Licht Forum



LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
mediadesign
Beiträge: 891

LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von mediadesign »

Kann mir jemand etwas zu diesen LED-Spots was sagen? Taugen die was oder wo besteht das Risiko beim Kauf?

http://www.ebay.com.au/itm/Kit-Bi-color ... 0988292986



Jott
Beiträge: 22842

Re: LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von Jott »

Ziemlich sicher verbranntes Geld.

http://cheesycam.com/trending-gear-led- ... -lighting/

In den Comments hat's einer gekauft (ab Nr. 12): falsche Angabe, keine richtige Fresnellinse, ausgefallene LED, gelber Rand beim Lichtkreis, eher unbrauchbar. Einer meint: komplett zerlegen, richtige Fresnellinsen besorgen und einbauen, Teile im Lichtweg umlackieren, dann wird's ... na ja.

Markenleuchten dieser Art (richtiger LED Fresnel-Spot) kosten so um die 1.500 Euro pro Stück - Ebay-Wunder aus China gibt es nur selten.

Hersteller:
http://en.nicefoto.cn/Products/Continuo ... 12305.html



mediadesign
Beiträge: 891

Re: LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von mediadesign »

Ok danke für die wichtige Info. Die normalen Fresnel Scheinwerfer von denen, die aussehen wie die Arris sollen ja ganz gut sein - dann nehm ich die



marwie
Beiträge: 1119

Re: LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von marwie »

Tja, von billigen China nachbauten (die sich um keine Patente scheren...) kann man nicht besonders viel erwarten... Ich würde von denen auch keine Fresnel Tungsten Scheinwerfer kaufen, sondern gleich gebrauchte Arri, da hat man auch was fürs Geld. Die werden ja nicht so schnell schlecht und falls mal was defekt ist, bekommt man auch noch Ersatzteile.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von mediadesign »

Ganz ehrlich, es geht leider über meinen gesunden Menschenverstand hinaus, für 3 (gebrauchte) Filmleuchten über 800 € zu bezahlen - dafür bekäme ich noch nichtmal einen Arri-Koffer. Das gleiche Prinzip verbietet mir z.B. auch, für ein Stativ über 1000 € hinzulegen. Sollte wirklich mal was sein, kauf ich mir entweder für 100 $ eine neue Leuchte oder im Notfall sind auch 3 Elektriker in der Familie =). (Davon abgesehen ist der Service von chinesischen Händlern besser als sein Ruf)

P. S.: in diversen englischen Foren kommen die einfachen Fresnel-Leuchten aus China garnichtmal so schlecht weg
Zuletzt geändert von mediadesign am Di 03 Dez, 2013 12:52, insgesamt 1-mal geändert.



Gregott
Beiträge: 523

Re: LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von Gregott »

itchypoopzkid hat geschrieben:Ganz ehrlich, es geht leider über meinen gesunden Menschenverstand hinaus, für 3 (gebrauchte) Filmleuchten über 800 € zu bezahlen - dafür bekäme ich noch nichtmal einen Arri-Koffer. Das gleiche Prinzip verbietet mir z.B. auch, für ein Stativ über 1000 € hinzulegen. Sollte wirklich mal was sein, kauf ich mir entweder für 100 $ eine neue Leuchte oder im Notfall sind auch 3 Elektriker in der Familie =). (Davon abgesehen ist der Service von chinesischen Händlern besser als sein Ruf)

P. S.: in diversen englischen Foren kommen die einfachen Fresnel-Leuchten aus China garnichtmal so schlecht weg
Sorry... des geht jetzt über meinen gesunden Menschenverstand raus ;-) Wenn du Schreiner wärst würdest du wohl auch Baumarkt Eigenmarke "Budget" oder Konsorten kaufen :D Im Endeffekt fährt man aber mit Festool besser und günstiger. Man muss einfach gutes Handwerkszeug haben um sich aufs wesentliche konzentrieren zu können ;-)



mediadesign
Beiträge: 891

Re: LED Filmlicht zu empfehlen oder Flop?

Beitrag von mediadesign »

Dafür bin ich dann einfach noch nicht Profi genug, um für diesen Mehrwert auch das nötige Geld zu zahlen =)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02