
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edius 8.2 bringt Motion Tracking und primäre Farbkorrektur // NAB 2016

Wieso denn? Ist das Schnittkonzept genauso veraltet wie bei Avid? Dann sinkt mein Interesse für Edius ja direkt auf 0.Peppermintpost hat geschrieben:ich bin als avid user von edius ja total begeistert
Hab Edius Workgroup und Avid 8.5 im Einsatz und Edius seinerzeit wegen Frust über Avid angeschafft. Beide haben ihre Vorteile, aber seit der 8.5 bin ich von Avid wieder schwer begeistert.merlinmage hat geschrieben:Wieso denn? Ist das Schnittkonzept genauso veraltet wie bei Avid? Dann sinkt mein Interesse für Edius ja direkt auf 0.Peppermintpost hat geschrieben:ich bin als avid user von edius ja total begeistert
Nur wo siehst du den die Unterschiede? Und hat Avid die hier in Edius neu hinzu gekommen Filter bereits integriert oder nicht?Drushba hat geschrieben:Hab Edius Workgroup und Avid 8.5 im Einsatz und Edius seinerzeit wegen Frust über Avid angeschafft. Beide haben ihre Vorteile, aber seit der 8.5 bin ich von Avid wieder schwer begeistert.
Der Avid ist ja so veraltet, dass er noch einen gescheiten EDL Editor mitbringt. So was von uncool.DV_Chris hat geschrieben:Edius ist so veraltet, dass es sogar noch einen Audiomixer hat. Das ist ja im "awesome" Lager verpönt ;-)
Damit kann Edius auch noch punkten! Und mit AAF. Und RS422 Steuerung geht auch. *g*CameraRick hat geschrieben:Der Avid ist ja so veraltet, dass er noch einen gescheiten EDL Editor mitbringt. So was von uncool.DV_Chris hat geschrieben:Edius ist so veraltet, dass es sogar noch einen Audiomixer hat. Das ist ja im "awesome" Lager verpönt ;-)
Multikameraschnitt kann Edius doch von Hause aus... habe ich auch schon mit der 6.5er Version gemacht und eine ältere Version von Plural Eyes konnte man auch zur Zusammenarbeit mit Edius nötigen ;)DV_Chris hat geschrieben:Obwohl in den NAB Mitteilungen nicht genannt, gibt es in Kürze eine weitere positive Überraschung in Sachen Plugins:
Red Giant Plural Eyes Multicam für EDIUS
Zu sehen auf der Digitalschnittmesse:
https://www.digitalschnitt.de/shop/messe.php
Wer da Wert drauf legt nimmt halt ggfs. ein anderes NLE...gunman hat geschrieben:Bei allem Euphorismus: noch immer eine Konsoliedierungsfunktion, die nicht einmal den Namen verdient und wenn es schlecht kommt das Projekt zerstört!!!
Die Unterschiede sehe ich vor allem im Bereich Dokumentarfilmschnitt und Boris Red Unterstützung. Edius hat einfach keine Möglichkeit, Untertitel zu übernehmen. Das geht gar nicht und ist vor allem für fremdsprachliche Dokfilme ein K.O. Kriterium. Im Avid kann man nicht nur Untertitel übernehmen und anpassen, es ist auch im Bereich Materialorganisation besser aufgestellt.wolfgang hat geschrieben:Nur wo siehst du den die Unterschiede? Und hat Avid die hier in Edius neu hinzu gekommen Filter bereits integriert oder nicht?Drushba hat geschrieben:Hab Edius Workgroup und Avid 8.5 im Einsatz und Edius seinerzeit wegen Frust über Avid angeschafft. Beide haben ihre Vorteile, aber seit der 8.5 bin ich von Avid wieder schwer begeistert.
Also das kann ich nicht bestätigen. Habe erst kürzlich in Workgroup Red installiert, und das hat problemlos funktioniert.Drushba hat geschrieben:Boris Red kann in Edius 8 Workgroup meines Wissens nach nur von Hand installiert werden (Ordner kopieren)
Gut zu wissen, danke. Das ist wohl inzwischen gefixed: http://forum.grassvalley.com/forum/sho ... hp?t=37099wolfgang hat geschrieben:Also das kann ich nicht bestätigen. Habe erst kürzlich in Workgroup Red installiert, und das hat problemlos funktioniert.Drushba hat geschrieben:Boris Red kann in Edius 8 Workgroup meines Wissens nach nur von Hand installiert werden (Ordner kopieren)
Danke für den Tipp!wolfgang hat geschrieben:Über edius.de ist das Update verfügbar.
Das Upgrade ist nicht kostenlos da es schon mitgekauft wurde...- für bestehende User kostenlose - Update 8.2 von Edius bringt eine Re...


