Filmemachen Forum



Timelapse mit FCPX/darktable



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Jommnn
Beiträge: 300

Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jommnn »

Ich habe einige Timelapses geschossen und mache mir jetzt über den Workflow Gedanken: Gerne würde ich die RAWs in darktable entwickeln, dann in FCPX importieren und noch einen LUT drauflegen. Allerdings würde ich aus darktable dann ja entweder JPEGs oder ein schon komprimiertes Videoformat erhalten - so dass ein Qualitätsverlust zu befürchten wäre.

Welches Vorgehen würdet ihr empfehlen? RAW direkt im FCPX bearbeiten? Export aus darktable in einem verlustärmeren Format?

Dank im Voraus!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von mash_gh4 »

Jommnn hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 14:37 Allerdings würde ich aus darktable dann ja entweder JPEGs oder ein schon komprimiertes Videoformat erhalten - so dass ein Qualitätsverlust zu befürchten wäre.
darktable erlaubt ja den export in mehreren verlustfreien formaten mit sehr hoher bittiefe. da seh ich also nicht das problem. eher schon beim FCPX, das vermutlich nur die wenigsten dieser formate unterstützen dürfte...



Jott
Beiträge: 22366

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jott »

Wenn du das sagst. Einzelbildsequenzen PNG, TIFF, sonst was ausgeben wird wohl gehen? In fcp als ProRes 4444 verarbeiten - wenn das Verluste ergibt, kann Hollywood zumachen.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jommnn »

Um dieses Thema noch mal kurz aufzugreifen: FCPX nimmt im Prinzip sogar die RAW-Dateien meiner Sony a7s II an, keine Ahnung, ob da dann aber noch mal konvertiert wird?

Ich würde die Bilder jetzt erstmal in darktable entwickeln und dann als PNG oder auch als TIFF exportieren und anschließend in FCPX importieren. Wenn jemand eine praktikablere Empfehung hat, was den Workflow angeht - sehr gerne! Dank im Voraus!



cantsin
Beiträge: 16362

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von cantsin »

Jommnn hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:02 Ich würde die Bilder jetzt erstmal in darktable entwickeln und dann als PNG oder auch als TIFF exportieren und anschließend in FCPX importieren.
Nimm TIFF mit 16bit Farbtiefe - letzteres ist ein wichtiger Faktor, wenn Du in FCPX Colorgrading betreibst. (Qualitätsverlustfreie) LZW-Kompression solltest Du auch als Option anklicken, um Platz auf der Platte zu sparen und Performance im Schnitt zu gewinnen.

PNG geht zwar theoretisch auch mit 16bit Farbtiefe, aber das ist etwas exotischer und wird zumindest von Darktable nicht als Exportformat angeboten (und eventuell auch nicht in FCPX unterstützt).

Übrigens kann Darktable auch EXR exportieren, das ist das Standardformat für VFX-Postproduktion.

Die RAW-Dateien würde ich lieber in Darktable öffnen/prozessieren, weil FCPX fürs RAW-Foto-Processing nur vergleichsweise rudimentäre Funktionen hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jommnn »

Sehr informativ, vielen Dank, so werde ich es machen!



Jott
Beiträge: 22366

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:20 PNG geht zwar theoretisch auch mit 16bit Farbtiefe, aber das ist etwas exotischer und wird zumindest von Darktable nicht als Exportformat angeboten (und eventuell auch nicht in FCPX unterstützt).



Jott
Beiträge: 22366

Re: Timelapse mit FCPX/darktable

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:20 PNG ... ist etwas exotischer und wird zumindest von Darktable nicht als Exportformat angeboten (und eventuell auch nicht in FCPX unterstützt).
Nicht ganz: PNG ist quasi Hausmarke in fcp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33