Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Tyrosize
Beiträge: 76

TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Moin moin zusammen,

vor ein paar Wochen hatte ich hier meinen ersten Kurzfilm präsentiert. Das Feedback war sehr kritisch - und das war auch gut so. Nur so kann man etwas für die Zukunft lernen. Nun habe ich ein neues Projekt gedreht. Diesmal keinen Kurzfilm, vielmehr eine Art Trailer /About-Video für unser neuestes Projekt. Wir haben eine Outdoorseite gegründet, auf der wir die Geschichten hinter den Fotos und Videos erzählen wollen, die jeden Tag geschossen werden.

Auch hier würde ich mich riesig über Feedback von euch freuen, da mein Notizbuch beim letzten Mal schon gut gefüllt wurde. Hier noch ein paar Infos zur Technik:

Gefilmt habe ich mit der Panasonic GH5 und dem Sigma 18-35mm f1.8 und dem Metabons Speedbooster Ultra x0.71. Ein paar Aufnahmen sind noch mit meiner Canon 5D Mark III entstanden. Die Drohnen-Shots habe ich mit der DJI Mavic Pro aufgenommen.

Hier das besagte Video:



Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Olli



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Olaf Kringel »

...macht irgendwie Lust auf mehr,

ich find's ansprechend...



Drushba
Beiträge: 2599

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Drushba »

Naja, wenn ich ein Outdoor-Hobby habe, warum muß ich dann allen davon erzählen? Wo ist das "ins Abenteuer stürzen"? Wenn nette junge Leute mit gepflegtem Bart auf sicheren Pfaden in der Natur wandern und ein Lagerfeuer entfachen, nachdem sie den Sonnenuntergang hochkant aufgenommen haben, dann ist das - nett. Aber wo ist das Abenteuer? Filmt ihr den Sonnenuntergang entlang der Front zur Ostukraine, nachdem ihr die russischen Stellungen ausgekundschaftet habt? Oder oberhalb einer nordkoreanischen Raketenbasis? Oder im Boko-Haram Gebiet, nachdem ihr mit drei Pickup-Trucks voller Schulkinder den Häschern entkommen seid? Zudem: Wo ist die Geschichte, die ihr erzählen wollt? Nach allen Lehren der klassischen Dramaturgie besteht eine Geschichte zunächst einmal aus einem Konflikt und dessen Lösung. Dazu die Verwandlung des Heros mitsamt seiner gewonnenen Erkenntnis. Habt ihr sowas wie einen Konflikt in der Natur? Ok, man kann den Rucksack falsch packen, die Streichhölzer vergessen und muß dann für Stunden hungern, bis die nächste Tanke kommt. Aber ihr wollt ja gerade nicht darüber berichten, wie man einen Rucksack packt. Und spielen sich Eure Abenteuer überhaupt mehrere Stunden von der nächsten Tanke entfernt ab? Das wären so meine Fragen ans Projekt... ;-)

PS: Immerhin filmt ihr auch mit der 5D Mark III. Das allein schon gibt Pluspunkte... ;-)



fred447

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von fred447 »

Drushba hat geschrieben: ↑Fr 11 Aug, 2017 23:55

PS: Immerhin filmt ihr auch mit der 5D Mark III. Das allein schon gibt Pluspunkte... ;-)
Kann man auch als Test sehen:
Um wieviel besser doch das Material aus der GH5 ist,Canon produziert wie gewohnt Matsch,am besten Gesichter filmen damit,so sieht man keine Falten und spart das Makeup:-)



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Moin moin zusammen,

@Olaf: Hab vielen Dank, freut mich zu hören!

@Drushba: Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? ich dachte wir sind hier in einem Forum von und für begeisterte Filmer?
Filmt ihr den Sonnenuntergang entlang der Front zur Ostukraine, nachdem ihr die russischen Stellungen ausgekundschaftet habt? Oder oberhalb einer nordkoreanischen Raketenbasis? Oder im Boko-Haram Gebiet, nachdem ihr mit drei Pickup-Trucks voller Schulkinder den Häschern entkommen seid?
Wir haben ein paar Reiseberichte, an denen wir derzeit arbeiten, von wirklich tollen Menschen. Eine Reise durch Nordkorea, ein paar Berichte über die Entbehrungen des Apalachentrail und wie ein Teilnehmer dabei seine spätere Verlobte fand. Wir persönlich finden diese Arten von "Geschichten" super interessant und wollen sie mit anderen Menschen teilen. Wenn sie du nur durch solche Extreme zufriedenzustellen bist...ok. Andere Menschen interessieren sich dennoch dafür.
Nach allen Lehren der klassischen Dramaturgie besteht eine Geschichte zunächst einmal aus einem Konflikt und dessen Lösung. Dazu die Verwandlung des Heros mitsamt seiner gewonnenen Erkenntnis. Habt ihr sowas wie einen Konflikt in der Natur?
Ich weiß auch wie eine "klassische Geschichte" aufgebaut ist, aber was hat das denn mit unserem Trailer zu schaffen? Manchmal habe ich das Gefühl, manche Menschen schreiben sich die Finger wund, nur um einfach mal gepflegt gemeckert zu haben... Wenn wir im Video erzählen, dass wir die Geschichte hinter den Fotos erklären wollen, dann verstehen es die meisten Menschen und fertig. Du scheinbar nicht. Aber trotzdem Danke. Das hat mir filmisch echt was gebracht. Nichts.

@fred447: Das stimmt leider wirklich. Der Unterschied ist enorm und dazwischen liegen Welten.



DenK

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von DenK »

Super Bilder, gefällt mir richtig gut. Einziger Kritikpunkt wären die Interviews. Da ist eigentlich bei jedem die Hautfarbe daneben, und der Kontrast für meinen Geschmack zu hoch.
Zuletzt geändert von DenK am Sa 12 Aug, 2017 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Danke DenK. Das mit den Hauttönen hat mich auch gewurmt... Ich wollte die Szenen vom Look an den Rest anpassen, aber irgendwie hat es immer viel zu viele Farbbereiche verschoben. Wie macht man das am besten? Über Masken?



DenK

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von DenK »

Kommt natürlich darauf an mit welcher Software du das Grading machst, aber generell macht man das über eine sekundäre Farbkorrektur. Du pickst dir quasi die Hautfarbe raus, bzw. den Bereich der die Hautfarben am besten abdeckt, und korrigierst diese unabhängig vom restlichen Bild. DaVinci macht das sensationell einfach, aber auch in Lumetri funktioniert das ziemlich gut.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Uwe »

Das Video gefällt mir. Kommt ansprechend + sympathisch rüber. Natürlich sind mir auch gleich die Hauttöne aufgefallen, aber ist nicht so wichtig für die Botschaft. Aber genau die hab ich noch nicht so richtig gerafft. Wollt ihr jetzt Leute einladen, um mit ihnen kleine oder größere Reisen zu machen (inclusive Fotos, Filme + Geschichte), die ihr dann auf eurer HP veröffentlicht. Oder auch schon fertige Reise-Videos mit einer entspr. Geschichte dahinter, die man dann bei euch einreicht...??? Oder wie jetzt?
Gruss Uwe



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Hallo Uwe

Freut mich, dass es dir gefällt. Mit dem Thema Hauttöne muss ich mich bei Gelegenheit mal näher beschäftigen 😅

Auf deine Frage: sowohl als auch. Wir haben bereits ein paar tolle Geschichten und planen fleißig an Trips und neuen Formaten. Derzeit sind wir noch eine kleine Gruppe, wollen aber weiter wachsen und gemeinsame Unternehmungen starten. Natürlich freuen wir uns auch über jedes ansprechende Reisevideo und die Geschichte dahinter, um diese auf dem Blog auch anderen interessierten zugänglich zu machen.

Ich hoffe ich konnte deine Frage ausreichend beantworten.

Viele Grüße

Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16