Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



nex 7 und video



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
darkcobalt
Beiträge: 16

nex 7 und video

Beitrag von darkcobalt »

hallo, ich habe die nex7 und möchte sie auf einem copter für flugaufnahmen verwenden. dazu ein paar fragen.

momentan ist die 16mm pencake optik oben, entspricht einer 24mm bei vollformat. wie kann ich mir bei dieser optik berechnen ab wann alles scharf ist - ich habe vorwiegend langschaftaufnahmen und hätte gerne alles im bild scharf bei der videofunktion.

wie weit kann ich abblenden ohne verlust, muss ich bei der videofunktion bei 1/50 verschlusszeit bleiben oder kann ich den shutter auch variieren - also ein vielfaches davon? habt ihr da erfahrungen?

danke, gibt es sonst noch etwas bei video mit der nex7 zu beachten? kennt ihr ein spezielles forum (deutschsprachig) für nex user ?



Jan
Beiträge: 10125

Re: nex 7 und video

Beitrag von Jan »

Hallo,


bei der ersten Frage ist es gut zu wissen, wo den dein Objekt was focussiert wird denn steht. Nehmen wir mal an es ist 5 Meter weg und Du verwendest mit dem 16 mm die Offenblende f 2,8 (geringste Tiefenschärfe) = ist alles nach 5 Meter scharf. Du kannst also nichts falschmachen.

Wenn das Objekt aber zwei Meter weg ist, und Du bleibst bei f 2,8 dann liegt der Schärfebereich zwischen 1.39 und 3.56 Meter.

Bei Blende 16 und einem Meter ist ab 45 cm auch alles scharf.


Will sagen, wenn das Hauptobjekt worauf scharfgestellt wird, sich immer weiter als 5 Meter von der Kamera weg befindet, ist der Hindergrund immer scharf, auch bei f 2,8.


Wenn Du es je nach Abstand genau wissen willst, es gibt viele Tools, wie zb Dofmaster.




Bei Fotografieren kann man je nach Situation schon varrieren, beim filmen weniger. Stellst Du den Shutter zu schnell, wirken Bewegungen abgehackt, zu langsam = es ruckelt.

Daher wird gern die 1/50 Sekunde, bei Schwachlicht ohne viel Bewegung die 1/25 Sekunde und für Zeitlupen auch mal die 1/100 Sekunde verwendet, aber es wird nie deutlich niederiger oder schneller belichtet beim Film. In der Amerika und Asienregion sind die Shutterzeiten etwas anders (1/60, 1/30 oder 1/120 Sekunde).


Da man den Shutter zum filmen relativ ähnlich lässt, muss man den Lichteinfall mit der Blende regeln und einem Graufilter (Sonnenbrille). Daher hat auch jede etwas professionelle Videokamera mindestens zwei Graufilter eingesetzt.

Für Fotos kann man wenn es keine besonderen Effekte sein sollen, auch besser das Licht mit dem Shutter oder der Blende ausgleichen.


Sony Foren gibt es bstimmt viele, aber die reinen Fotouser können Dir nicht immer helfen, weil es eben Unterschiede zwischen filmen und fotografieren gibt. Man kann also nicht alles verallgemeinern.


Ich denke wir sind ein gutes Videoforum, den Videotreffpunkt sollte man noch nennen, recht neu ist das Videoaktivforum. Das bekannteste und etwas überlaufende Fotoforum ist das DSLR Forum, mancher kennt auch die Fotocommunity. Bei Sony gibt es auch das Sonyuserforum.


VG
Jan



darkcobalt
Beiträge: 16

Re: nex 7 und video

Beitrag von darkcobalt »

Vielen Dank, das war eine tolle Antwort. D.h. ich werde mit 1/50 filmen und mir nd filter besorgen damit ich die blende bei sonnenlicht nicht vollständig schliessen muss.

1/100 wenn ich zeitlupeneffekt haben will, aber generell 1/50 shutter auch wenn ich avch in 1080 25p aufzeichne?

Wisst ihr vielleicht auch on ich mit einem externen recorder (atom) eine bessere quailität erzielen kann?

bei der gh2 von panasnic kann mit so 4:2:2 aufnehmen. wofür genau stehen diese "kompressionsraten" und geht das mit der sony nex auch?

Danke ;) Tolles Forum!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49