Postproduktion allgemein Forum



Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fantasmo
Beiträge: 59

Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von fantasmo »

Hallo,

ich hab ein bisschen mit Blenders Videoschnitt-Interface rumprobiert.

Vom Ablauf her ist irgendwie nicht so komfortabel für Videoschnitt...Blenden und Kram muss man mit lauter einzelnen Effektebenen machen, das geht woanders schon bequemer und übersichtlicher. (Aber vielleicht ist das auch alles nur Gewöhnungssache?!)

Aber würdet ihr es von der Endbildqualität als produktionsreif einschätzen? Oder ist da ein "richtiges" Schnittprogramm besser?...auf der anderen Seite will man ja auch professionelle 3D-Animationen rausrendern, also sollte es ja schon ordentlich sein. (Hab noch nicht diverse Vergleichrenderings gemacht, aber auf den ersten Blick hat's ja schon alle möglichen Exportformate).



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von Superapfel »

Ich bin in Bezug auf Blender eine absolute Null, vielleicht verstehe ich deshalb den Zusammenhang nicht ganz.


Für gewöhnlich ist der Workflow der, dass man aus einem 3D-Programm die Animationen in Einzelnen Clips bzw. am sinnvollsten als Einzelbilder herausrendert und dann erst in einem Schnittprogramm zusammenfügt.

Der genaue Ablauf, also die Schnittreihenfolge des fertigen Films wird also normalerweise nicht aus dem 3D-Programm vorgegeben.
Ist eigentlich 1:1 wie beim Realdreh - verschiedene Szenen, verschiedene Einstellungen = verschiedene Dateien.

Oder habe ich dich jetzt grundlegend falsch verstanden?



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von fantasmo »

Nein, ich hab überlegt, dass man (auch ganz ohne 3D-Absichten) NUR Blender für Videoschnitt nutzt...statt sich noch extra andere Programme zu kaufen.

Also in der Ansicht "Video Editing" ist das ja schon so in der Art mit Spuren und Vorschaubildschirm und mit "k" kann man schwupp nen Videoclip durchschneiden (und Videos kann ich mir halt von außen z.B. einfach da reinziehen). Aber ich wollte mal hören, ob andere das evtl. auch so nutzen bzw. empfehlen, statt eben extra Videoschnittsoftware.



hben
Beiträge: 83

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von hben »

Grundsätzlich ist die Qualität von Blender absolut in Ordnung. Kann da keinen unterschied zu richtigen NLEs erkennen, aber es bietet erstens deutlich weniger Funktionen (im Schnittbereich) und zweitens ist es doch viel zu umständlich damit zu schneiden. Wenn da 3d Elemente rein kommen sollen, kann es dann zwar durchaus sinn machen, aber gewöhnlich hat man ja einen Film mit vielen Szenen auch ohne 3D-Elementen. Und wenn man da anfängt, teilweise mit Blender und teilweise mit nem anderen Programm zu schneiden, wird es doch schnell unübersichtlich.

Ich denke es gibt nicht grundlos für die verschiedenen Aufgaben verschiedene Programme. Und auch wenn man mit Blender schneiden kann, ist es dafür nicht wirklich ausgelegt. 3D-Sachen funktionieren damit gut, und dafür wurde es halt auch entwickelt.

Nochmals zur Qualität beim rendering, da werden auf nem Mac die Codecs von Quicktime verwendet, weshalb z.b. wenn FCP installiert ist, auch in ProRes gerendert werden kann.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Blender (Renderingqualität) geeignet für Videoschnitt?

Beitrag von fantasmo »

Ok, vielen Dank für die Meinungen

Nachdem ich nämlich festgestellt hab, das bei Magix bei MPEG partout immer oben links ein roter dünner Streifen dazu kommt und ich manchmal ein Freund von Minimalismus bin, dachte ich, das wäre mal ne Überlegung wert, einfach Blender auch für Schnitt zu nehmen (eben auch weil Magix als extra Schnittprogramm so nen Käse fabriziert (jedoch statt nun gleich Premiere zu kaufen, hat es mir funktions- und renderqualitätmäßig ansonsten gut gefallen).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33