Gemischt Forum



TV HDMI Input defekt oder überhitzt?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus,
ich hab ein ganz seltsames Problem.

Mein Pana TV wird nicht mehr am Win10 erkannt, bzw erst nur noch in 1024 statt 1920.
Nun habe ich alles mögliche ausprobiert und dachte es läge am Win update und habe dieses zurückgespielt, auch den ganzen PC inkl. Graka habe ich kurze Hand ausgeblasen, war ziemlich verstaubt, das brachte aber alles nichts, diverse andere Kabel auch nicht.

Als ich an der Graka einen Fieldmoni anschloß ging dieser direkt.
Dann habe ich immerwieder einen anderen der 3 HDMI Eingänge des TVs probiert und irgendwann machte es tüdelüt und der Moni war da, aber mit dem 1. Eingang von vorher geht nix mehr.

Nun muß ich sagen das es hier warm ist wie im Backofen und nun frage ich mich, was kann ich zur Fehlersuche noch tun, denn kallt bekomme ich es hier so schnell nicht?
Kann so ein einzelner HDMI von dreien schon mal abrauchen?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25745

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt irgendwie nach einer eingebauten Sollbruchstelle.
Bei mir ist es auch irgendwie verhext, meine 4K Pocket kann ich an jeden von 3 älteren ( zwei davon kleine Billig Modelle ) Tvs problemlos über HDMI anschliessen, aber im Wohnzimmer am aktuellen etwa 4jährigen mehr als 1000€ Panasonic Tv..Keine Chance ! Kein Bild, kein Ton, hab auch die neuste Firmware drauf, verschieden Kabel ausprobiert und alle 4 Hdmi Abschlüsse...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nachdem er ja jetzt über den 2. Port lief und ich mir sicher war das es nicht am Sicherheitsupdate gelegen haben muß, habe ich es gerade wieder aufgespielt, neu gebootet und bums läuft er wieder auf 1024 und heißt nicht mehr PnP Moni sonder drahtgebundenes Gerät!

Habe ich noch nie gehört!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Häh, jetzt steht dort wieder Panasonic TV und alles ist wieder supi, verstehe die Welt nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5454

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von Bluboy »

Ob Du ein Hitzeproblem hast kannst hiemit anschauen

https://www.techpowerup.com/download/te ... real-temp/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht, daß das die Temperatur des TV anzeigt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5454

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von Bluboy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 10 Jun, 2021 22:29 Ich glaub nicht, daß das die Temperatur des TV anzeigt.
Das stimmt, aber der Saft für HDMI kommt vom PC



vaio
Beiträge: 1322

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von vaio »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Jun, 2021 20:37
Nun muß ich sagen das es hier warm ist wie im Backofen und nun frage ich mich, was kann ich zur Fehlersuche noch tun, denn kallt bekomme ich es hier so schnell nicht?
Vielleicht hast du einen (etwas kühleren) Keller. Wenn ja, würde ich den TV über Nacht ausgeschaltet lassen, die Innengastronomie für Mücken öffnen, sprich das Zimmer mit geöffneten Fenster über Nacht lüften, den PC in den Keller bringen, morgens anschließen und testen, ob alles okay ist. Sollte alles gut sein, kann man ein Temperaturproblem annehmen. Da du nun aber noch immer nicht bestimmen kannst, ob PC oder TV - den TV in den Keller zu bringen könnte vermutlich etwas schwieriger sein - würde ich die gleiche Procedure mit folgenden Unterschied wiederholen: Zimmer nicht lüften - also Fenster über Nacht geschlossen halten und vor Anschluß des PC’s, den TV zusätzlich vorher 2 Stunden laufen lassen („Stresstest“). Ist alles okay, dann Temperaturproblem beim PC, wenn nicht, dann Temperaturproblem beim TV. Sollte kein Keller vorhanden sein, dann den Vorgang mit dem PC in ähnlicher Weise durchführen, wie mit dem TV.
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jetzt funzt alles wieder, habe noch folgendes gemacht.
Im Geräte Manager alle ausgeblendeten Geräte entfernt, das waren einige und das 21H2 update aufgespielt.

Nun ist alles wieder beim alten.
Ich schätze es hat sich bei einem update ein Bildschirm Treiber installiert, der da überhaupt nicht hingehörte, deswegen stand da auch drahtgebundenes Gerät und nich PnP Monitor.

Das löschen aller Monitreiber hat scheinbar dazu geführt, das sich der passende wieder etabliert hat und nun steht dort auch wieder Panasonic TV.
Was die Hitze angeht, so habe wohl ich zuviel davon abbekommen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 11 Jun, 2021 08:43
Ich schätze es hat sich bei einem update ein Bildschirm Treiber installiert, der da überhaupt nicht hingehörte, deswegen stand da auch drahtgebundenes Gerät und nich PnP Monitor.
Das löschen aller Monitreiber hat scheinbar dazu geführt, das sich der passende wieder etabliert hat und nun steht dort auch wieder Panasonic TV.
Ja, das würde auch die seltsame Umbenennung erklären.

Ich kann dir nicht sagen wie sehr ich diese ungefragten Updates hasse.
Die Workstations hier haben alle "Windows 10 Pro for Workstations" drauf - das ist schon mal grundsätzlich nicht so "eigenwillig" wie die normale Version - und sie sind zusätzlich so gehärtet, daß wenn sie mal ausnahmsweise ans Netz dürfen/müssen, keinen Unfug machen können.

Meinen Surf-Rechner hab ich seit kurzem wieder auf Win 8.1 zurück installiert - was für ein Unterschied in der Performance, und so einfach zu härten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich muß sagen, das ich denke, das es eher immer was mit den installierten Programme zu tun hat, also wie verseucht es ist.
Mein Sohn zb. hat einen wesentlich kleineren Rechner mit Win 10 Home (ich habe Win 10 Pro) und hat nur Teams und ein paar Spiele drauf und das Ding bootet so schnell, das wenn ich nur zur Seite gucke, verpasse wie er gebootet hat.

Aber auch das öffnen von Firefox etc. rasend schnell, wenn ich boote kann ich mir einen Kaffe machen, ebenso wenn Resolve startet und bei Photoshop denke ich jedesmal der Startscreen sei ein animiertes Gif und ich habe vergessen es zu schliessen. :-)

Ich schätze wenn ich mir hier ein frisches Win10 und nur Resolve drauf machen würde, das wäre doppelt so schnell, aber den reverse Wechsel von Betriebssystemen kann ich nicht bestätigen, ich hatte immer den Eindruck das es von Version zu Version schneller wurde.

Bei mir das langsamste war Vista & 7, übrigens meine meißtgehassten Win Versionen, nein stop, NT war das allerschlimmste. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 11 Jun, 2021 09:28 .. ich hatte immer den Eindruck das es von Version zu Version schneller wurde.
Das hängt natürlich auch von der Hardware ab.
Mein Surf Rechner ist immer die älteste Kiste im Haus (8 Jahre oder älter), die ihre letzten Jahre am Netz verbringt.

Aber ein Blick auf die laufenden Prozesse einer aktuellen WIn10 Installation (out of the box) zeigt schon, was da alles im Hintergrund so an der Performance nuckelt - das meiste davon gab es in 8 noch gar nicht.

Was z.B. brutal ausbremst ist irgendein Malware Schutz (Name fällt mir gerade nicht ein) der alles erst mal scannt, wenn du drauf klickst - selbst wenn du nur irgendwelche Files im Explorer hin und her schiebst, oder ein Programm öffnest, muß alles erst mal durch dieses Nadelöhr.
Der Unterschied in der Schwuppzidität verglichen mit Win8 (oder wenn man den Prozess unterdrückt) ist deutlich spürbar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: TV HDMI Input defekt oder überhitzt?

Beitrag von AndySeeon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 11 Jun, 2021 10:19 [...] Schwuppzidität [...]
Geil! :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56