Postproduktion allgemein Forum



An die GoPro Spezialisten...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fuxsberger
Beiträge: 122

An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von Fuxsberger »

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Schnittes von GoPro Material.
Gefilmt habe ich die ganzen Sachen in dem 720p Modus und zwar auf PAL Einstellung und mit 50 Bildern pro Sekunde, da ich von manchen Momenten gerne eine Zeitlupe machen möchte.

Trotzdem soll aber ja das fertige Endprodukt nur ganz normal in 25p entstehen, die 50 Bilder pro Sekunde habe ich ja nur für die Zeitlupen-Möglichkeit gewählt.

Jetzt zu der Frage... wie muss ich denn in Premiere Pro jetzt das Projekt anlegen? Bin da grad etwas verwirrt!
Wähle ich in der Sequenz in Premiere jetzt schon von Anfang an 25 Bilder pro Sekunde und kann dann in den Momenten wo ich eine Zeitlupe brauche auf die 50 Bilder zurückgreifen?
Ich habe mal eine Aufnahme weil ich sie mal sehen wollte mit dem Medienencoder in 25 Bilder pro Sekunde umgewandelt... und hatte irgendwie den Eindruck das die Qualität viel schlechter geworden ist... die Aufnahme leicht Ruckelig und auch so als hätte er bei der Umrechnug irgendwie Zwischenbilder errechnet... oder Frame Morphing betrieben... was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte oder?

Ich hoffe ihr könnt mir grad helfen meine Verwirrung etwas zu lichten...
Würde mich über Hilfe freuen...
Lg



silverstone
Beiträge: 164

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von silverstone »

Ganz ein normales 25P Projekt erstellen und dort einfach die Clips reinziehen. PP passt dann die Videos automatisch den gewünschten 25P an!
Für die SlowMotion dann einfach die Geschwindigkeit bei dem betreffendem Clip in der Timeline auf 50% setzen.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von Fuxsberger »

Ja so hatte ich mir das auch eigentlich gedacht!!!!

Aber wieso leidet die Qualität so sehr bei der Umwandlung auf 25 Bilder... und es fängt an zu ruckeln etc???



silverstone
Beiträge: 164

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von silverstone »

Bist du sicher mit den 50P? Nicht dass es unabsichtlich 60 wurden?
Ansonsten würde ich es mal als fertiges Video exportieren, vielleicht hat dein Rechner etwas Mühe mit dem angleichen der Framezahl...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Fuxsberger
Beiträge: 122

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von Fuxsberger »

nein nein... mit den 50 Bildern bin ich absolut sicher!!!!!!
steht auch in der bezeichnung der Dateien!!!

was meinst du mit angleichen der Framezahl? kann das der eine Rechner besser als der andere???



silverstone
Beiträge: 164

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von silverstone »

Ja, wenn du Videodaten in ein PP Projekt importierst, welche nicht die genau gleichen Eigenschaften wie das Projekt selber haben, muss PP im Hintergrund vorher die Videodaten "angleichen".
Dies sollte allerdings nach einer gewissen Zeit erledigt sein, und die Daten im Cache abgelegt sein...
Also mehr kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen....
Ich mach das bei mir mit der Canon EOS auch immer so, dass ich in 720P60fps mode filme, damit ich später ein bisschen SloMo erzeugen kann.
Und da, wie auch mit der GoPro funktioniert das absolut problemlos...

Wie vorhin erwähnt würde ich mal versuchen das ganze "Endzurendern" und dann dort schauen, obs immer noch ruckelt...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



coke
Beiträge: 173

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von coke »

Du kannst es auch umgekehrt probieren:

Importier den Clip in Cineform Studio, mach den gesamten Clip 50% langsamer, exportier das Ganze wieder, dann wieder rein ins Schnittprogramm und die Parts die normale Geschwindigkeit haben sollen machst Du auf 200%

Grüße, Coke



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von Bodis.tv »

Hi im Premiere kannst du die Eigenschaften eines Clips bearbeiten.
Im mediabrowser mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften
Dort die framerate von 50 auf 25 ändern und in die 25p Sequenz einfügen, dann passt es.

Da solltest nix zu Rendern haben und Qualität passt auch .
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



didah
Beiträge: 975

Re: An die GoPro Spezialisten...

Beitrag von didah »

... oder zu allem anderen genannten eine 50p sequenz und die teile, die in slomo sein solln um 50% verlangsamen.... sollt eigentlich alles zum selben resultat führen
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21