Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



IPS / PLS / VA oder TV



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jazzy_d
Beiträge: 990

IPS / PLS / VA oder TV

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Ich bin auf der Suche nach einem Bildschirm (oder TV) für die Vollbild-Vorschau aus Premiere und stehe zur Zeit bei der Flut an Optionen wie der Ochse vor dem Berg.

Soll es nun ein IPS- (H-IPS / S-IPS), PLS- oder VA-Panel (MVA / PVA / S-PVA) sein oder doch besser ein TV wegen besserem Umgang mit unterschiedlichen fps aber mit dem leidigen Problem des Overscan?

Was verwendet Ihr? Warum? Konntet Ihr vorher vergleichen oder "nur" augfrund der technischen Daten?

Wäre sehr dankbar für Input und Denkanstösse. Bin grad echt verwirrt.

Das Thema 10bit habe ich wegen den Preisen vorerst mal ad-acta gelegt.

Gruss



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: IPS / PLS / VA oder TV

Beitrag von pixelschubser2006 »

Im Prinzip ist ein TV tendenziell das richtige. Allerdings gibt es da zwei Probleme.

1. TV´s bis 22 oder 23 Zoll gibts überwiegend nur als Kernschrott. Da macht selbst normales Fernsehen nur bedingt drauf Spaß. Die Dinger bauen offentlich i.d.R. auf normalen Computerbildschirmen auf. Daher kommt man da nicht weiter.

2. Der normale HDMI-Ausgang ist nicht optimal, besser ist es, passend zum NLE eine entsprechende Ausgabe-Karte zu installieren. Kostet für mein Edius je nach Modell zwischen 150 und 300 Euro. Musste schauen was für Dein Programm an Hardware benötigt wird.

Die Alternative ist ein richtiger Videomonitor. Die sind aber teuer. Von Sony gibt es einen, der speziell auf die Bedürfnisse von Amateur- und LowBudget-Filmern zugeschnitten ist, eben für den Schnittplatz. Kostet aber auch über 1000 Euro, bei knapp 21 Zoll!

Die Leute von Digitalschnitt.de behaupten auf ihrer Internetseite, sie würden regelmäßig preiswerte Bildschirme auf ihre Tauglichkeit für diesen Zweck testen. Leider verraten sie auf ihrer Website nicht, welche Modelle das sein können. Allerdings kann man deren Rat wohl blind vertrauen. Die Jungs haben echt plan. Ich könnte mir vorstellen, daß die Eizo Multimedia-Montitore dafür brauchbar sind. Die Marke Eizo steht eh für sich, und die FORIS-Serie scheint von den Eckdaten dafür ganz brauchbar zu sein. Kannst ja mal versuchen, den Leuten bei Digitalschnitt ein paar Infos aus den Rippen zu leiern ;-) Auf jeden Fall kostet er knapp ein Drittel des Sony Profiteils und ist damit einen Versuch wert.

Ich habe das für mich aber anders gelöst. Nachdem wir einen neuen TV für´s Wohnzimmer geerbt haben, kam mein Grundig 32" mit super Bild, aber "nur" 720p, an meinen Schnittplatz. Vom Platz her passte das noch gut und da ich eh nur 720p drehe, ist das qualitativ eh keine schlechte Sache. Wenn ich nicht ein großes Bild über dem Schnittplatz hängen hätte. wär da sonst irgendwann ein großer Plasma hingekommen ;-)

Eine extra HDMI-Karte habe ich übrigens noch nicht. Ich komme bislang gut ohne aus, da ich eh nur Kram für Youtube bastel, außerdem warte ich mal ab, was das nächste Upgrade meines Edius NEO bringt. Die unterstützen neuerdings auch fremde Hardware in diesem Punkt und ein Modell was tauglich scheint, kostet nur die Hälfte vom Original. Mal abwarten...

Übrigens haben die "billigen" Broadcast-Monitore auch nur TN-Displays, die billigen Flach-TVs ohnehin. PVA gefällt mir persönlich besser als IPS, ist unterm Strich aber gleichwertig. Allerdings sind die Hersteller i.d.R. auf IPS umgeschwenkt und nehmen Dir die Wahl diesbezüglich ab. Theoretisch sollte IPS für bewegte Bilder auch besser sein, das halte ich aber für vernachlässigbar!



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: IPS / PLS / VA oder TV

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Hast Du auf dem TV kein Overscan? Die TVs die ich habe und ausprobiert habe, schneiden mir rundherum einiges ab. Und eigentlich möchte ich für die Post doch alles sehen.

Früher oder später wird wohl eine BM Intensity als Ausgabe verwendet. Zur Zeit ist es halt noch der normale HDMI-Ausgang der GraKa.

Ich tendiere irgendwie eher zu VA wegen besseren Schwarz- und Kontrast-Werten (auf dem Datenblatt) gegenüber IPS. Farbtreue und Sichtwinkel sind ja bei IPS und VA ziemlich identisch.

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36