Woran machst du das fest?Adam hat geschrieben:Ich kann mit dem Ding sehr gut umgehen, bekomme damit auch wunderbare Aufnahmen hin, aber.... Profiqualität ist das nicht.
Skyoptix, (Augsburg/Gersthofen), die Jungs sind ganz hervorragend.mcbob3 hat geschrieben:Guten Tag,
könnt Ihr mir gute Drohnenpiloten/ Besitzer nennen?
In Deutschland, noch besser im Raum München.
Ebenso wären " MOVI" Besitzer / Operator sehr interessant!
Vielen Dank
Ich mache es daran fest, dass mir die gottgebene Fähigkeit zuteil wurde meine Fähigkeiten perfekt einzuschätzen! ;)dienstag_01 hat geschrieben: Woran machst du das fest?
Nichts aktuelles, ich kämpfe gerade wieder mit den Gimbal-Einstellungen.dienstag_01 hat geschrieben:Könnte man mal was sehen?
Das heißt FPV (FirstPersonView). Nein - noch nicht. Bevor nicht alles andere 110% perfekt läuft investiere ich nicht. Zuerst muss das Gimbal wirklich perfekt mit dem Copter und der Kamera zusammenarbeiten.dienstag_01 hat geschrieben:Hattest du eigentlich die Möglichkeit, das Bild zu sehen (weiss nicht, wie das Übertragungssystem exakt heisst)?
Hallo.Cam1234 hat geschrieben:@Adam
Danke für die Infos. Das der Phantom2 nur wenige 100g trägt ist mir klar. Ich überlege mir ein Phantom 2 zu kaufen und mit einer Gopro 3 Silver zu filmen.
Ich rechne mit DJI P2 + H3 2D mit 800 Euro + Funkübertragung 60 Euro + Empfänger/ Monitor 250 Euro + Zusatzakku je 20 Euro + GoPro3S 250 Euro.
+ billigen kleinen Copter für die ersten Fluglernversuche.
Wie ist das mit dem Dämpfungssystem Eigenbau ? Bringen die Carbon Propeller was, weniger wuchten evtl.?
VG
Ich denke der Thread-Ersteller wird schon fündig geworden sein - zumal seine Anfrage von 2013 (!) war!camforpro hat geschrieben:Hallo,
schau dir mal FRISCHE BRISE AERIALS an... www.fbaerials.com
Die Jungs fliegen ihre Drohne auch mit Alexa Mini & Co.. Habe schon zwei Mal mit ihnen gearbeitet, war top. Vor allem kommen die auch alle vom Film, das macht vieles einfacher.
LG