Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
>

Cool ?

Als Film Anhänger sowas von natürlich
4
100%
Als Film Anhänger ganz klar nörio
0
Keine Stimmen
Als Film Anhänger ausschliesslich nur mit Vorbehalt
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Map die Karte
Beiträge: 1771

Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Map die Karte »



Bradley Cooper
Willem Dafoe
Ron Perlman
Paul Anderson
Cate Blanchett
Mary Steenburgen
Rooney Mara

Der manipulative Scharlatan Stanton Carlisle
tut sich, mit Lilith Ritter einer Psychiaterin
zusammen die es ebenfalls
faustdick hinter den Ohren hat.
Spannend verpackt, nach William Lindsay Gresham.
IMDB
Ab 27.01.
Beurteilung: Für Fans von Reading Stuff.
Interessantes: Basierend auf Vorlagen der 1940er.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Frank Glencairn »

Sieht sehr vielversprechend aus.
Kamera, Licht und CC sind ja wirklich großartig, und auch ansonsten scheint es genau meine Kragenweite zu sein.
Aber del Toro ist eigentlich immer recht gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18153

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von roki100 »

ich finde den look gut, aber man sieht doch viel zu viel Lichter und so künstlich bzw. irgendwie viel zu viel Schickimicki-Lichter...oder? Gehört wahrscheinlich zu diesem Filmstyle oderso dazu.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Frank Glencairn »

Was sind denn Schickimicki Lichter?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18153

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von roki100 »

Hier z.B.
Bildschirmfoto 2021-11-18 um 21.13.23.png
...

Und das z.B.
Bildschirmfoto 2021-11-18 um 21.21.40.png
man erkennt, dass draußen extra Lampen platziert wurden...also irgendwie für Zuschauer sofort erkennbar/sichtbar.


Gehört aber wahrscheinlich zu Filmstyle dazu...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28836

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 21:20 Hier z.B.

Bildschirmfoto 2021-11-18 um 21.13.23.png
...

Und das z.B.
Bildschirmfoto 2021-11-18 um 21.21.40.png

man erkennt, dass draußen extra Lampen platziert wurden...also irgendwie für Zuschauer sofort erkennbar/sichtbar.


Gehört aber wahrscheinlich zu Filmstyle dazu...
Das ist bewußter und gekonnter Einsatz von filmsprachlichen Mitteln.
De Toro beherrscht dies meisterhaft.



markusG
Beiträge: 5222

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 21:20 Gehört aber wahrscheinlich zu Filmstyle dazu...
Schon mal Film Noir gesehen? ;)



iasi
Beiträge: 28836

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 21:49
roki100 hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 21:20 Gehört aber wahrscheinlich zu Filmstyle dazu...
Schon mal Film Noir gesehen? ;)
Del Toro zitiert hier ganz bewußt eben auch Klassiker des Genre.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Frank Glencairn »

Seit wann sind denn Rimmlights, Kicker und Eyelights was spezielles? Das ist doch das kleine 1X1 des Leuchtens.
Und daß durch ein Fenster nachts Mondlicht in einen Raum kommt, ist jetzt auch nicht ganz neu.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Map die Karte »



Map die Karte
Beiträge: 1771

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Map die Karte »

Für Film & Serien Fans gilt, meine Threads und Beiträge
gibt es zum Grossteil nur noch in Off-Topic-Bereich
(Und dafür müsst ihr euch, womöglich noch registrieren).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von Frank Glencairn »

In einem Interview mit Collider sprach Guillermo del Toro ausführlich über seinen kommenden Film Nightmare Alley und darüber, wie die 3-stündige und 19-minütige Schnittfassung aussah. Außerdem ging der Regisseur ausführlich auf die Arbeit mit Kameramann Dan Laustsen ein, mit dem er seit langem zusammenarbeitet, um den visuellen Stil des Films zu entwickeln. Dabei wurde der Film so beleuchtet, als wäre er in Schwarz-Weiß, passend zum Film-Noir-Erbe, das er mit der Version von 1947 teilt. Auf diese Weise forderte del Toro die Fans auf, Nightmare Alley in seiner ganzen monochromen Pracht zu sehen:.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28836

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Nov, 2021 08:09 Seit wann sind denn Rimmlights, Kicker und Eyelights was spezielles? Das ist doch das kleine 1X1 des Leuchtens.
Und daß durch ein Fenster nachts Mondlicht in einen Raum kommt, ist jetzt auch nicht ganz neu.
Nun hast du mit dem Video also selbst eine Antwort auf deine Frage gefunde. :)



pillepalle
Beiträge: 10778

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von pillepalle »

Auch ein ganz interessantes Interview mit Dan Laustsen zum Thema Formatwahl, Hinterlinsen-Filter und Licht.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4612

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von 7River »

Ist auf alle Fälle ein sehenswerter Film.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28836

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von iasi »

Interessant:

Er mag Linsen, die keine Überraschungen wie Lensflares liefern, sondern Objektive, die 1 zu 1 scharf abbilden:



pillepalle
Beiträge: 10778

Re: Nightmare Alley — Guillermo del Toro/Kim Morgan

Beitrag von pillepalle »

Eher per Zufall entdeckt das die Nightmare Alley Version von 1947 (ein Jahr nach erscheinen der Romanvorlage) bei Youtube zu sehen ist. Überraschend viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. Wer also mal sehen möchte was sich beim Film innerhalb von 75 Jahren stilistisch verändert hat... :)



Es gibt auch ein Video bei Youtube das alte und neue Szenen miteinander vergleicht, aber das ist nicht so eindrücklich, wie längere Ausschnitte des Originals zu sehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45