Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
GaToR-BN
Beiträge: 629

Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Nach langer Wartezeit und immer Problemen mit einer Geforce 960 (2 GB) überlege ich hier ein Update. Mein Rechner ist ein AMD 2600X mit 32 GB RAM.

Was haltet Ihr von der Geforce 3050 8 GB für ca. 330 Eur?

Einen Alternative wäre höchstens eine gebrauchte Karte, wobei sich das Risiko wahrscheinlich nicht lohnt (AMD 580 bei ca. 250 Eur) und ich ja die MwSt. ja eh als durchlaufenden Posten habe.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Jost
Beiträge: 2118

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Jost »

VideoRam ist nur von Bedeutung für Gamer. Selbst in niedrigen Auflösungen sorgt VRam-Mangel für Ruckler. Die Mindestanforderungen für Spiele verlangen immer größeres Ram. Darum 8GB-VRam gepaart mit einer Einsteiger-Grafikkarte wie die 3050.

Beim Videoschnitt ist VRam nicht das einzige Nadelöhr. Es geht auch um Rechenleistung. Hier ist die 3050 quasi ein als Rennpferd verkleideter Zwerg-Esel. Egal, wie Du die Peitsche schwingst, Du gehst nicht als Erster durchs Ziel.

Selbstverständlich ein Update zur 960. Aber auch hier gilt wieder: Welche Rolle soll der Faktor Zeit spielen? Wie sieht das Rohmaterial aus? Ich bin mit einer leistungsfähigeren 2070 Super unterwegs. Geht es um das Entrauschen von BRAW in hohen Bildraten, schleppt die sich mit 5 FPS vor sich hin. BM ist Kooperationspartner von Nvidia, was De- und Encodieren angeht. Entrauschen ist Rechenleistung.
Eine 3950-CPU ist noch langsamer.
Auch wenn Dich das Schlucken lässt: Eigentlich sollte es eine 3080er sein. Nicht weil mehr VRam, sondern wegen der Rechenleistung. Eine 3070TI habe ich bereits getestet. Gegenüber der 3080 ist die schlicht zu teuer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 17 Mär, 2022 13:59
Was haltet Ihr von der Geforce 3050 8 GB für ca. 330 Eur?
Auf jeden Fall ein deutliches Update zu deiner jetzigen Situation.
Und ja, wie Jost schon sagt, es gibt immer was besseres, aber für 300,- Öcken wirst du da nicht viel besseres finden.

Persönlich würde ich immer zu leistungsfähigeren Gebrauchtgeräten greifen, als zu weniger guten neuen.
Das Risiko dabei halte ich für überschaubar, vor allem bei Ebay/Paypal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

danke für eure Antworten. Ich arbeite meistens mit Multicam und 4K H264 Aufnahmen von zwei Lumix GH5. Wobei ich hier in einer 1080P Timeline klarkomme. Schwierig wird es, wenn ich beginne Effeke einbinden (zu wenige Speicher). Da schmiert das System beim Rendern schon mal ab.

Ich stelle mir aber auch vor, dass die Bewegung in der Timeline durch die neue Grafikkarte schneller wird. Für ein etwas größeres Projekt ist viel Material zu sichten.

Die RTX 2070 mit 8 GB gibt es ab 450 Eur gebraucht. Hört sich eigentlich gut an. Danke für den Tipp.

Welcher Wert ist für die Rechenleistung relevant? Der Wert bei FP64?
Geforce 2060 = 7.18 TFLOPS (FP32), 224 GFLOPS (FP64) ca. 175 Watt
Geforce 2070 = 9.22 TFLOPS (FP32), 288 GFLOPS (FP64) > über 200 Watt
Geforce 3050 = 9.45 TFLOPS (FP32), 148 GFLOPS (FP64) ca. 130 Watt
Radeon 6600 = 8.93 TFLOPS (FP32), 558 GFLOPS (FP64) ca. 130 Watt
Neben Rechenleistung interessiert mich auch der Stromverbrauch.

Die AMD Radeon hört sich sehr stark an, scheint mir uninteressant, da Nvidea von Resolve besser unterstützt wird.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, mit Nvidia fährst du deutlich besser auf Resolve.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von dienstag_01 »

Ich nutze ja auch noch eine GTX 950 mit 2GB RAM. Zu langsam ist die mir eigentlich nicht, also, längere oder kürzere Renderzeiten sind für mich nicht so entscheidend.
Was nervt:
- nach einiger Zeit Color Correction verabschieden sich die Scopes, dann heißt es Neustart. Nicht oft, aber immer unpassend ;)
- Denoiser wie Neat Video benutze ich eigentlich gar nicht (mehr), da Abstürze hier eher die Regel sind. Ist aber für mich auch nicht so wichtig.
- In Fairlight läuft Bild und Ton nach kurzer Zeit asynchron.

Ich überlge aktuell auch, ob ich auf eine 3050 upgrade.



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Hier eine 3060 mit 12 GB für einen ganz akzeptablen Kurs:
https://www.mydealz.de/deals/zotac-gami ... dp-1964972

Wobei tatsächlich die 2070 Super immer noch schneller ist. Ich warte noch etwas ab und hoffe auf Preissenkungen und einen Crypto-Winter im Sommer ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe mich jetzt für eine gebrauchte GTX 1080 mit 8 GB entschieden und bei Ebay für 280 Euro inkl. Steuer & Garantie bekommen.
Diese ist nur etwas langsamer als die RTX 3060 mit 12 GB, obwohl die 1080 jetzt 6 Jahre alt ist!

Was mir nach dem Einbau sofort aufällt, dass bewegen in der Timeline beim Springen an neue Positionen kaum noch spürbare Verzögerungen hat. Gute Entscheidung zu endlich wechseln. Ich tippe darauf, dass die Preise & gelieferte Performance in 2 - 3 Jahre wieder deutlich besser werden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Bruno Peter »

Ich arbeite mit einer KFA2 NVidia GeForce RTX 2060 Super 8GB.
Diese GraKa kommt an die Grenze der GPU-Auslastung(99%) bei meinen Restaurierungsarbeiten
Mit z.B. dem Filter "Automatic Dirt Removal plus "Deflicker - Advancet Controls" plus Nachschärfung.
Dann ist es mit Echtzeit vorbei - es geht nur mit 19 fps voran. Habe gerade einen s/w Normal 8 Filmscann
"Einzug in Paris 1940" in der Kur. Um auf Echtzeitverarbeitung zu kommen müsste ich schon deutlich mehr
in die Grafikkarte investieren. Es erschließt sich mir aber nicht auf welche bessere GraKa ich eigentlich
umsteigen müsste um dieses Ziel zu erreichen. Eine Leistungsstärkere GraKa würde dann auch ein stärkeres
Netzteil erfordern.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39