Licht Forum



Suche günstiges Beleutungsset



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
bernt
Beiträge: 27

Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

Guten Tag liebe slashcam-Community,

ich habe mir als Student eine gehackte Panasonic GH1 besorgt um bei mir zuhause Videos aufnehmen. Ich weiß, dass die Umstände nicht Optimal sind, ich hoffe jedoch, dass es eine Möglichkeit gibt. Was ich noch brauche ist ein Backdrop und eine Belichtungsanlage.

Als Backdrop habe ich mir etwas Schwarzes vorgestellt in ca 3x2 Meter. Was meint ihr? Hat jemand einen Vorschlag wo ich ein möglichst günstiges Backdrop herbekomme?

Ich habe mir dieses Video ( https://www.youtube.com/watch?v=wYhT_ua3s7M ) bei Youtube angesehen, und finde das Resultat sehr gut. Die Produkte die er empfiehlt finde ich preislich sehr ansprechend. Das Problem ist allerdings, dass diese nur in Amerika bestellbar sind, wie es mir scheint. Dieses CowboyStudio Light Kit ist gerade auch nicht bei Amazon.com zu erhalten aber vor einigen Tagen konnte man es dort für 200$ bestellen:

http://www.amazon.com/gp/product/B0064L ... B0064L8MCC

Um sich ein Bild von meiner Räumlichkeit zu machen, habe ich folgende Skizze angefertigt. Ich hoffe sie ist hilfreich: http://i.imgur.com/IJXAyDZ.jpg

Die Anordnung der Lichter und Kamera habe ich von ihm übernommen:
http://www.jameswedmore.com/wp-content/ ... png?096af4

Hier noch der vollständige Artikel von ihm:
http://www.jameswedmore.com/headline-sa ... lm-studio/

Ich habe leider niemanden der mich informieren kann, und würde mich sehr über Ratschläge und Beratung freuen. Ich weiß, dass Profis wenn nur mit Zähneknirschen auf günstige Produkte/Lösungen verweisen. Ich hoffe, dass ich mit eurer Unterstützung trotzdem etwas für mich Erreichbares finden kann und wäre sehr dankbar dafür. Da ich nicht viel davon verstehe, frag ich lieber hier. Es muss nichts super robustes sein, ich möchte damit nicht auf reisen gehen, sondern es nur bei mir zuhause aufbauen. Ich freue mich sehr auf eure Einschätzungen und Fragen!

Liebe Grüße
Bernt

Edit:
Ich habe ein paar Links rausgesucht. Eventuell ist nichts Gutes dabei, ich kann es nicht bewerten:
- http://www.amazon.de/Fotostudio-Studiol ... ds=softbox
- http://www.amazon.de/Walimex-Spirallamp ... ds=softbox
- http://www.amazon.de/Fotostudio-Studiol ... ds=softbox
- http://www.amazon.de/Komplettes-Leuchtm ... ds=softbox
- http://www.amazon.de/Studioset-Fotostud ... ds=softbox
- http://www.amazon.de/eSmart-Germany-Fot ... ds=softbox
- http://www.ebay.de/itm/Hot-sale-9-Lampe ... 48794d0793
- http://www.ebay.de/itm/3-x-Fotostudio-S ... 3a99b34a73
- http://www.ebay.de/itm/Profi-8x135W-Lam ... 5b0b39e5fc
- http://www.ebay.de/itm/eSmart-Germany-2 ... 19ea95b22a

Edit2:
Hier nochmal ein Bild von dem was ich Abbilden möchte. Zwei Personen die miteinander reden(Licht, Hintergrund, etc kann natürlich variieren): http://i.imgur.com/Ew1tdI1.jpg
Zuletzt geändert von bernt am So 15 Feb, 2015 15:14, insgesamt 5-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von TonBild »

bernt hat geschrieben: Um sich ein Bild von meiner Räumlichkeit zu machen, habe ich folgende Skizze angefertigt. Ich hoffe sie ist hilfreich: http://i.imgur.com/IJXAyDZ.jpg
Du willst also zwei Leute aufnehmen die sich unterhalten?

Wenn nur sehr wenig Geld zur Verfügung steht würde ich an Deiner Stelle zwei Mikrofone für die beiden kaufen. Und zwar so hochwertig wie du es dir leisten kannst.

Alles andere kannst du improvisieren.

Als Hintergrund eine schwarze Decke oder schwarzes Papier oder eine schwarze Wand.

Als Licht nimmst du einfach Tageslicht.

Notfalls musst Du dir eine geeignete Stelle suchen wo schon vieles optimal ist.



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

Hey, danke für deine Antwort!
TonBild hat geschrieben:Du willst also zwei Leute aufnehmen die sich unterhalten?
Ja, das ist richtig.
TonBild hat geschrieben:Wenn nur sehr wenig Geld zur Verfügung steht würde ich an Deiner Stelle zwei Mikrofone für die beiden kaufen. Und zwar so hochwertig wie du es dir leisten kannst.
Ich habe ein CAD E-100 mit einem Joemeek ThreeQ Channelstrip und ein POD HD 500 mit den ich noch in den Ton eingreifen kann. Da das schon sehr ordentlich ist, möchte ich es erstmal damit versuchen. Aber natürlich wären zwei Mikrofone besser.
TonBild hat geschrieben:Als Hintergrund eine schwarze Decke oder schwarzes Papier oder eine schwarze Wand.
Das müsste ich auch erstmal kaufen, wäre ein spezielles Backdrop der unteren Preisklasse nicht besser? Ich könnte auch eine Decke kaufen, wenn das günstiger ist und der unterschied nicht groß. Was denkst du?
TonBild hat geschrieben:Als Licht nimmst du einfach Tageslicht. Notfalls musst Du dir eine geeignete Stelle suchen wo schon vieles optimal ist.
Das ist leider in meinem Raum (kleine ein Zimmer Wohnung) nicht so einfach. Ich könnte ein paar Fotos schießen, wenn das hilft. Aber da ich lange Sessions halten möchte, ist Tageslicht generell schwierig.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von TonBild »

bernt hat geschrieben:Da das schon sehr ordentlich ist, möchte ich es erstmal damit versuchen. Aber natürlich wären zwei Mikrofone besser.
Zwei Ansteckmikrofone wie auf
http://www.traumflieger.de/shop/Sonstig ... :1591.html
gezeigt mit einem Adapterkabel sind auch nicht so teuer.

Bühnenmolton oder Foto Karton von der Rolle sind auch bezahlbar. Einfach an die Wand nageln.

Als Licht nimmst du so ein Set ähnlich von Dir schon vorgeschlagen. Gibt es auch von anderen Shops in Deutschland.



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

TonBild hat geschrieben:Bühnenmolton oder Foto Karton von der Rolle sind auch bezahlbar. Einfach an die Wand nageln.
Okay, den Karton würde ich (so wie ich mich kenne) schnell demolieren. Aber Bühnenmolton scheint mir eine gute Idee zu sein! Kennt jemand einen guten Händler dafür. Was muss man beim Kauf beachten? Ich habe mich mal etwas umgeschaut:
- http://www.moltondiscount.de/molton-sho ... -meterware
- https://www.stoffkontor.eu/molton/buehn ... warz/a-12/
- http://www.molton-markt.de/stoffe-mit-b ... hwarz.html
- http://molton24.de/Buehnenmolton-schwar ... rware.html
- http://www.stoffe-hemmers.de/buehnenmol ... d1372f1b68
TonBild hat geschrieben:Als Licht nimmst du so ein Set ähnlich von Dir schon vorgeschlagen. Gibt es auch von anderen Shops in Deutschland.
Ich bin auch bereit etwas mehr Geld auszugeben, wenn du einen Vorschlag hast. Sehr viel über 200€ für das Licht ist aber kritisch. Ich freue mich aber über jeden Tipp! Die Beispiele die ich aufgelistet habe, sind so vielfältig. Ich weiß nicht was ich mir holen soll. Da gibt es ganze Sets mit 2 bis 3 Leuchten, und die haben dann entweder eine, vier oder fünf Birnen drin. Ich habe wirklich keine Ahnung davon. :s



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von TonBild »



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

TonBild hat geschrieben: Zwei Ansteckmikrofone wie auf
http://www.traumflieger.de/shop/Sonstig ... :1591.html
gezeigt mit einem Adapterkabel sind auch nicht so teuer.
Du hattest so recht. Habe es mit meinem Kondensormikro versucht, das hat nicht gut funktioniert. xP

Hast du Aufnahmen von diesem JJC SGM-38 ich würde es mir gerne anhören!

Soweit hat mir, von denen die mir preislich zusagen, das JK MIC-J 017 am besten gefallen.

Kann man hier ab 4:30 hören:


Zum JJC SGM-38 konnte ich kein Beispiel finden. Wenn es besser oder vergleichbar gut klingt, würde ich es vorziehen, da das Kabel dort lang genug ist.

Beim JK MIC-J 017 müsste ich mir zwei Verlängerungskabel besorgen (2m würden reichen). Bei Thomann konnte ich nur eins finden (http://www.thomann.de/de/pro_snake_20092.htm) und ich weiß dass Thomann da tendenziell etwas teuer ist. Also wenns da Vorschläge gibt, wäre auch super! ^^



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von Elsalvador »

Ich habe dieses Lampenset für einen (recht klammen) Verein gekauft, für den ich hin und wieder als Kameramann tätig bin. (Für Vorträge/IInterviews)

http://www.ebay.de/itm/8-x-135W-Fotostu ... 5aecf0c436

Lampen aufbauen dauert ca 20 min. Für den mobilen Einsatz würde ich sie nicht empfehlen. Dafür sind die einfach nicht stabil genug denn da werden (achtung Überraschung) billigste Materialien verbaut. In dem Verein werden sie (bereits aufgebaut) in einer Kammer gelagert und gaaanz vorsichtig rausgestellt wenns mal was zu filmen gibt. Die Stative hab ich erstmal durch stabilere tauschen müssen. Die ließen sich teilweise nicht festschrauben und waren sehr wackelig. Beim einschrauben einer Lampe hat sich letztens das Glas aus der Fassung gelöst. Ist immer ne spannende Angelegenheit ob sie den nächsten Einsatz wohl überleben werden. =)

Habe die gekauft weil Alternativen wie LEDs oder RedHeads zu teuer sind bzw weil ich keine Lust habe ständig die Leuchtkörper zu wechseln. Wenn alles steht machen sie ganz ordentliches, weiches Licht. Minimal grünstichig aber nichts was man im Nachhinein nicht grade biegen könnte.



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

Was du schreibst kann ich bestätigen, denn mein Set ist schon angekommen. Ich bin aber allgemein für den Preis sehr zufrieden und habe den Eindruck, dass man damit arbeiten kann (für Homestudio). Ich werde die Tage mal ein Beispiel hochladen.



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

Was du schreibst kann ich bestätigen, denn mein Set ist schon angekommen. Ich bin aber allgemein für den Preis sehr zufrieden und habe den Eindruck, dass man damit arbeiten kann (für Homestudio). Ich werde die Tage mal ein Beispiel hochladen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von TonBild »

bernt hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben: Zwei Ansteckmikrofone wie auf
http://www.traumflieger.de/shop/Sonstig ... :1591.html
gezeigt mit einem Adapterkabel sind auch nicht so teuer.
Du hattest so recht. Habe es mit meinem Kondensormikro versucht, das hat nicht gut funktioniert. xP

Hast du Aufnahmen von diesem JJC SGM-38 ich würde es mir gerne anhören!
Frage mal bei Traumflieger nach. Könnte mir gut vorstellen das sie es schon für ihre eigenen Videos benutzt haben.



bernt
Beiträge: 27

Re: Suche günstiges Beleutungsset

Beitrag von bernt »

TonBild hat geschrieben:Frage mal bei Traumflieger nach. Könnte mir gut vorstellen das sie es schon für ihre eigenen Videos benutzt haben.
Habe ich mal gemacht. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56