milesdavis
Beiträge: 188

Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Hey Leute,

Bin stolzer Besitzer einer Panasonic G6 und probiere mich aus.

Nun mein Problem:

Leider ist Der Videomodus (M mit Kamera auf dem Rad) extrem dunkel, kann dies auch nicht durch ändern von Belichtungszeit und Blende signifikant ändern.
Wechsle ich dagegen auf den normalen Manuel-Modes (nur M auf dem Rad), dann ist das Bild super hell.


Also:

Verwende nun zu M (ohne Kamerasymbol) und habe eigene Einstellungen (alles auf -5) unter :
Menü > Video > Bildstil

geschaltet. Wenn man nur durch die Linse schaut, sieht man auch, dass kein Kontrast und keine Sättigung ect vorhanden ist.
Nun aber nehme ich ein Video auf, und die Kamera wechselt im Aufnahmemodus automatisch auf eine Einstellung, die viel mehr Kontrast und Sättigung hat. Scheinbar die Standardeinstellung. Kann mir hier jemand helfen? :)
Danke euch!



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

So, habe das Problem nun gelöst. Man gelangt durch 4-5 faches Drücken vom "Disp." Knopf in ein Menü mit vielen Auswahlmöglichkeiten. Dieses Menü hat die Zahl der Blende und Verschlusszeit ganz oben als 2 dicke Böcke und darunter noch viele kleine Blöcke mit Auswahlmöglichkeiten. Nun Musste ich einen Block ganz unten in der lezten Reihe ändern und zwar den 2. von links. Das Problem ist: Was soll das für eine Einstellung sein? Ich konnte weder im Manual noch im normalen Menü diese Option finden.

Nochmal zum Verständnis:

Ganz unten befinden sich vier Blöcke, von links aus gesehen:

Der Erste ist zum Ändern von den Parametern Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschmind.

Der Zweite ist der Unbekannte, man kann hier zwischen Parametern wie AWB, Sonne, Wolke, Haus, Licht usw. switchen. Und dadurch ändert sich das Bild signifikant im Aufnahmemodus vom Video.

Der Dritte ist für i. Dynamik.

Der Vierte ist die Messmethode.


Kann mich einer auflären?


Was ist der zweite Block nun genau?



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Habs gelöst, ist der Weissabgleich.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Jep,

ich würde Dir noch eine Graukarte empfehlen.

Im Notfall geht auf die Schnelle zwar auch mal AWB (also die Automatik) aber manuell bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Blöde Frage:
Aber kann man den Weissabgleich nicht einfach danach einstellen, wie einem das Video von den Farben her gefällt? Das sieht man doch mit dem bloßen Auge, oder?

Und zweite Frage: Wieso kommt der Weissabgleich nicht gleich zum Vorschein, sondern erst dann, wenn man etwas aufnimmt?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

...es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde Antworten ;)

Also ersteinmal kann (und darf) man natürlich alles machen was gefällt, nur ist dann z.B. ein weißes T-Shirt im Video unter Umständen nicht mehr richtig weiß, wenn der Abgleich nicht manuell durchgeführt wurde.

Wenn es jemandem mit nem Farbstich besser gefällt, why not.

Bzgl. der Vorschau sehe ich in meiner GH4 bereits "vor der Aufnahme", wenn ich z.B. auf Kunstlich wechsele und zwar sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Ob das bei der G6 anders ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Olaf Kringel hat geschrieben:...es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde Antworten ;)

Also ersteinmal kann (und darf) man natürlich alles machen was gefällt, nur ist dann z.B. ein weißes T-Shirt im Video unter Umständen nicht mehr richtig weiß, wenn der Abgleich nicht manuell durchgeführt wurde.

Wenn es jemandem mit nem Farbstich besser gefällt, why not.

Bzgl. der Vorschau sehe ich in meiner GH4 bereits "vor der Aufnahme", wenn ich z.B. auf Kunstlich wechsele und zwar sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Ob das bei der G6 anders ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß,

Olaf
Hey Olaf,
super Ausführung. Ich glaube, mein größtes Problem war nicht, dass Weiß nicht als Weiß zu erkennen war, sondern ich eine Einstellung drin hatte, die das Bild in eine orangefarbene Richtung verwandelt hat :)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

...ah, okay.

Dann reden wir also doch nicht vom Weißabgleich, sondern von den unterschiedlichen Bildstilen?

Bei der GH4 wären das z.B. CineD (nutze ich sehr oft) oder CineV etc. und diese werden auch bereits "vor der Aufnahme" als solche korrekt angezeigt.

Welche Bildstile die G6 bietet weis ich leider nicht, aber Du wirst ja sehen, welche Dir am besten gefallen.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Also ich meine 100% den Weissabgleich. Es könnte nämlich auch sein, dass deine GH4 den Weissabgleich auch nicht direkt umstellt, sondern erst bei der Aufnahme?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Also wie gesagt,

wenn ich auf ein weißes Blatt Papier halte, ändert sich der weißton z.B. beim Durchsteppen der Programme (AWB, Sonne, Wolke, Hütte, Birne) oder aber auch wenn ich manuell durch die Kelvin Skala scrolle bereits "vor der Aufnahme" drastisch sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Fände ich auch eher seltsam, wenn das bei der G6 anders wäre.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Alles klar,

ich lese mich in die Thematik noch bisschen ein und bedanke mich an der Stelle recht herzlich für deine Tipps! Sehr hilfreich und informativ!

Noch was:
Kannst du mir erklären, wie man beim Filmen die blauen leuchtenden Punkte wegbekommt?

VG



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Du meinst das "Focus peaking"?

Bei der Gh4 ist das unter "individual" (Werkzeugsymbol + C) auf Seite 4 der Punkt "Focus peaking".

Kann man dort Ein / Ausschalten, bzw. Einstellungen vornehmen.

Ich vermute, im Menue der G6 wird sich das an ähnlicher Stelle befinden, da sich die Struktur der Pana Menues oft ähnelt.

Ansonsten hilft ein Blick ins Handbuch ;)

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46