Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Gute Drohnen + Operator



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
mcbob3
Beiträge: 459

Gute Drohnen + Operator

Beitrag von mcbob3 »

Guten Tag,
könnt Ihr mir gute Drohnenpiloten/ Besitzer nennen?

In Deutschland, noch besser im Raum München.

Ebenso wären " MOVI" Besitzer / Operator sehr interessant!



Vielen Dank



Sven R
Beiträge: 2

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Sven R »

Hi wir bieten Luftaufnahmen mit Drohnen an. Haben verschiedene Modelle.

Mehr unter element8.de.
Wegen movi kann ich mal nen Münchner Kollegrn fragen.

Gruß Sven



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von mcbob3 »

Sind sie in der Lage eine Canon C300 oder RED epic/scarlet zu tragen??



Sven R
Beiträge: 2

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Sven R »

Ist abhängig vom Gewicht. Die Helis tragen bis zu 5KG die Gimbles sind aktuell jedoch nur für 1,5KG ausgelegt.

Könnte man umrüsten ist allerdings natürlich eine Preisfrage.
Bisher wurde das meiste mit NEX7 und 5D Mark iii gefilmt. Wobei das Gimble für die NEX einfach noch besser ausgeglichen ist.

Gruß



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von mcbob3 »

ich denke die C300 + optik wiegt schon ca. 3kg.

RED epic vllt. sogar mehr..

filmen nur auf diesen beiden Kameras...



helipro
Beiträge: 5

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von helipro »

Hallo

Wir bieten Luftaufnahmen und haben auch ein Handgimbal, dass wir bei uns selber entwickelt haben. Mit der RED zu fliegen ist kein Problem haben auch eine eigene RED EPIC
Weiter Infos auf unserer Webseite: www.helipro.ch
Infos zu unserem Handgimbal unter: www.helipro.ch/de/handgimbal-moevi

Gruss Marc von Helipro
Marc Baumann
Helipro GmbH
Mettlenstrasse 6
CH - 8472 Seuzach
+41 52 511 20 00
office@helipro.ch
www.helipro.ch



Cam1234
Beiträge: 62

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Cam1234 »

@helipro

Arbeitet die zum DJI Phantom mitgelieferte Steuerung störungsfrei? Oder hattet Ihr da schon Abstürze?

VG



Adam
Beiträge: 1112

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Adam »

@Cam1234
Der Phantom trägt aber keine großen Kameras...das ist Dir klar oder?

Die Steuerung arbeitet völlig störungsfrei, das Problem sind eher die Aufnahmen. GoPro3BEProtune-Aufnahmen lassen sich nicht immer überall gut integrieren.

Ich kann mit dem Ding sehr gut umgehen, bekomme damit auch wunderbare Aufnahmen hin, aber.... Profiqualität ist das nicht.
Ausserdem ist der Pahntom keinesfalls ein out-of-the-box-Copter. Auch wenn er so angeboten wird.
Für Fotos passt das allemal, fliegen lässt er sich auch sofort.
Aber um gute Videos hinzubekommen (d.h. das das gefilmt wird was Du möchtest) sind neben viel Übung auch eine ganze Menge Nachrüstungen nötig. Das erfordert schon etwas handwerkliches Geschick (schrauben und löten) und nochmal ungefähr 1-2x die Kosten die der Phantom nackt kostet. (Gimbal, Zusatzbeine, Dämpferkits, bessere Rotoren, viele Akkus, FPV-Zubehör....)
Also: Überlege Dir das gut! Wenn es wirklich gut sein soll, dann rechne Richtung 1500-2000.- (gesammte Phantomkosten für kontrollierte und gute GoPro-Aufnahmen am Phantom)

Und dann kannst Du mit einem Akku etwa 6 Minuten fliegen.
Wobei Du viele Stunden Übung brauchst. Und ein Akku benötigt länger als eine Stunde um geladen zu werden...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von dienstag_01 »

Adam hat geschrieben:Ich kann mit dem Ding sehr gut umgehen, bekomme damit auch wunderbare Aufnahmen hin, aber.... Profiqualität ist das nicht.
Woran machst du das fest?
Könnte man mal was sehen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Frank Glencairn »

mcbob3 hat geschrieben:Guten Tag,
könnt Ihr mir gute Drohnenpiloten/ Besitzer nennen?

In Deutschland, noch besser im Raum München.

Ebenso wären " MOVI" Besitzer / Operator sehr interessant!



Vielen Dank
Skyoptix, (Augsburg/Gersthofen), die Jungs sind ganz hervorragend.

http://skyoptix.de/



Adam
Beiträge: 1112

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Adam »

dienstag_01 hat geschrieben: Woran machst du das fest?
Ich mache es daran fest, dass mir die gottgebene Fähigkeit zuteil wurde meine Fähigkeiten perfekt einzuschätzen! ;)

Nein, Spaß beiseite.
Ich habe einfach geübt, mir Ziele gesetzt und diese erreicht. Es gelingt mir das zu filmen was ich möchte ohne try-n-error.
Das ist nicht perfekt, aber entspricht meinen Vorstellungen.

Du hast doch selber so ein Ding (wenn ich mich richtig erinnere?). Dann weißt Du doch auch was man erreichen kann, wenn man übt.
Anfangs hat man Angst zu nahe an etwas heranzufliegen, irgendwann kann man es einschätzen.
Oder irgendwann gelingt es einfach gezielte Kreisflüge um Objekte zu machen.
Irgendwann denkt man nicht mehr so viel nach, sondern macht einfach.
Lernen wie jedes Handwerk, Eins werden mit dem Werkzeug.
dienstag_01 hat geschrieben:Könnte man mal was sehen?
Nichts aktuelles, ich kämpfe gerade wieder mit den Gimbal-Einstellungen.
Ich würde ja gerne mal was von mir herzeigen und mich der brutalen Kritik des Forums stellen.
Aber persönliche Videos (Personen/Freunde) stelle ich nicht ins Netz und wenn ich was herzeige habe ich den Anspruch etwas wirklich gutes zu zeigen. Gerade hier!
Das einzige was ich online habe ist ein kurzer Zusammenschnitt nach etwa 40 Minuten Flugerfahrung vor etwa einem halben Jahr. Allerdings noch ohne Gimbal und mit nicht gewuchteten Props-->die Probleme sind Dir bestimmt bekannt. (Schwimmende Bilder, schiefer Horizont, Wackeln...)
Aber ich kanns mal raussuchen.


PS:
Wie sorge ich dafür, dass das Video direkt hier im Betrag erscheint?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von dienstag_01 »

@Adam
Nee, ich hab sowas nicht. (Brauchs aber vielleicht mal)

Vielen Dank für die Aufnahmen.
Warum *schwimmt* eigentlich der Himmel so? Hat das was mit Rolling Shutter zu tun?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Adam »

Ja, der schwimmende Himmel.
Sehr lustig sind auch Bäume die sich wie Kaugummi strecken und wieder zusammenziehen.
Jedenfalls macht das die Aufnahmen unbrauchbar.
Wie gesagt Profis arbeiten da mit ganz anderen Geräten.

Das ist eine verfluchte Mischung....
Rolling Shutter, Belichtungszeit bei der GoPro nicht fest einstellbar (darum auch ein selbstgebauter ND für die GoPro), Vibrationen der Motoren, nicht gewuchtete Luftschrauben....
Aber im Endeffekt liegt es an der Art wie die Kamera aufzeichet und den ständigen Vibrationen die schneller sind als der Shutter.

Dagegen hilft nur Finetuning. Das kann mehr oder weniger auf die Nerven gehen und mehr oder weniger Zeit kosten.
Die erste und wichtigste Lösung sind gut ausgewuchtete Propeller (+ ausgwuchtete Motoren). Dazu kommt ein Dämpfungssystem, das die GoPro vom Copter entkoppelt ohne sie aber zu schwammig aufzuhängen und ein gutes Gimbal (was aber wieder neue Schwingungen erzeugen kann).

Jedenfalls ist der Phantom kein out-of-the-box-Gerät.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von dienstag_01 »

Die Gopro scheint dann vielleicht doch das falsche Gerät zu sein.
Wobei, andere Cams haben da sicher auch Probleme.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Adam »

Tja - andere Geräte haben da das selbe Problem.
Und: Der Phantom trägt nur wenige hundert Gramm.
Womit wir wieder beim Thema Profi vs. Amateur wären...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von dienstag_01 »

Hattest du eigentlich die Möglichkeit, das Bild zu sehen (weiss nicht, wie das Übertragungssystem exakt heisst)?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Adam »

dienstag_01 hat geschrieben:Hattest du eigentlich die Möglichkeit, das Bild zu sehen (weiss nicht, wie das Übertragungssystem exakt heisst)?
Das heißt FPV (FirstPersonView). Nein - noch nicht. Bevor nicht alles andere 110% perfekt läuft investiere ich nicht. Zuerst muss das Gimbal wirklich perfekt mit dem Copter und der Kamera zusammenarbeiten.
Immer ein Schritt nach dem anderen.

Es geht aber auch so ganz gut - man bekommt schon ein sehr gutes Gefühl dafür was die Kamera sieht. (Auch wenn ich bei der GoPro den Weitwinkel nicht nutze, finde ich arg hässlich)



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Mr.BBling »

schau mal hier:

www.airvisionair.eu

...ne Firma aus Karlsruhe, alles sehr professionell.
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von handiro »

Die BMPC müsste doch auch gut für copter Einsätze sein. Klein, leicht...

Am wichtigsten scheint aber die vibrationsfreie Aufhängung zu sein.

Ich über auch regelmässig mit meinen kleinen coptern aber professionelle Aufnahmen erfordern hohe Investitionen. Da kommt man schnell an 10k€ ran.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Cam1234
Beiträge: 62

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Cam1234 »

@Adam

Danke für die Infos. Das der Phantom2 nur wenige 100g trägt ist mir klar. Ich überlege mir ein Phantom 2 zu kaufen und mit einer Gopro 3 Silver zu filmen.

Ich rechne mit DJI P2 + H3 2D mit 800 Euro + Funkübertragung 60 Euro + Empfänger/ Monitor 250 Euro + Zusatzakku je 20 Euro + GoPro3S 250 Euro.

+ billigen kleinen Copter für die ersten Fluglernversuche.


Wie ist das mit dem Dämpfungssystem Eigenbau ? Bringen die Carbon Propeller was, weniger wuchten evtl.?


VG



Adam
Beiträge: 1112

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Adam »

Cam1234 hat geschrieben:@Adam

Danke für die Infos. Das der Phantom2 nur wenige 100g trägt ist mir klar. Ich überlege mir ein Phantom 2 zu kaufen und mit einer Gopro 3 Silver zu filmen.

Ich rechne mit DJI P2 + H3 2D mit 800 Euro + Funkübertragung 60 Euro + Empfänger/ Monitor 250 Euro + Zusatzakku je 20 Euro + GoPro3S 250 Euro.

+ billigen kleinen Copter für die ersten Fluglernversuche.


Wie ist das mit dem Dämpfungssystem Eigenbau ? Bringen die Carbon Propeller was, weniger wuchten evtl.?


VG
Hallo.

1. Vergiss den 'billigen kleinen Copter' zum lernen. Ist vollkommen unnötig.
2. Kauf die GoPro3BE
3. Carbon: Vor- und Nachteile. ++Sie sind steifer --lassen sich schlechter wuchten, sind entweder sehr ungewuchtet und teurer (china), oder nur normal ungewuchtet und viel, viel teurer (GB, USA)
Das Hauptproblem sind allerdings die Fertigungstoleranzen. Man bekommt die Props schon so hin, dass jede Seite gleich schwer ist, aber wenn die mittige Bohrung nicht absolut passt, dann ist es wieder sch....
Dummerweise sorgen schon mmeter und mgram Abweichung für furchtbare Bildeffekte.
So toll das alles ist. Du musst wissen worauf Du Dich einlässt. Hast Du Glück, dann geht alles schnell und gut. Hast Du Pech, dann bist Du ewig am rumjustieren.
4. V2+H32D gibts in einem Pack und ist sinnvoll.
5. Zusatzakkus: minimum 5
6. Dämpfungssystem Eigenbau ist unnötig, ist bei H32D dabei. Ansonten kostet das auch nur 20.-
7. Deine Rechnung ist nicht verkehrt. Aber berechne nochmal 40 Euro für 4 Propeller dazu (und Du willst bestimmt mehr als 4 haben, den Carbon bricht sehr, sehr leicht).
Dann kommen noch lauter Kleinigkeiten dazu (z.b. andere Füße wegen Gimbal, neues Ladegerät, davon etvl. zwei Stück, usw.) also leg nochmal 250.- drauf.



Zacki
Beiträge: 90

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von Zacki »

Kann auch noch coptersolutions.de empfehlen, wenn du in der Münchner Umgebung suchst
youtube.com/checkthisproduction



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von mcbob3 »

@zacki:

also wenn ich mir dieses video hier anschaue..

http://coptersolutions.de/?q=showreel

dann sehe ich da nur stabilisierungseffekte und wabbeleffekte.. :-/


habe mit den Jungs von Skynamic.net gedreht und war sehr zufrieden!

Waren top ausgestattet, der Pilot hat 25Jahre RC Heli erfahrung und der Camera operator setzte genau das um, was die Regie sehen wollte. Einfach top!



camforpro
Beiträge: 1

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von camforpro »

Hallo,
schau dir mal FRISCHE BRISE AERIALS an... [url]www.fbaerials.com[/url]
Die Jungs fliegen ihre Drohne auch mit Alexa Mini & Co.. Habe schon zwei Mal mit ihnen gearbeitet, war top. Vor allem kommen die auch alle vom Film, das macht vieles einfacher.
LG



videowuif
Beiträge: 350

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von videowuif »

camforpro hat geschrieben:Hallo,
schau dir mal FRISCHE BRISE AERIALS an... www.fbaerials.com
Die Jungs fliegen ihre Drohne auch mit Alexa Mini & Co.. Habe schon zwei Mal mit ihnen gearbeitet, war top. Vor allem kommen die auch alle vom Film, das macht vieles einfacher.
LG
Ich denke der Thread-Ersteller wird schon fündig geworden sein - zumal seine Anfrage von 2013 (!) war!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



ksingle
Beiträge: 1851

Re: Gute Drohnen + Operator

Beitrag von ksingle »

Schau doch mal nach bei:

www.pilotbase.de

Das ist das Branchenverzeichnis für Fotografen und Filmer aus der Luft.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06