Mediamind

Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Im parallelen Beitrag zur FX6 habe ich mein Problem mit dem Mikrofonhalter an der Kamera schon einmal angesprochen. Ich möchte ein Rode NTG3 im kameraeigenen Halter platzieren. Dieser ist so groß dimensioniert, dass er zwar eine Havanna Zigarre aufnehmen kann aber keines meiner Mikrofone. Ich muss den Halter in geeigneter Weise reduzieren. In meiner Werkstatt hatte ich kein passendes Schnippel Stück, äh... Reduzierstück oder wie immer man es nennen mag. Ich habe es mit Unterleggummi vom Fahrrad versucht, richtig toll ist das nicht geworden. Ich will auch keinen Fahrradschlauch in Lagen um das Mikrofon legen, bis es passt. Habt Ihr eine Idee, die ich ein Miko in eine zu große Halterung bekomme, ohne das es wackelt oder nach einem handwerklichen GAU aussieht? Da mir ein der Begriff hierfür fehlt, geht meine Suche im Netz auch ins Leer...



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von MK »

Du kannst mal mit Lagerbuchse, Gleitlager, Reduzierhülse, PVC Muffe suchen ob da was in passender Größe und Ausführung dabei ist.

Wenn Garnichts passt kannst Du Dich auch mal nach Rechteckstreifen aus Silikon oder Gummi umschauen, die gibt es in allen möglichen Breiten und Dicken, mit und ohne Klebeschicht.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von TomWI »

Versuchs mal mit Dichtungsringen aus dem Sanitätbedarf. Wurde u.a. hier schon einmal diskutiert:

viewtopic.php?f=35&t=152049&p=1086456&h ... g#p1086456



Mediamind

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Interessanter Ansatz, ist aber irgendwie so, als ob ich mit der FX6 zum Obi gehe um da eine Lösung zu finden. Gummiert oder Schaum und dann passend... schwierig. Ich will verhindern, dass bei Bewegung irgendwelche Geräusche am Metall des NTG3 entstehen. Bei Hülsen und Muffen wäre das sicher nicht auszuschließen. Warum hat Sony nicht einfach etwas beigelegt? Alternativ haue ich erst einmal eine Coldshoehalterung von Rode drauf, die sind gut entkoppelt, wäre dann aber einem Fieldmonitor/Ninja im Weg.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von TomWI »

Nö, Kamera ist dabei überhaupt nicht nötig. Du musst lediglich wissen, welchen Außendurchmesser dein NTG3 hat (Y) und welchen Innendurchmesser die Mikrofonhalterung hat (X). Dichtungsringe werden üblicherweise mit X x Y gekennzeichnet. Such ungefähr passende Ringe, nimm zwei davon und der Drops ist gelutscht. Da wackelt und quietscht nichts. BTW, Mikrofon auf Kamera ist eh bescheiden - verzichte lieber ganz darauf.



MK
Beiträge: 4426

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von MK »

Was für Geräusche sollen da entstehen, die Hülse darf natürlich kein Spiel haben.

Wenn das mit dem Fahrradschlauch bis auf die mehreren Lagen und das Gefummel für Dich passend gewesen wäre, dann nimm Streifen aus Silikon, Gummi, etc. in der passenden Breite und Dicke: https://www.resogoo-streifen.de/



srone
Beiträge: 10474

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von srone »

moosgummifahradlenkerbezug ist das was ich dazu benutze.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22758

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Jott »

Ein paar Wicklungen Gaffer-Tape um‘s zu dünne Mikro. Natürlich nur dort, wo es in den Halter passen soll! :-)

Bewährt und bastelfrei seit Jahrzehnten.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von DAF »

Grüße DAF



Mediamind

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Vielen Dank schon einmal an alle für die Anregungen. Ich habe mir gerade Dichtungsringe bestellt. Mal schauen, wie gut das geht. Mit den Gummiunterlegern aus dem Fahrradbereich war das aufgrund der mir zur Verfügung stehenden nicht passenden Stärken semioptimal. Die Entkopplung der Bediengeräusche ist ebenfalls mit dieser Lösung schlecht.
Weil die Frage aufkam: Für hochwertige Tonaufnahmen würde ich nie von der Kamera aus aufnehmen. In dem Fall gehe ich näher ran mit dem Mikro und richte es aus. Ich habe aber immer wieder spontane Dinge, bei denen man dann doch froh ist, wenn der Ton ok ist. Mit einem Ntg3 habe ich genau das. Run and Gun eben...
Im Übrigen entdecke ich gerade meine Rode NT5 wieder für mich. Man hat etwas mehr "Raum" in der Aufnahme, was für die Zwecke ganz gut ist. Ich werde berichten wie gut sich die Gummiringe schlagen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von dosaris »

ich hatte dazu ein Stück Isolierschlauch aus dem Sanitär-/Heizungs-bedarf auf passende Länge zugeschnitten.

Das Zeug ist aus Schaum geformt und das gips in div Durchmessern. Es wird regulär genutzt, um Heizungsrohre zu isolieren.



freezer
Beiträge: 3629

Re: Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6

Beitrag von freezer »

Es gibt von Rycote eigene Camera Mic Shock Mounts welche den vorhandenen direkt ersetzen können:
https://rycote.com/microphone-windshiel ... compatible

https://www.thomann.de/de/rycote_softie_lyre_mhr.htm
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14