Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Samyang Xeen Classic vs. CF Serie



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rwalther
Beiträge: 6

Samyang Xeen Classic vs. CF Serie

Beitrag von Rwalther »

Hallo, hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiv Serien? Samyang Xeen Classic und der neuen CF Serie? Ist die aktuelle CF Serie optisch wirklich besser oder nur kompakter?
Die CF Serie wird mit einem Auflösungsvermögen für 4K und darüber hinaus angegeben, die CF Serie für 8K Anwendung beworben? In den einschlägigen Youtube Videos ist eine diesbezügliche klare Aussage hinsichtlich des Auflösungsvermögens im Vergleich der beiden Serien nicht zu finden. Bin am überlegen von der Blackmagic Cinema Pocket 6K auf die neue Ursa Mini 12k umzusteigen, daher wäre mir dies wichtig. Würde mich über eure Rückmeldung freuen.



fth
Beiträge: 152

Re: Samyang Xeen Classic vs. CF Serie

Beitrag von fth »

Leider drückt sich Samyang um eine klare Aussage herum. Über die Gründe dafür lässt sich nur spekulieren. Mein Kenntnisstand ist, dass der Samyang-Linsensatz für sehr viele Foto- und Videoobjektive gleicher Brennweite auch gleich ist. Die Serien Cine, Xeen Classic und Xeen CF sind Fotoobjektive, die man in unterschiedlich aufwändig gefertigte Cine-Gehäuse gesteckt hat. Während die billigsten Cine-Objektive bis auf die Zahnringe und die seitliche Beschriftung des Tubus sich von klassischen Fotoobjektiven nicht unterscheiden (unterschiedlichste Gehäusegrößen und Lagen der Zahnkränze, zu kleine Drehwinkel, deutliches Focus Breathing) - und deshalb auch preisgünstig sind - gibt sich Samyang bei seiner Profi-Linie Xeen mehr Mühe. Auch sollen das Colour Matching und die Vergütung bei der Classic-Line und der CF-Line von Xeen besser sein als bei den Basis-Cines. Da keinerlei Information existiert, dass die neueren Xeen CF-Objektive sich im Aufbau von der bisherigen Xeen Classic-Linie in reiner Alu-Bauweise unterscheiden - weder bei Samyang selbst noch von unabhängiger Seite - kannst du davon ausgehen, dass sich hier lediglich die Fassung und die Größe der Objektive geändert hat. Wäre es anders, würde Samyang das in seinem Marketing sicherlich groß hervorheben. Das mit der 8k-oder gar 12k-Fähigkeit würde ich bei diesem Unternehmen und in dieser Preisklasse mal mit großer Vorsicht genießen.

Ich weiß, Samyang ist vor allem bei Fotoamateuren ziemlich beliebt, wohl, weil die Objektive nicht sonderlich teuer sind bei ganz anständiger Bauweise. Persönlich bin ich kein großer Fan davon. Ich war im Sommerurlaub zu Testzwecken mit zwei Billig-Cine-Samyangs für APS-C und MFT unterwegs sowie mit zwei MFT-Cine-Objektiven von Meike. Dabei waren nur das T2.2/12 mm für MFT von Samyang und Meike direkt vergleichbar. Neben Video habe ich mit beiden Objektiven auch mal an der Lumix G9 fotografiert, um die Reserven bei der Bildqualität auszuloten. Schon im 4k-Betrieb mit optimaler Blende ließ das 12er-Meike das Samyang-Pendant zu den Rändern hin sichtbar hinter sich, erst recht, als ich bei der G9 den HiRes-Foto-Mode nutzte. Dabei entstehen in der ersten Stufe 4:3-Fotos mit rund 40 MP; im gecroppten 16:9-Format bleibt davon ein Bild mit 30 MP übrig. Fazit: Selbst hier löst das Cine-12mm von Meike bis in die Ecken hervorragend auf. Erstaunlich für eine Linse, die nicht mal 400 Euro kostet. Dennoch, für den Bewegtbildeinsatz spielt auch beim Samyang 12 mm mein Korinthenkacker-Versuch nicht wirklich eine Rolle - eher schon die eckige Blende mit nur sechs Lamellen. (Allerdings ist das Cine-Samyang T2.2/12 mm optisch baugleich mit dem Foto-Samyang f2.0/12 mm, und da sollte das Objektiv schon einen Sensor mit 20 oder 24 MP bedienen können.)

Um zum Ursprungsthema zurückzukommen: Hätte ich Bedarf für ein Vollformatobjektiv, würde ich mich eher nach einem gebrauchten, anerkannt guten Cine-Objektiv von den üblichen Verdächtigen umsehen oder bei den Sigma-Cines, die zwar auch Fotoobjektive in Cine-Fassung sind, aber wenigstens optisch Hervorragende. Man darf ebenfalls gespannt sein, wie sich Meikes preiswerte FF-Cine-Linie entwickelt, von der bereits das T2.1/50 mm erhältlich ist. Okay, zwar nicht T1.5, aber das sollte im FF-Einsatz nicht das ganz große Problem sein.



Rwalther
Beiträge: 6

Re: Samyang Xeen Classic vs. CF Serie

Beitrag von Rwalther »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Muss ich mir wirklich gut überlegen. Evtl. sind da gebrauchte Zeiss CP2 in gutem Zustand die bessere Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05