jenss
Beiträge: 430

Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

In der Sony A9 gibt es (wie sicher auch bei den A7-Versionen) mehrere Formate/Einstellungen. Welche würdet ihr nehmen, wenn es um besten Kontrastumfang geht? XAVC S 4k? Oder AVCHD? Die Auflösung ist erstmal egal.
j.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

Diese Einstellungen machen für Kontrastumfang bzw. Dynamikumfang keinen Unterschied.

Normalerweise stellt man dafür Bildprofile ein. Die A9 hat die aber nicht. Du musst also mit dem begrenzten Dynamikumfang des Standardbildprofils leben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Ok., danke!
Und die Kontrast-Einstellung der Bildparameter auf flau (minus-Werte) mit Bildstil "Neutral" würde auch nichts bringen? (Video-Bearbeitung vorausgesetzt, z.B. mit Magix Video Pro X12)
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 01:34 Und die Kontrast-Einstellung der Bildparameter auf flau (minus-Werte) mit Bildstil "Neutral" würde auch nichts bringen?
Kannst Du probieren, aber ich würde die Kamera möglichst so einstellen, dass sie das Bild aufnimmt, das man als Endresultat (ohne Nachbearbeitung) haben will.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Wie ist es bei Formaten, die mehr Kontrastumfang liefern? Da muss man doch auch bearbeiten, oder? SLog, ProRes oder sowas?

Könnte man mit einem Atomos Ninja o.ä. ein Format mit mehr Kontrastumfang aufnehmen?
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 18:22 Wie ist es bei Formaten, die mehr Kontrastumfang liefern? Da muss man doch auch bearbeiten, oder? SLog, ProRes oder sowas?
Du verwechselt da zwei Dinge, Bildprofil (wie Slog) und Codec (wie ProRes). Ein Codec liefert nicht mehr mehr Kontrastumfang, es sei denn, er zeichnet RAW-Daten auf.

Die A9 hat, wie gesagt, keine Bildprofile, und daher auch kein SLog.

Extern aufzeichnen bringt keine Vorteile.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Danke!
Bin bei Video noch nicht so sehr vertieft und lerne noch weiter :).
Die Einstellungen wie Kontrast, Farbe etc. sind im Grunde genommen auch eine Art Bildprofil, richtig? (Gradationskurve)
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: Mo 05 Okt, 2020 14:50 Die Einstellungen wie Kontrast, Farbe etc. sind im Grunde genommen auch eine Art Bildprofil, richtig? (Gradationskurve)
Ja, aber in kleinerem Umfang - eigentlich nur als Tweaks eines vorhandenen Bildprofils.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Ok., danke.
j.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von dnalor »

Ich nutze die A9 auch ab und an zum filmen, wenn ich nachträglich nicht mehr soviel bearbeiten möchte. Das Bild und die Auflösung ist super, ich komme mit der Einstellung Standart; Kontrast 0 ; Sättigung -1; Schärfe -3 gut zurecht. Gibt ein recht natürliches Bild. Konstrastumfang finde ich OK, nur nicht die Lichter ausfressen lassen. Ein wenig die Tiefen hochziehen geht hingegen. Aber ist natürlich kein LOG-Profil, da muss man beim filmen schon aufpassen. Das Display und der Sucher zeigen nicht den wirklichen Kontrastumfang, am Bildschirm ist da noch mehr zu sehen. Am besten vorher testen und ein Gefühl bekommen was geht, dann macht sie auch einen guten Job.



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Ja, der Kontrastumfang des Monitors ist bei der A9 mager. Beim Sucher schon deutlich besser. Zum Filmen habe ich jetzt noch einen 5,5"-Monitor von Feelworld. Da ist der Kontrastumfang sehr gut.
j.



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Kann man sagen, dass S-Log so etwas ist wie die Dynamik-Optimierer in der Fotografie? Da werden nur die dunklen Bereich aufgehellt und die Belichtung anders gemacht.

Eine Blackmagic Pocket 6k dürfte auch ohne Raw, also mit ProRes, wg. 10 Bit mehr Dynamikumfang haben als eine A9 mit Standard-Profilen und H.264/8 Bit, oder kann der größere Sensor die fehlenden 10Bit ausgleichen? Und eine A7 III mit S-Log wiederum etwas mehr Dynamik als eine BM Pocket 6k? Die BM hat wohl auch ein logarithmisches Farbprofil, oder?
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

Dieser Artikel der Slashcam-Redaktion erklärt den Sinn und die Grundlagen von Log:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... lmen-.html

- Log-Profile sind für Fotografie nicht gebräuchlich, weil sie eine Methode sind, um den gesamten vom Sensor erfassten Kontrastumfang, für den man normalerweise 12-16bit Farbtiefe bräuchte (wie in den meisten Foto-RAW und TIFF-Formaten), platzsparender in 8-10bit unterzubringen, und zwar so, dass anschließend eine Konvertierung der Farbwerte nach sRGB (bzw. den Ausgabe-Farbraum) nötig ist.

Allerdings gebrauchen auch einige Foto-RAW-Formate intern logarithmische Speicherung der Sensorwerte.

Und die A9 bietet, wie gesagt, kein Log-Profil für Videoaufnahmen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Danke!
Könnte man vielleicht auch bei einer Sony A9 10 Bit-Material an einen externen Rekorder ausgeben?
Edit: Wohl nicht: https://www.sony.de/electronics/wechsel ... ifications
Da steht als HDMI-Ausgabe: YCbCr 4:2:2 8 Bit

Btw.: Dreht man Sättigung und Kontrast bei der A9 runter, sieht es ähnlich aus wie logarithmisches Rohmaterial :). Aber es ist wohl nicht so viel darin enthalten.
j.
Zuletzt geändert von jenss am Do 08 Apr, 2021 17:34, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15024

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von rush »

Die A9 gibt meines Wissens nach weiterhin maximal 8bit am HDMI Ausgang raus - zumindest in 4K erhält man kein 10bit Out, in HD weiß ich es nicht.
keep ya head up



jenss
Beiträge: 430

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von jenss »

Danke! Ja, schade, wäre schön, wenn 10 Bit ginge.
j.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 18:07 Danke! Ja, schade, wäre schön, wenn 10 Bit ginge.
Das geht bisher mit keiner Sony-Spiegelloskamera außer der A7sIII.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dnalor
Beiträge: 469

Re: Sony A9: Formatwahl für besten Kontrastumfang?

Beitrag von dnalor »

cantsin hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 18:15
jenss hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 18:07 Danke! Ja, schade, wäre schön, wenn 10 Bit ginge.
Das geht bisher mit keiner Sony-Spiegelloskamera außer der A7sIII.
und der A1.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57