Fernsehen Forum



Heute Journal mit Laptop



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
om
Beiträge: 281

Heute Journal mit Laptop

Beitrag von om »

Hallo liebe Wissende,

Sehe gerade das Heute Journal und frage mich, wozu auf dem Podest eigtl. ein Laptop steht. Ist es nur zur Zierde, weil es so modern aussieht?



7River
Beiträge: 4649

Re: Heute Journal mit Laptop

Beitrag von 7River »

Weit entfernt davon bist Du doch auch nicht...

Bei RTL Punkt Zwölf haben die auch 'n Laptop stehen. Alles wird, schätze ich mal, nicht über 'nen Teleprompter laufen.
Zuletzt geändert von 7River am Mi 15 Apr, 2015 22:20, insgesamt 1-mal geändert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Heute Journal mit Laptop

Beitrag von Blackeagle123 »

Doch, es läuft alles über einen Teleprompter.
Aber mit dem Laptop kann der Moderator während der Sendung Agenturmeldungen verfolgen (evt. passiert etwas hochaktuell worauf er ggf. während eines Einspielers reagieren würde) und auch Moderationen auf dem Teleprompter noch einmal umschreiben. Sollte tatsächlich ein Teleprompter ausfallen - was technisch eigentlich ausfallsicher ist - (den bedient der Moderator übrigens bei manchen Nachrichtensendungen mit dem Fuß selbst) dann hätte er den Text tatsächlich auch auf dem Laptop oder je nach Moderator sogar auf Kärtchen stehen.

Meine Vermutung: In der Praxis wird der Laptop aber wahrscheinlich kaum benutzt. Er bleibt aber vermutlich stehen, damit er nicht nur in Situationen dort steht, in denen viel Aktuelles passiert bzw. Sondersendungen. Das einheitliche Design war ja der Hauptgedanke der "Grünen Hölle".

Viele weitere Antworten findest Du auch unter: http://www.zdf.de/heute-plus/das-nachri ... 98002.html schön ist auch die Antwort auf die Frage, was die Moderatoren während des Abspanns besprechen. ;-)

Viele Grüße,
Constantin



rush
Beiträge: 15010

Re: Heute Journal mit Laptop

Beitrag von rush »

Da wird vermutlich einfach parallel der Sendeablaufplan drauf zu sehen sein... gibt da verschiedene automatisierte Systeme... so sehen alle Beteiligten an welchem Punkt der Sendung man sich befindet und ob man sich im "Zeitplan" befindet... ähnlich wie in einigen Bussen vorn beim Fahrer... der sieht auch den Streckenverlauf und hat dann die nächsten Haltestellen samt avisierten Zeiten aufm Schirm.. je nach Verspätung zur nächsten Station wird die Anzeige rot und oder dicker etc pp...

Weiterhin können dort auch einfach die Nachrichten/Moderationen in Ihrer letzten Fassung enthalten sein - für den Fall das der Teleprompter oder sonstige Technik abschmiert... der Laptop hält in der Regel auch noch die halbe Stunde Sendung auf Akkubetrieb durch.

Eines dieser Ablaufsysteme kommt im übrigen von AVID und nennt sich iNews... welches das ZDF verwendet - i dont know.
keep ya head up



om
Beiträge: 281

Re: Heute Journal mit Laptop

Beitrag von om »

Schönen Dank erst einmal ...
... hundert ...
ja, aus dem vorigen Jahrhundert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27