pmk
Beiträge: 57

Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

Hallo ML Experten (ich hoffe gibt's noch genug),

eigentlich wollte ich nicht wieder zurück zu Canon System, aber gerade habe ich gesehen dass ML-Team durch 10-12bit RAW Speicherung jetzt die 2,5K Auflösung sogar bei der alten 5D Mk II realisieren kann. Ich war damals mit Magiclantern in der Kombination mit EOS-M nicht so sehr überzeugt, da ich die 720p Auflösung zu wenig fand und nach ich die BMPCC gekauft habe, bin ich mit der Kamera einfach zufrieden. Jetzt wo man an die 5D Mk II sehr günstig kommen kann und 1080p - 24fps nicht mehr im Weg steht, wollte nur wissen ob was die aktuellen ML Nutzer für Erfahrung aktuell haben, speziell was an ML RAW - 12bit und Auflösung womöglich bis oder über 1080

Danke im Voraus

LG



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir eine Sony oder Panasonic und werde glücklich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Peppermintpost »

ich hab ja ne mk3 und vorher ne mk2 - beide natürlich mit ML.
ML funktioniert einwandfrei aber aus einer 5D kommt nunmal kein echtes HD raus ausser jetzt neu in irgend welchen komischen sensor crop formaten, dann ist der witz eines FF sensors natürlich verlohren. ausserdem die 3k nummer läuft natürlich nur ein paar sekunden. ist nicht das gelbe vom ei. dazu kommt irgendwie slomo drehen geht natürlich auch nicht.

die mk3 ist ne coole kamera und da kommt auch ein bild raus was nett aussieht. aber richtig scharf ist dann doch anders. ich hab sie gekauft und es war auch ein guter kauf. aber ob ich sie heute noch kaufen würde? wohl kaum. der look eines bildes ist wichtig, aber halt auch nicht alles. zudem ist der raw workflow echt kotzig weil es ein krunkel format ist was erstmal keine software nativ lesen kann. die interne kompression ist so unterirdisch da ist das aktuelle iphone schon welten besser. also wenn 5DMK3 dann ist ein kleiner atomos pflicht. bei der 5DMK2 funktioniert der atomos aber nicht.

ich kin vom look der a7 nicht so überzeugt. die a7s ist natürlich der hammer bei low light, sonst aber eher naja...
die kleine sony a6000 macht ein echt nettes bild finde ich. die ist mMn deutlich sinvoller als eine 5DMK2. auch die lumix GH4 macht mich vom bild jetzt nicht wirklich an, aber dennoch hast du mit der kamera deutlich weniger kopfschmerzen als mit einer MK2.

die mk2 war vor einigen jahren mal cool, genau wie eine GH2, aber deren zeit ist heute einfach vorbei. ich suche zzt auch nach einer neuen kamera, wenn man FF will gibts zzt nichts was wirklich cool ist, besser warten ist im moment meine deviese.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



pmk
Beiträge: 57

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

@Peppermintpost

Vielen Dank für die detallierten Beschreibungen. Ohne es arrogant zu klingen, aber ich verstehe bis heute immer wieder nicht, was daran noch hindert im RAW zu filmen. Sowohl die Daten von BMPCC als auch von Canon "ML" sind diese ohne Problem in Davinci Resolve zu importieren. Klar die Datenströme sind heftig, aber es ist so wie ich bei BMPCC ein gutlösbares Problem. Soweit ich in Youtube gesehen habe, ist die Schärfe bei RAW noch recht gut und definitiv besser als bei H264.

Klar von Auflösung her wird die 5D Mk II an die 4K Ergebnisse von Sony A7er oder GH4-5 nicht rankommen, aber bessere Farben sind nicht weniger wichtig als die Auflösung, und ich kriege es meistens über RAW raus.

Grundsätzlich das Gesamtpaket von GH5 ist nett aber für das Geld würde ich eventuell BMPC (4K) bevorzugen, da ich Slowmo nicht wirklich brauche.



pmk
Beiträge: 57

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

@@Peppermintpost

noch eins, könntest du eventuell kurzer RAW Aufnahme von deiner 5D hochladen? Aber bitte nicht im "1:1" Modus. Ich glaube ich verstehe was du meinst. Bei meiner EOS M damals war auch unter 1:1 am besten.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Drushba »

Hier ein Vergleich A7sII und 5dIII 3K RAW.

Ich denke, der Vergleich ist deutlich...
Über Magic Lantern schimpfen eigentlich nur die, die es noch nie oder schon lange nicht mehr genutzt haben. Das Bild ist einfach gut, der Workflow stark vereinfacht. So wie ich gehört habe, ist 10/12Bit FullHD jetzt auch auf der alten 5DII continous möglich. Zudem: Ich persönlich fand das RAW-Bild der 5dII immer schon etwas gefälliger als das der 5DIII. Liegt vielleicht auch daran, daß es immer etwas softer war... Nicht umsonst nutzen Spielfilmkameraleute (bei 35mm Film) für Gesichter Unschärfefilter - sieht einfach besser aus ;-)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von Peppermintpost »

@pmk

schau dir das beispielvideo von druschba an. das ist knallscharf - aber halt 12 sec und dann ist schluss

hier ist ein video 1080 raw - scharf ist halt anders.



edit: stimmt nicht was ich geschrieben habe ist ja "nur" 3k - das geht angeblich kontinuirlich. 3.6k ist 12 sec
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



pmk
Beiträge: 57

Re: Frage an Magiclantern Experten für die Nutzung an 5D Mk II

Beitrag von pmk »

@Peppermintpost

noch mal vielen Dank für die tollen Infos. Ja du hast recht mit 5D Mk II, ich überlege es noch mal. Für FF Videos wäre eine 1Dx Mk II sehr gut, aber diese ist leider sehr teuer und man bekommt einen 1,3 also Crop-Faktor.

Vielleicht kaufe ich zuerst BMPC (4K).

VG
LBS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37