MBM
Beiträge: 176

Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von MBM »

Hallo zuammen, ich suche eine Software zum Brennen meiner Hd-Clips auf BluRays, inklusive Erstellung von Unterpunkten, z.B. (im Falle eines Konzert-Videos)

Menüpunkt 1: Aufbau, Hinter den Kulissen
Menüpunkt 2: Vorgruppe
Menüpunkt 3: Hauptact
Menüpunkt 4: Interview

So dass man beim Abspielen der Disc direkt unter diesen Menüpunkten auswählen kann.

Was auch gut wäre: Wenn z.B. der Menüpunkt "Hauptact" 45 Minuten lang ist, sollte man, wenn man z.B. auf der Fernbedienung weiter skippt, nicht einfach direkt zum Menüpunkt 4 gelangen, sondern vielleicht 10 Minuten weiter kommen.

Wenn ich z.B. einen "normalen" gekauften DVD-Film einlege, kommt im Menü ja auch der Hauptfilm oder das Making of, diese beiden Menüpunkte. Und wenn ich den Hauptfilm abspiele, habe ich ja da auch die Möglichkeit, immer von einer Szene zur nächsten zu skippen, ohne dass ich sofort beim Making Of lande. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Danke euch, lieben Gruß



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von Starshine Pictures »

Wir benutzen dafür Adobe Encore CS6. Leider wird es seit Einführung der Creative Cloud nicht mehr mit installiert. Man hat aber die Möglichkeit das alte Premiere CS6, welches bei einem CC-Abo mit enthalten ist, zu installieren wobei automatisch Encore mit installiert wird. Das ist ein einziges Elend, aber es ist nach unserer Erfahrung das beste Programm zum Blu Ray Menü erstellen. Damit würden sich alle deine Vorstellungen verwirklichen lassen. Auch wenn es ein sehr komplexes Programm ist.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von dienstag_01 »

@MBM
Funktionen, wie du sie beschreibst, sind Grundfunktionen. Die kann jedes Blu-Ray-Authoring-Programm. Sollte können ;)



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von Railmedia »

Encore nutze ich auch in der CS 5.5 Version. Das Programm verhält sich gerade in Bezug auf Menüs nicht immer schlüssig. Hatte ich anfangs noch als Luxus weitere Unternemüs mit Trailershow und Kapitelanwahl erstellt, so habe ich den Workflow zur Schonung der Nerven auf das Hauptmenu reduziert. Egal wie man es anstellt, die Reihenfolge der Menüpunkte für die Anwahl ist immer falsch... Man sollte annehmen, das Encore die Reihenfolge aus der Reihenfolge der Ebenen des mit Photoshop erstellten Menus übernimmt. Derzeit ist immer das letzte die Nr. 1, bei 10 Menüpunkten hatte ich schonmal ein völliges Durcheinander. Flussdiagramm ist völlig crazy, das muss man wohl tolerieren.
Dank des reduzierten Workflows bin ich mit dem Erstellen eines Encore-Projektes mittlerweile ratz-fatz durch. Die Kunden sind trotzdem zufrieden, die Konkurrenz bietet z.T. nicht mal Menüs geschweige denn eine ansprechende Aufmachung...

Das Skippen innerhalb einer Sequenz erreicht man über Kapitelmarken, die man am besten gleich in Premiere anlegt, heißen passenderweise "Encore-Kapitelmarken".

Grüße

Rolf



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von dienstag_01 »

Railmedia hat geschrieben:Das Skippen innerhalb einer Sequenz erreicht man über Kapitelmarken, die man am besten gleich in Premiere anlegt, heißen passenderweise "Encore-Kapitelmarken".
Aha, da braucht man dann gleich noch Premiere ;)
Nach meiner Erfahrung ist die Aussage zudem auch falsch: wenn man Marker GENAU setzen will, sollte man das mit dem transkodierten Video machen, denn die Marker können nur an bestimmten Frames (I-Frames) sitzen. *Am beste* macht man es also in Encore selbst, nach dem Transkodieren ;)
EDIT: habe gerade gelesen, dass Encore doch die Marker richtig setzen soll. Dann kommt meine Erfahrung möglicherweise aus einer älteren Encore-Version. Möglich ;)



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von Railmedia »

Da ich mehrere Versionen (Sprachen und jeweils DVD/Blu-ray) von meinen Filmen erstelle, setze ich die Kapitelmarken genau einmal, nämlich in Premiere (ohne jetzt Werbung dafür zu machen, ich arbeite halt damit). Mir ist es im Zweifel genau genug...

Grüße

Rolf



MK
Beiträge: 4426

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von MK »

Kapitelmarken dürfen bei einer standardkonformen DVD nur an I-Frames sitzen... alles andere ist ein Risiko dass die Scheibe nicht überall läuft.

Bei Blu-ray kann man Kapitelmarken wahlfrei setzen und I-Frames sind nur eine Empfehlung weil damit auf BD das Skipping schneller und genauer wird.



dienstag_01
Beiträge: 14507

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von dienstag_01 »

Ich arbeite ja auch mit Encore, für solch einfache Funktionen, wie der TO beschreibt, sollte aber ein 50 Euro-Programm ausreichen. Ist für manchen vielleicht ein Argument ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00