Elsalvador
Beiträge: 389

Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von Elsalvador »

Hi,

ich habe hier einen 45 minütigen GH2 mts Clip vorliegen der via ffmpeg ins mov format gewandelt wurde. (Ohne Änderungen im Bezug auf die 23,976 fps)

Außerdem liegt mir eine Audio Aufzeichnung eines Zoom H2n im WAV format vor.

In Resolve (neuste Version) hab ich die Sequenzeinstellungen (Timelineformat/Videomonitoring) ganz brav auf 23,976 Fps eingestellt.

Ich geh also her und such mir irgendwo zu Beginn des Clips eine Stelle raus und justiere die Tonspur solange bis der Ton synchron zum Bild ist. - Passt alles. Am Ende des Clips ist ist es der Ton jedoch nicht mehr.... -> ca 1-2 Skunden Versatz! Warum?

In Premiere funktioniert das hingegen einwandfrei!

VG und danke schonmal...



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von kundesbanzler »

Das Problem sollte sich doch sehr einfach eingrenzen lassen, indem du die Zeitspannen zwischen Anfang und dem Moment der Asynchronität mit den Zeitspannen aus Premiere vergleichst. Daran kannst du dann sehen, welche falsch ist.

Von der Größenordnung hört sich das nach einem 24 <-> 23,976 fps Problem an, wenn dein Video als 24fps erkannt wird, läuft es dem Ton auf 45 Minuten um 2,7s davon.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von Elsalvador »

Es gibt keine Stelle in der der Versatz plötzlich eintritt. Es geschieht schleichend und fällt erst im letzten Viertel auf der Timeline wirklich auf.


Windows, Media Info und Premiere interpretieren die WAV-Datei mit einer Gesamtdauer von 1:03:33

Davinci Resolve sagt hingegen 1:03:29


Mit der MOV Videofile verhält es sich genauso !


Hab alles Eindeutig auf 23.976 eingestellt .... in Resolve als auch in der Cam.... =(



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von Elsalvador »

Hat niemand ne Idee?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von kundesbanzler »

Das scheint mir ein Bug in Resolve zu sein. Ich konnte das mit einer synthetischen Wav-Datei reproduzieren, dass sie von Resolve als zu kurz erkannt wird, anscheinend genau um 1/1000 - was (vielleicht zufällig) auch die besagte NTSC-Differenz ist.

Allerdings ist das in der Praxis kaum relevant, da man das Audio ohnehin nicht in Resolve mastert. Wenn es für dich wichtig ist, bleibt wohl nur einen Bug-Report als Support-Anfrage an BMD zu schicken.

edit: Oh, ich seh gerade, dass es auch die Videos betrifft, das macht die Sache natürlich etwas schwieriger. Stimmen denn die Metadaten die in Resolve angezeigt werden? Stimmt die Anzahl an Frames mit Premiere überein?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von Valentino »

Dein Problem ist der externe Rekorder ohne TC und Wordclok(Ton) bzw. Genlock(Video).

Nach 45min laufen dir Video Audi einfach auseinander, da beide Gerät auch unterschiedlich takten. Bei Video ist hier der kleinste Takt die Bildfrequenz, beim Ton ist es die Sampelrate.

Das ist kein Bug von Davinci, da solche Probleme in jedem NLE entstehen.

Warum du dir auch 24p bzw. 23,98fps antust verstehe ich nicht so ganz?
Mal mit einer 24p Timeline versucht?

Und wie schon erwähnt der Ton muss in ProTools oder an einer anderen DAW gemastert und richtig gesynct werden, Davinci ist aber ein Bild Master Programm, das die Tonspur nur in 1/Bildrate verschieben kann.

Bei einem Konzert kann man solche Probleme beheben in dem man nach jedem Stück ein paar Sekunden heraus schneidet und dann einen neuen Sync Punkt hat (Klappe, Blitz oder etwas anderes).



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Davinci Resolve - Ton- und Videospur nicht synchron!?

Beitrag von kundesbanzler »

Wenn ich eine genau 1h Wave-Datei mit Sinuston (im Computer, you know) erzeuge und Davinci die als 4s kürzer erkennt, als es überall sonst der Fall ist - was genau hat das mit irgendeinem externen Rekorder oder überhaupt mit Aufnahme allgemein zu tun?

edit: wobei Bug vielleicht tatsächlich falsch ausgedrückt ist. Das ist anscheinend nur Resolves Art mit den krummen fps umzugehen, auf 24fps stellen sollte das Problem idt. lösen. Bzw. wenn du die Wave in Premiere auf eine 23,976 Timeline legst, ist sie da plötzlich auch kürzer entgegen der Fileinfos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28