kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von kartoffelpuffer »

Welche Optiken benutzt ihr?
Habe bereits eine Metabones Adapter um meine Canon Optiken drauf zu schrauben, jedoch sind diese nur für APSc geeignet...

Mir geht es vor allem ob es bestimmte Optiken gibt, wo der Autofokus besser/perfekt funktioniert... ---> im Fotomodus

danke shconmal



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von Skeptiker »

kartoffelpuffer hat geschrieben:(zur Sony A7S II) Welche Optiken benutzt ihr?
Habe bereits eine Metabones Adapter um meine Canon Optiken drauf zu schrauben, jedoch sind diese nur für APSc geeignet...
1.
Focal Reducer (aka Speed Booster) ginge für Vollformat (Sony A7S) nur mit Mittelformat-Optiken und einem entsprechenden Mittelformat auf Vollformat Speed Booster.

Nachtrag:
Du meintest offenbar nur einen Adapter (ohne Linsen), keinen Speed Booster (siehe rush's Beitrag unten!). Damit ist mein Kommentar 1 überflüssig - mein Fehler!

2.
Deine APS-C Optiken könntest Du höchstens mal versuchsweise mit einem Vollformat-Telekonverter (mindestens 1.6x) an der Sony A7S anbringen.

Aber das ist vermutlich nicht im Sinne des Erfinders! (nicht der Linsen und nicht der Kamera).

Habe leider weder die Kamera noch die Objektive (eigentlich schade!) - deshalb sage ich nun lieber nichts mehr ;-)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 23 Feb, 2016 08:33, insgesamt 1-mal geändert.



kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von kartoffelpuffer »

vergessen wir mal die APSc Optiken... die werden noch verkauft

wollte ganz auf FF umsteigen.
Da stellt sich mir eben nur die Frage welche am besten dafür geeignet sind.
Am besten ein Zoomobjektiv...



rush
Beiträge: 14864

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von rush »

Demnach hast du einen Smart Adapter von Metabones?

Da können Dir wohl wirklich nur waschechte A7SII User helfen die dieselbe Kombo fahren und bereits Erfahrungen mit dem AF-Speed im Fotomodus haben um den es Dir ja offenbar geht.

Alle anderen können Dir zwar sicher auch tolle EF Gläser nennen, aber wie kompatibel und gut die am entsprechenden Adapte, respektive der A7SII letztlich funktionieren steht auf einem anderen Blatt Papier.

Ob die A7sII für adaptierte AF Geschichten jedoch die richtige Wahl ist wage ich auch anzuzweifeln... die A7rII wäre da sicherlich der bessere Kandidat aufgrund der höheren Anzahl an AF Punkten und dem Hybrid AF System welches die A7sII meines Wissens nach nicht inne hat und wohl auch mit adaptierten Gläsern eher langsamer sein wird als die A7rII.

Aber der ein oder andere hat womöglich einen heißen oder zumindest ein paar brauchbare Tipps :)
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von tommyb »

Perfekten AF kriegt man eigentlich nur mit nativen E-Mount Linsen hin. Alles was adaptiert wird, egal womit, ist aus meiner Erfahrung immer langsam.



cantsin
Beiträge: 16340

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von cantsin »

Brauchbaren AF kriegt man auch mit alten Minolta AF-Objektiven und Sonys EA3-Adapter (da Sonys A-Mount Spiegelreflexkameras faktisch Minolta-Kameras sind und Sony somit einen elektronisch 100% kompatiblen Adapter bauen konnte). Auch Sonys A-Mount-Fullframe-Objektive sind aktualisierte Minoltas.

Minolta AF-Objektive findet man noch relativ günstig auf dem Gebrauchtmarkt, nur haben sie zwei große Nachteile: Als typische Produkte der 80er/90er Jahre gibt's unendlich viele Zooms, aber nur wenige Festbrennweiten. Und weil das System ganz auf AF ausgelegt ist, sind Blendenringe nicht vorhanden und die Fokusringe beinahe unbrauchbar (schmal und mit kurzen Wegen).

Für Videozwecke würde ich daher eher auf Nikon-Objektive (gerade auch alte manuelle Ai und Ai-s) bzw. Samyang- und Sigma-Objektive mit Nikon-Mount gehen und dafür ca. 160 Euro in einen guten Novoflex-Nikon G-Adapter investieren.



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von frantidscheg gluk »

Mein Canon 24-70mm/2,8L II USM ist bisher der Bringer.
Mit dem Metabone IV ist es real bei 1,2 Sekunden, darunter ist
möglich aber, ja. 1,2-1,4 ist gut.
Die neuen Sonylinsen,pf.. net billig.
Festbrennweiten, wenn Du noch nix hast guck mal Nikon.
Lichtstark, Qualität, beim Fotografieren qwirxsen se net so wie wenn ich
jezt damit filme und pulle--oder der berühmte länger Ringfinger ( unter
Experten.. ist eh immer gut :)) sixfinger-franti ( im Nikonmodus)
Das Canon-ofenrohr ist halt seit meiner BMC 2,5er immer wieder mit der Musik
dabei... Franti :)



kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von kartoffelpuffer »

Sodalla das Sony 24-70 ist bestellt und wird ausgiebig getestet...
ich bin gespannt ob man die Blende 4 und den Preis verkraften wird ;)



RLX-Devlin

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von RLX-Devlin »

kartoffelpuffer hat geschrieben:Sodalla das Sony 24-70 ist bestellt und wird ausgiebig getestet...
ich bin gespannt ob man die Blende 4 und den Preis verkraften wird ;)
Und den Focus-by-wire. Berichte...



mollinger
Beiträge: 8

Re: Sony A7SII Optikfrage

Beitrag von mollinger »

Das Problem bei adaptierten Optiken liegt in den Steuerbefehlen, diese sind bei Phasen-AF anders als bei Kontrast-AF. Das kennen zumindest auch Nikon-Nutzer, die ältere Sigma- oder Tamron-Objektive draufhaben - die fokussieren teilweise nicht im Liveview-Modus.

Ich habe zur Zeit 5 FE-Optiken: 28-135/4.0, 28-70/3.5-5.6, 16-35/4.0 und Zeiss Batis 85 & 25.

Der AF an der A7s ist im Fotomodus ok für die meisten Situationen, die a7rII ist natürlich noch eine Spur schneller. Die a7RII hat einen neuen automatischen Tracking-Modus, der ziemlich gut funktioniert. In der a7SII müßte der auch drin sein, nennt sich AF-Verriegelung. Im Videomodus geht aber weiterhin nur das "Center-Lock-On", das man per Knopfdruck aktivieren muß.
Es gibt dazu noch zwei Einstellungen: AF Speed und AF-Verfolgung, in der Normaleinstellung ist das für meinen Geschmack recht träge.

MF ist an allen Objektiven Fly-by-wire, das ist in Verbindung mit einem Follow-Focus etwas nervig, weil sich das ganze ruckzuck verstellt und man mit diesen aufklemmbaren Zahnkränzen aneckt. Das 28-135 ist auf richtigen MF umschaltbar, dann aber nur noch mit 95cm Naheinstellgrenze. die Umschaltung funktioniert durch das Ziehen des Fokusrings, was mit einem Followfocus auch nicht so prall ist.

Ich würde übrigens das überteuerte 24-70 zurückschicken und dafür ein 28-70 holen, fühlt sich zwar nicht ganz so schick an, macht aber wunderbare Bilder für ein Drittel des Preises (viele Händler haben unverpackte Neuware aus Kits, die man günstig abstauben kann).

Irgendwann kommt hoffentlich noch ein 24-105 oder so zum bezahlbaren Preis. Das 28-135 ist zwar super, aber auch ganz schön teuer und unhandlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12