Postproduktion allgemein Forum



Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Hans Werner
Beiträge: 4

Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von Hans Werner »

Liebe Forenmitglieder,

könnt ihr mir bei dem folgenden, äußerst merkwürdigen Problem helfen?

Ich habe mit der EOS 700D ein Video aufgenommen von ca. 5 Minuten Länge in 1080p/24.
Den Ton habe ich zusätzlich mit dem Røde NT USB-Mikrofon über einen OTG-Adapter mit dem Handy aufgezeichnet.
Wenn ich nun in Premiere CC v12.0 (unter Windows 10) den Clip (.mov) von der 700D in eine neue Sequenz schiebe, wird diese korrekt auf 23,976 fps eingestellt. MediaInfo sagt, das Filmmaterial läge bei 23,976024 fps.
Nun kopiere ich den separat aufgezeichneten Ton (WAV, 48 kHz) unter den Clip. Jetzt ist aber die Audiodatei um ein paar Sekunden zu kurz. D. h. dass ich sie so nicht synchron bekomme mit dem Bild. Habe dann einfach die Audio-Datei um ein paar Prozent gestreckt, so dass sowohl der Anfang des Videos, als auch das Ende synchron laufen. Zwar ist die Tonhöhe jetzt etwas niedriger, wäre aber noch zu verschmerzen. Nun ging ich davon aus, dass alles in Ordnung sei und spielte den gesamten Clip ab, jetzt das Merkwürdige: Anfang synchron, Ende synchron, aber in der Mitte völlig asynchron!
Der Original-Ton, der von der Kamera aufgezeichnet wurde, läuft hingegen synchron.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann? So etwas scheint mir völlig unmöglich.

Danke euch!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von dienstag_01 »

Das zwei unterschiedliche Aufnahmegeräte 100%ig synchron aufzeichnen, dürfte eine absolute Ausnahme sein. Und wenn eins der beiden auch noch ein Handy ist, wäre es ein Wunder ;)



blickfeld

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von blickfeld »

Hans Werner hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 10:49 Liebe Forenmitglieder,

könnt ihr mir bei dem folgenden, äußerst merkwürdigen Problem helfen?

Ich habe mit der EOS 700D ein Video aufgenommen von ca. 5 Minuten Länge in 1080p/24.
Den Ton habe ich zusätzlich mit dem Røde NT USB-Mikrofon über einen OTG-Adapter mit dem Handy aufgezeichnet.
Wenn ich nun in Premiere CC v12.0 (unter Windows 10) den Clip (.mov) von der 700D in eine neue Sequenz schiebe, wird diese korrekt auf 23,976 fps eingestellt. MediaInfo sagt, das Filmmaterial läge bei 23,976024 fps.
Nun kopiere ich den separat aufgezeichneten Ton (WAV, 48 kHz) unter den Clip. Jetzt ist aber die Audiodatei um ein paar Sekunden zu kurz. D. h. dass ich sie so nicht synchron bekomme mit dem Bild. Habe dann einfach die Audio-Datei um ein paar Prozent gestreckt, so dass sowohl der Anfang des Videos, als auch das Ende synchron laufen. Zwar ist die Tonhöhe jetzt etwas niedriger, wäre aber noch zu verschmerzen. Nun ging ich davon aus, dass alles in Ordnung sei und spielte den gesamten Clip ab, jetzt das Merkwürdige: Anfang synchron, Ende synchron, aber in der Mitte völlig asynchron!
Der Original-Ton, der von der Kamera aufgezeichnet wurde, läuft hingegen synchron.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann? So etwas scheint mir völlig unmöglich.

Danke euch!
vernüftiges tonaufnahmegerät verwenden und dann sollte alles gut sein.



Hans Werner
Beiträge: 4

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von Hans Werner »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 10:56 Das zwei unterschiedliche Aufnahmegeräte 100%ig synchron aufzeichnen, dürfte eine absolute Ausnahme sein. Und wenn eins der beiden auch noch ein Handy ist, wäre es ein Wunder ;)
So ganz erschließt sich mir das nicht. Das scheint auch gängige Praxis zu sein mit dem Handy aufzuzeichnen. Natürlich ist das nicht professionell. Das ist völlig klar. Aber viele YouTuber machen das ohne Probleme. Z. B. wird das hier erklärt

Ich frage mich, wie es sein kann, dass bei einer fünfminütigen Sequenz so gravierende Unterschiede entstehen können.

Ich konnte beim Google auch überhaupt nichts dazu finden.

Seid ihr sicher, dass bei einer so kurzen Sequenz das Problem wirklich nur an der Aufnahme durch das Android-Mobiltelefon liegt?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von dienstag_01 »

Mehrere Sekunden Unterschied bei 5 Minuten Dauer sollten es nicht sein. Aber wer weiß...



Hans Werner
Beiträge: 4

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von Hans Werner »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 13:53 Mehrere Sekunden Unterschied bei 5 Minuten Dauer sollten es nicht sein. Aber wer weiß...
Genau das macht mich ja stutzig. Wenn ich dann die extern aufgenommene Audiodatei strecke und so den Anfang und das Ende der Sequenz synchron bekomme, ist die Mitte der Sequenz völlig asynchron. Ich habe mehrere clips dieser Länge aufgezeichnet und bei allen besteht genau das gleiche Problem.
Dass nach einiger Zeit der Ton asynchron wird, würde mich auch nicht wundern, aber bei der kurzen Dauer eine solche Abweichung zu haben, ist doch sehr komisch.



srone
Beiträge: 10474

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von srone »

hast du das mal genauer analysiert, zb könnte es sein dass die speicherkarte ab einem gewissen moment sozusagen ins stocken beim schreiben kommt oder ähnliches?

lg

srone
ten thousand posts later...



FASN
Beiträge: 42

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von FASN »

Bist Du sicher, dass Deine Handy App mit 48 KHz aufgezeichnet hat ?



Hans Werner
Beiträge: 4

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von Hans Werner »

FASN hat geschrieben: Fr 15 Jun, 2018 14:24 Bist Du sicher, dass Deine Handy App mit 48 KHz aufgezeichnet hat ?
Screenshot_20180615-142602.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Merkwürdige Asynchronität Premiere PRO

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht findet sich ja noch ein zweites Handy, um zu testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58