edgar
Beiträge: 233

Schweres Glas an GH4?

Beitrag von edgar »

Vielleicht bin ich auch etwas übervorsichtig, aber ich habe etwas Skrupel schwere Linsen ungestützt an die GH4 anzusetzen...

Was heißt schwer?

In meinem Fall ist es das Canon EF 24-70/2,8 L mit Metabones Speedboster S.
Dabei habe ich immer das Gefühl, ich würde den Objektivanschluss der Gh4 etwas überfordern...

Sind meine Befürchtungen übertrieben?
Bin ich einfach nur zu "ängstlich"...

Wenn ich daneben das Vario G X 12-35/2,8 halte, ist es ein wahres Leichtgewicht!?

Was habt ihr für Erfahrungen? Hält das?
Viele arbeiten ja auch mit Cine Primes, die ja auch einiges an Gewicht auf die Waage bringen...

Gruß Edgar



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von Jake the rake »

Hast du deine Kamera geriggt?

Ev. hilft ein universal Lens Support!?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von Sammy D »

Ich wuerde mal behaupten, dass da ueberhaupt nichts passiert, sofern du den Body nicht unnatuerlich stark mit schraeg nach unten geneigter Linse nach oben oben beschleunigst. Und selbst dann glaube ich nicht, dass das Bajonett kaputt geht, trotz des leichten Spiels am Speedbooster.

Wenn das jetzt ein fieser Telezoom waere, dann evtl. ja.

Bei den wirklich schweren Scherben ist ja sowieso ein lens support dabei. Und vom Handling her muss man eh zwei Haende benutzen, um nicht vorne ueberzufallen. ;)

Ich benutze das Olympus 40-150 f.2.8 zum Fotografieren, das ja etwas laenger und schwerer ist als deins. Darueber habe ich mir aber noch nie Gedanken gemacht.

Beim Aufriggen wuerde ich dennoch einen lens support nehmen, schon alleine der Stabilitaet wegen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von tommyb »

Na ick weß nich, ick weß nich... Panasonic Scherben sind ja keine Kilomonster, ganz im Gegensatz zu richtigen L-Objektiven von Canon. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der MFT-Mount für weniger Belastung ausgelegt ist als so ein richtiger Canon EF Mount einer 5D Mark III.

Ich würde in solchen Fällen immer noch einen Telelens Support verwenden zum Abstützen, auch wenn man nur ein Normaloobjektiv verwendet. Rausgerissene Mounts wird Panasonic sicher nicht auf Garantie austauschen.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von Axel »

Auch geht es ja nicht vorrangig um ausgerissene Mounts. Es geht darum, dass der Backfokus stimmt. Der worst case ist ein schweres Objektiv, an dem über einen Adapter (die Toleranzen zweier Mounts addieren sich) eine Kamera hängt. Kleiner Test: Pack die Kamera auf's Stativ und knall die Schrauben richtig fest. Dann fokussiere auf Unendlich. Lasse die Kamera laufen und drücke sanft, aber entschieden aus abwechselnden Richtungen seitlich gegen den Vorderteil des Objektivs. Im fertigen Clip wirst du beobachten können, wie die richtige Schärfe wie eine Amöbe über's Bild wabert, obwohl es um Bruchteile von Millimetern ging.



edgar
Beiträge: 233

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von edgar »

Jake the rake hat geschrieben:Hast du deine Kamera geriggt?

Ev. hilft ein universal Lens Support!?
Geriggt ja, aber ohne Lens Support...

Danke erstmal, werde mich mal nach so einem Lens Support umsehen...sicher ist sicher! :)

Danke, Edgar



srone
Beiträge: 10474

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von srone »

edgar hat geschrieben:In meinem Fall ist es das Canon EF 24-70/2,8 L mit Metabones Speedboster S.
Dabei habe ich immer das Gefühl, ich würde den Objektivanschluss der Gh4 etwas überfordern...
dann ist doch der speedbooster der ideale mountpunkt.

lg

srone
ten thousand posts later...



edgar
Beiträge: 233

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von edgar »

srone hat geschrieben:
edgar hat geschrieben:In meinem Fall ist es das Canon EF 24-70/2,8 L mit Metabones Speedboster S.
Dabei habe ich immer das Gefühl, ich würde den Objektivanschluss der Gh4 etwas überfordern...
dann ist doch der speedbooster der ideale mountpunkt.

lg

srone
Stimmt, der hat ja auch einen Anschluss..
Mal schauen, wie das zusammenpasst :)

Danke!



markusG
Beiträge: 5221

Re: Schweres Glas an GH4?

Beitrag von markusG »

edgar hat geschrieben:Was habt ihr für Erfahrungen? Hält das?
Ich verwende u.a. das Sony 16-50/2.8, das etwas mehr als die Hälfte deines Canon wiegt, an einer Blackmagic Pocket. Das finde ich schon grenzwertig, und einen Follow Focus kann man vergessen, da wackelt der Mount wie ein Aal. Beim Fotografieren vielleicht irrelevant, da solche Kräfte nicht aufkommen; jedenfalls hab ich mittlerweile ein Lens Support Bracket für solche Fälle. Ich zweifle irgendwie daran dass die GH4 sich in punkto Mount groß unterscheidet.

Und natürlich: Vorsicht ist besser als Nachsicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16