krockie
Beiträge: 19

DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von krockie »

Welches Format und Bitrate ist wohl empfehlenswert wenn man von Hi 8 Kasetten aufgezeichnetes DV Material für einen Medienplayer wie dem iconBIT XDS1003DW zubereiten will?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Der iconBIT XDS1003DW
kann sowohl Streams in mpeg2 wie auch codiert in die Kontainer MKV und MP4 abspielen.

Da Du aber beim capturen von Filmen ab Hi8 Bänder schon den ersten Fehler gemacht hast,kann ich Dir keine Empfehlung abgeben.
Das Endresultat,egal wie hoch die schlussendliche Bitrate auch sein wird,wird nie "anguckbar"

direkt in DV-AVI gecapturt...

A. Da wird die halbe Farbinfo schon mal weggeschmissen.
B. 4 Farbpixel werden da in einen Farbpixel "gematscht"
C. Kopfumschaltbereich [unterer flirrenden Rand] wird auch übernommen.
D. an schrägen Farbsaumkanten siehst Du treppenstufige Artefakte.
D. Farbversatz den alle Filme auf Bänder aufweisen wird so auch übernommen.

Diese Manko`s nun zu berichtigen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Was weggeschmissen wurde bleibt weggeschmissen.

Früher als es nur Röhren-TVs gab war bei Vielen das capturen von Analogem direkt in DV-AVI gang und gäbe.
Heute aber,wo man das Bild an einem Flach-TV anguckt treten die genannten Fehler extrem in den Vordergrund.

Probiers doch mal aus und codiere nach mpeg2.
Max.Datenrate 8800 kbps
Audio als mpeg1 Layer2 mit 224 kbps

Minimalste Bitrate sollte bei urspr. Analogem nicht unter 5000 kbps zu liegen kommen.
Nimm ein Codiertool wo Du sämtliche "GOPs" schliessen kannst...so hast dann später keine Probleme wärend dem Abspielen mal hin und zurück zu "spulen"
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



krockie
Beiträge: 19

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von krockie »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Da Du aber beim capturen von Filmen ab Hi8 Bänder schon den ersten Fehler gemacht hast,kann ich Dir keine Empfehlung abgeben.
Das Endresultat,egal wie hoch die schlussendliche Bitrate auch sein wird,wird nie "anguckbar"
Bezieht sich das nur auf Hi8 oder auch auf Video 8.
Und welches Format wäre beim capturen die richtige ahl gewesen??
Habe ich das dann wohl falsch verstanden wenn vielerorts das DV Format hochgelobt wird als Archiv oder Rohmaterial zum Videoschnitt??

Danke für die Infos.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Bezieht sich das nur auf Hi8 oder auch auf Video 8.
nein,auch auf VHS...S-VHS...S-VHS-C...VHS-C...Betamax...Betacam SP...
Und welches Format wäre beim capturen die richtige ahl gewesen??
Uncomprimiert verlustlos oder leicht comprimiert verlustlos.
Habe ich das dann wohl falsch verstanden wenn vielerorts das DV Format hochgelobt wird als Archiv oder Rohmaterial zum Videoschnitt??
Da gings ja nur um Filme die mit einer DV-oder einer D8 Kamera auf Band aufgenommen wurden und nicht um ursprünglich analoges Material.


Lies mal das folgende_
Zeitgemässes hochwertiges Analog Capturing
http://forum.gleitz.info/forumdisplay.p ... -Capturing

Die ersten Seiten kannst im Schnelldurchgang lesen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



krockie
Beiträge: 19

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von krockie »

Danke für den Link , ich habe es mir angeschaut und einiges davon durchgelesen aber da gehts doch irgendwie um USB Geräte die Videos Grabben, ich habe doch meine Video8 Bänder mittels Firewire auf PC überspielt mit Moviemaker ohne AD Umwandler. DV war das einzige Format für höchstqualität gewesen die anderen waren WMV usw. es gab sonst kein anderes Format zum auswählen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

aber da gehts doch irgendwie um USB Geräte
ja,am Anfang schon,um aufzuzeigen dass die div.Grabber doch nicht das Wahre sind.
Darunter fallen auch Geräte die analoges direkt in DV wandeln,also wie zum Bsp. Canopus ADVC100 / 110 / ADVC300 und baugleiche.

hab selber noch den ADVC 110 wie auch den ADVC300 nebst dem grossen ADVC1000,weiss also aus erster Hand was taugt und was nichts taugt.

Du musst oder darfst weiterlesen bis zu dem Punkt wo die eigentlichen Tests anfangen......DMR EHxxx und mit der Canopus NX Karte.
Dann wirds erst interessant.
....Video8 Bänder mittels Firewire auf PC überspielt mit Moviemaker ohne AD Umwandler.
natürlich hast Du da schon in digital umgewandelt.

Man konnte schon in grauer Vorzeit mit der alten Pinnacle USB-Box 500 / 700 Analoges capturen und zwar sowohl in unkomprimiert wie auch in leicht komprimiertem Format.
Capturetool war damals VirtualDub.
[es gibt noch andere Tools die ich aber hier nicht auflisten möchte]


hier mal ein Beispiel....so wird Unkomprimiertes in MediaInfo angezeigt.Siehe Screen.

Und hier zum wiederholten male 2 Gif`s "Unterschied DV-AVI zu unkomprimiert"
Auch wenn die Anzeige als "Gif" qualitativ,eigentlich nicht das richtige ist,man sieht den Unterschied trotzdem sehr deutlich.

http://www.file-upload.net/download-103 ... r.rar.html
--------------------

Nachtrag_
Du kannst ja mal testweise mir ein Band zusenden.
Ich werde dann einen Ausschnitt davon capturen...mit Avisynth filtern....und dann diesen Ausschnitt mit dem Procoder in Masteringquali zu mpeg2 codieren...oder auf wunsch auch in MP4 mit dem kostenlosen Tool Hybrid.
Übernehmen müsstest nur die beiden Portokosten,also hin und Rückversand.
Lege dem Päckli noch eine HDD bei mit Deiner Aufnahme von der Kassette.
Ich garantiere...grosse Augen...;-)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



krockie
Beiträge: 19

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von krockie »

Sorry das ich so spät antworte. bin unter Zeitdruck .
Das ist sehr nett mit denem Angebot aber das wird nicht nötig sein.
Ja man merkt schon Unterschiede in den Beispiel Gif Dateien.

Ich habe tesweise einige Casetten mit 30000bps und xvid-Divx zum avi convertiert. das Ergebnis ist ankuckbar. Ich convertiere jetzt alle cassetten so und gut ist. Lohnt ehe nicht noch so lange damit zu befassen, ist ja schon ausgestorbene Technik das DV (dvsd). So ist ok.
Es geht weiter mit FullHD 50i, 4K und demnächst 8K.

Es ist eine rasante Entwicklung im Hinblick auf TV-Videoformate in Sicht.

Übrigens ich habe auch noch so eine Pinnacle Movie USB Box hier betriebsbereit stehen , ich benutze (wenn auch immer extrem seltener) für VHS oder ältere Abspielgeräte ohne Firwire mit Pinnavle Studio 8 als Software zum Überspielen, da geht aber nur MPG DVD Qualität und nur unter XP da win7 usw. es nicht mehr treibermässig unterstütze.
Sei nochmal bedankt .
Gute Nacht und Gruß



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Pinnacle Movie USB Box ................... und nur unter XP da win7 usw. es nicht mehr treibermässig unterstütze.
Das ist ein Irrtum.....

Sie marschiert unter W7.

Beispielscreen 1...sogar friedlich nebst der Blackmagic Studio 2 Karte [SDI + HDMI ] und der Canopus NX Karte.

Screen 2......klappt auch mit der 700er und auch mit 704 x 576
[Streitgespräch,Finanzminister aus D in der CH ]

Screen 3.....leider ist der Bereich eingeschränkt.

Du glaubst gar nicht was alles möglich und auch getestet werden kann.
xvid-Divx zum avi convertiert
Beides gehört ja schon in den AVI-Kontainer.
------------------------------------

Noch als Tipp...der mpeg2 Encoder in der Pinnacle 8 Version ist absolut unbrauchbar.Nimm lieber einen hochwertigen Codierer.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



krockie
Beiträge: 19

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von krockie »

Ei Irrtum???
Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, habe schon bestimmt mindstens 2 Stunden mit verbracht um Treiber zu finden die letzendlich doch nicht gingen da sie für einen anderen USB Moviebox geschrieben wordenzu scheinen. Unbekanntes Gerät! Ichscheine wohl ein sehr altes Moviebox zu haben.
Habe mir schon alle Win7/Vista Treiber bei Pinnacle heruntergeladen gehabt, vielleicht liegst am 65BitOS?oder keine Ahnung. Aber Du kannst gerne den Treiber verlinken oder hochladen bei Fileupload, ich könnte es probieren wenns klappt könnte ich windows XP Partition eigentlich komplette löschen.

Mit dem Xvid Divx und avi , habe dir snapshot angehängt um zu zeigen was ich geanu meinte, XMedisRecode macht das so.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das Thema mit den div.Pinn.USB-Boxen hatten wir schon mal im besagten Forum abgehandelt.
Mir fehlt schlicht und einfach die Zeit um hier nochmals alles aufzulisten.
Schaue doch da mal rein.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



TMm
Beiträge: 12

Re: DV (dvsd) videos für Medienplayer Convertieren

Beitrag von TMm »

Wird wohl das beste sein mit der Suchfunktion ;-)
soweit ich mich entsinnen kann werden die ganz alten USB Boxen nicht von win7 unterstützt . Kommt auf das Model an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03