Ahnungslos3
Beiträge: 15

Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig

Beitrag von Ahnungslos3 »

Hallo,

ich weiß nicht, ob mir hier Jemand helfen kann.

Ich habe einen Nitro AN517-51
mit Intel Core i7-9750H / 2,6GHZ
16 GB RAM
64-bit - Windows 10

und nutze Pinnacle Studio jetzt seit fast genau einem Jahr. Bis dato lief es auch ohne größere Probleme.
Gestern habe ich dann ein größeres Projekt angefangen (ca. 40 Videos mit insgesamt 13 Stunden Laufzeit, inkl. einiger Sequenzen, die bis zu 46 min. lang sind). Ich hatte alle Videos in das Projekt gezogen und die Videos auf dem Desktop geparkt. Ich habe erst einmal alle Videos in die Timeline gezogen und wollte diese dann entsprechend schneiden (der daraus entstehende Film soll dann ca. 30 Minuten lang werden). Als ich merkte, dass es ja total bescheuert von mir war und das Rendern ja ewig dauern würde, entschloss ich mich, jedes einzelne Video entsprechend zu bearbeiten und dann die geschnittenen Szenen auf einem separaten Film zusammen zufügen.
Jetzt begab es aber sich so, dass das entsprechende Video auf der Timeline gar nicht mehr anzusehen ist. Man sieht zwar wie lang es ist, sehe aber das Video an sich nicht. Ich kann es in der Timeline auch nicht abspielen. Nun habe ich Pinnacle komplett deinstalliert und wieder installiert. Es hat aber nichts gebracht. Auch ein aktuell 6 Minuten langes Video, welches ich in einem neuen Film vom Projekt auf die Timeline ziehe, kann nicht abgespielt werden und wird auch nicht gerendert. Bin echt verzweifelt, da ich dies eigentlich bis Donnerstag fertig haben wollte und nun überlege ich, ob ich das ***ei* Programm verkaufe und mir etwas komplett anderes besorge.

Aber vielleicht liegt es auch an meinem Rechner, der das nicht mehr schafft, wäre halt nur merkwürdig, dass dies von jetzt aug gleich passiert.

Vielleicht hat Jemand eine Idee.

Danke im Voraus und LG
Bernd



surfer90
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig

Beitrag von surfer90 »

Hallo, Ob Pinnacle Studio 19 bis 25 hat immer geholfen. Installiere Directx11 oder 10 neu, zu finden bei Microsoft.
Neu installieren: ist nicht von mir:

Deinstallation Pinnacle, Leitfaden
Für eine saubere Deinstallation führen Sie bitte nachfolgende Schritte in der Reihenfolge aus:


1. Lade die Studio Installationsdatei von hier herunter:
https://www.pinnaclesys.com/de/products ... -download/

2. Melden Sie sich als Administrator an:
Deinstallieren Sie das Programm (Studio Software- und Effektpakete) über die Systemsteuerung des Betriebssystems. 
Deinstallieren Sie alles was mit Pinnacle zu tun hat, einschließlich alte Versionen und Inhalte. 
3. Danach löschen Sie den Pinnacle Studio und Pinnacle MyDVD Ordner unter den folgenden Pfaden: 
C:\Programme\ 
C:\Benutzer\<Ihr Benutzername>\AppData\Local\ 
C:\Programme(x86)\Pinnacle Studio\Pinnacle MyDVD\ 

4. Lösche die temporären Dateien:
a.
- Drücke die Tasten Windows + R
- in das Eingabefeld eingeben: %temp%
- Lösche die angezeigten Dateien, resistente überspringen!

b.
- Drücke die Tasten Windows + R
- in das Eingabefeld eingeben: %appdata%
- Suche in den Ordnern Local/Roaming nach Einträgen „Pinnacle“ und lösche die angezeigten Ordner und Dateien


5. Anschließend laden Sie folgende Anwendung herunter: 

http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... e_PS21.exe 
http://cdn.pinnaclesys.com/Release/RegDelete.exe 
http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... e_PS23.exe     

Führen Sie diese aus, wählen Sie “Alle Produkte” und klicken Sie auf “Reinigen” (clean) 
Führen Sie diese erneut aus und wählen Sie “Benutzerregistrierung und Aktivierungsdaten” aus und klicken Sie auf “Reinigen”. 

6. Zur Reinigung der registry nutzen Sie auch :
a) REVO Uninstaller http://www.revouninstaller.com/download ... ersion.php   und
b) CCleaner   https://www.piriform.com/ccleaner/download/standard
c) Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste „regedit“ ein:
in der registry können trotz alledem noch unter folgenden Schlüsseln (Software) Einträge vorhanden sein, die händisch gelöscht werden müssen:
HKEY_CLASSES_ROOT,
HKEY_CURRENT_USER ,
HKEY_USERS

7. Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung während der Installation.
https://praxistipps.chip.de/benutzerkon ... alten_1299
Auf dieser Weise schalten Sie die Benutzerkontensteuerung aus:
Öffnen Sie den Windows Suchfeld und geben Sie "Benutzerkontensteuerung" ein. Drücken Sie die Entertaste.
Im neuen Fenster stellen Sie den Regler auf die unterste Stufe, um die Benutzerkontensteuerung abzuschalten. 
Speichern Sie Ihre Einstellungen abschließend mit "OK". 

8. deaktivieren Sie den Proxy :
Start Taste - Einstellungen - Netzwerk & Internet - Proxy
Alle Optionen müssen auf 'Aus' sein.

9. Führen Sie ein System Update aus, bevor Sie die Installation beginnen. 

10. Öffnen Sie Internet Explorer > Folgen Sie diesen Schritten über diesen Link, um die Internet-Einstellungen zurückzusetzen: https://support.microsoft.com/de-de/hel ... t-settings

11. Internet Explorer (nicht Microsoft Edge) als Standardbrowser festlegen
12. Starten Sie den Computer neu.

13. Deaktivieren Sie kurzfristig Ihr Antivirusprogramm, die Firewall, Windows Defender, und alle unnötigen laufenden Prozesse, die den Vorgang stören könnten.

14. Führen Sie die heruntergeladene Installations-Datei als Administrator aus (mit der rechten Maustaste auf die Installations-Datei klicken und die Option "als Administrator ausführen" wählen).

15. Nach der Installation können Sie die Firewall- und Benutzerkontensteuerung wieder aktivieren.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig

Beitrag von StanleyK2 »

Pinnacle ist auf den ersten Blick nicht schlecht, ich hab es auch über viele Jahre benutzt (bis U22). Aber es gab auch immer wieder Ärger. Das will ich nicht alle aufzählen. Es gab Fehler, die nie beseitigt wurden, die Systemausnutzung war bis zuletzt unzureichend (Speicher , CPU-Kerne) usw. Irgendwie war ich es dann endgültig leid und bin zu Resolve gewechselt. Da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber die typischen Pinnacle Fehler/Probleme gibt es da nicht.

Trotz allem wollte ich parallel P24 usw. eine Chance geben. Aber da funktionierte schon die Installation nicht mehr. Support und Spezialforum halfen nicht weiter. Hoffnungslos, dann eben nicht, keine Lebensenergie mehr vergeuden. Ja, die tollen Rezepte zum Aufräumen / Neuinstallieren kenn ich auch. Die Softwareentwickler sollten erst mal ihre Hausaufgaben machen.

Ich hatte da vor gut einem Jahr auch ein größeres Projekt: Marathonläufe aus 8 Jahren, 8 Verzeichnisse, über hundert Dateien, längste Rohclips auch bis 20 Minuten, insgersamt mehr al 7h Material, HD und teilweise 4K. Zusammenschnitt 18 min, mit Zeitlupe in der der Post 36 min HD - alles auf einer Timeline !! Das geht mit Resolve, manches dauert etwas, aber das ist normal (hier Ryzen 2700x, 32 GB). Mit Pinnacle in jedem Fall unmöglich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54