen ;-)

Was ich wirklich scheue, ist eben der Mist mit den ganzen Apps als Steuerung.
1x Wiral-App für den Seilmotor
1x pivo-App für das Drehdingens
1x Sony-App für die Kamerafernsteuerung
(oder die insta360-APP für die 360° Kamera...)
Also 3 Mobile Smartphones?
Dann unterbricht zuerst die eine App, dann die andere, bis alle 3 mal laufen, ist die Szene vorbei :-(
Auch die Hardware-Fernbedienungen laufen ja vermutlich im WLAN Frequenzbereich, also noch mehr Funkies, die sich gegenseitig stören?
Andererseits hab ich bereits 2x erfolgreich mit der Wiral Fernbedienung und der Insta360-App in einer Theaterumgebung gearbeitet, wo es von WLAN und anderen Funksystemen umgeben war (12 Funkmikros) und es hat relativ zuverlässig funktioniert.

Nun, hol Dir doch einfach mal ein pivo Pod One + Remote Control für 109.- und teste es.
Welche Kamera nutzt Du am Wiral lite?

Nachtrag:
Eine DJI Pocket 2 wäre auch superleicht und hätte das Gimbal schon integriert.
Aber klappt das über Kopf zu filmen mit einer Pocket?



Ayahuasca
Beiträge: 3

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von Ayahuasca »

Hallo
Tolle Antwort! Dankeschön für deine Mühe.

Ich habe quasi das gleiche Setup wie Du :-)

Ich habe ein Wiral Lite und das 100m Seil.
Eigentlich sind es zwei Projekte. Einmal in einem Wald und einmal in einer Jurte.

Die Insta360 habe ich auch. Sehe die Kamera aber eher als Effektkamera an. Damit 100m durch den Wald…wirkt naja naja. Nicht zufriedenstellend.
Meine Sony A6500 mit einem 12mm 2.0 Samyang hat schon 650Gramm. Meine A7III mit meinem Tamron Weitwinkel sind wir bei 1,1KG. Bei 100m hängt das sicher durch wie blöde.
Das Problem ist halt ich kann den Winkel nicht verändern während der Fahrt und ich sehe nicht was ich filme. Dann müsste ich immer die SD Karte rausmachen und in den Laptop stecken oder am Mini Display die Clips sichten.
Edelkrone oder ähnliches fällt raus wegen dem Gewicht.

Hab vorhin noch die Marke OBSBOT gefunden. Keine Ahnung ob das was taugt.
Einen leichten Gimbal und / oder einen Osmo X3…
Einen Pocket habe ich. Leider kein WLAN Modul.
Das anzuschaffen wäre natürlich auch eine günstige Möglichkeit… trotz allem…
Würde ich natürlich lieber ne gescheite Kamera dran hängen und einen Stativkopf den ich via App steuern und das Bild kontrollieren kann.
Wie schon geschrieben der RSC Ronin kann das alles… nur dann würde das Seil reißen oder meine Kamera würde den Waldboden umpflügen

Ja der Pocket auf dem Kopf geht. Hatten wir schon bei einem Dreh. Allerdings als Zeittraffer und es waren am Ende nur 3Sek. Da kann ich mit der Pocket Qualität leben.



soulbrother
Beiträge: 456

Re: Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht

Beitrag von soulbrother »

Hier mal just for fun das Testvideo, das im Theater mit der Insta360 One 1-inch und dem Wiral lite aufgenommen wurde: Auf der Seite ganz unten:
https://panobilder.de/imagevideo-muenchen.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29