News-Kommentare Forum



Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau



deti
Beiträge: 3974

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von deti »

Das sieht billig aus, weil es billig gemacht ist. Der Effekt ist mit einem Schwebestativ und einer Highspeedkamera wesentlich schöner erreichbar. Hier mal ein Beispiel, wie ich das mit Glidecam und FS700 bei 240 bzw. 480 FPS realisiert habe:


Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



beiti
Beiträge: 5207

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von beiti »

Wenn schon billig, dann richtig:



slimanus
Beiträge: 34

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von slimanus »

@ Deti

Finde dein Video ganz ansprechend, aber was deine slow motions mit dem Bullet-Time-Effekt zu tun haben, ist mir nicht ganz aufgegangen.
Es geht doch dabei darum, dass sich die Betrachtungsposition um eine bestimmte Aktion herumdreht. Das habe ich in deinem Video nicht endecken können, wenn ich ehrlich bin!?

Vielleicht habe ich es auch nur übersehen. Wenn ja, sag mir mal, bei welcher Sekunde das zu finden ist...

Gruß



deti
Beiträge: 3974

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von deti »

slimanus hat geschrieben:Es geht doch dabei darum, dass sich die Betrachtungsposition um eine bestimmte Aktion herumdreht. Das habe ich in deinem Video nicht endecken können, wenn ich ehrlich bin!?
Der Bullet-Time-Effekt beschreibt eigentlich nur die starke Verlangsamung bis hin zum Einfrieren des Zeitablaufs einer Szene bei bewegter Kamera (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Bullet_time). Die Kameraposition um ein Motiv herum zu variieren ist nur eine Spielart dieses Effekts. Grundsätzlich kannst du das eben auch mit einem Schwebestativ und einer High-Speed-Kamera machen. Diese Lösung bietet den Vorteil, dass die Szene beliebig groß sein kann und du keine festgelegte Flugbahn für den Kamerawinkel hast. Natürlich kostet meine Lösung deutlich mehr als eine GoPro mit einem Blechbogen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



slimanus
Beiträge: 34

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von slimanus »

Finde deine Lösung gut, und ne FS700 mit Glidecam ist natürlich teurer als ne Go Pro mit Blechbogen.

Aber deiner Beschreibung zum Thema Bullet time kann ich trotzdem nicht ganz zustimmen.
Zitat Wiki: "Bullet Time (von engl. bullet ‚Projektil‘ und time ‚Zeit‘) bezeichnet in der Filmkunst einen Spezialeffekt, bei dem der Eindruck einer Kamerafahrt um ein in der Zeit eingefrorenes Objekt herum entsteht. Dieser Spezialeffekt erlaubt, schnelle Geschehnisse, zum Beispiel fliegende Pistolenkugeln, genau und von verschiedenen Blickwinkeln aus zu sehen."

http://de.wikipedia.org/wiki/Bullet_Time

Dazu vielleicht noch dieses Video:
http://youtu.be/BG9TLqXZf3M
Die Jungs aus HH sind die ersten, die das ganze nicht mit Einzelbildaufnahmen, sondern wirklich mit einer Highspeed-Cam gemacht haben. Aber kannst du ja selber sehen...



deti
Beiträge: 3974

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von deti »

slimanus hat geschrieben:Aber deiner Beschreibung zum Thema Bullet time kann ich trotzdem nicht ganz zustimmen.
Lies mal die oben verlinkte englische Beschreibung durch.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



slimanus
Beiträge: 34

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von slimanus »

Dann zitiere ich mal aus deinem link:

"It is characterized both by its extreme transformation of time (slow enough to show normally imperceptible and unfilmable events, such as flying bullets) and space (by way of the ability of the camera angle—the audience's point-of-view—to move around the scene at a normal speed while events are slowed)"

"Single frames from each camera are then arranged and displayed consecutively to produce an orbiting viewpoint of an action frozen in time or as hyper-slow-motion."

Entweder ich kann kein Englisch, oder ich hab da irgendwas übersehen...



deti
Beiträge: 3974

Re: Pseudo-Bullet Time Effekt im Eigenbau

Beitrag von deti »

Doch, du kannst Englisch, aber da steht doch auch
Bullet time ... is characterized both by its extreme transformation of time (slow enough to show normally imperceptible and unfilmable events, such as flying bullets) and space (by way of the ability of the camera angle—the audience's point-of-view—to move around the scene at a normal speed while events are slowed).
Nur weiter unten steht, dass die technische Umsetzung in der Regel so wie von dir zitiert stattfindet. Ich denke man konnte es damals einfach nicht besser und deshalb hat man das so gemacht. Heute sind wir ein Stück weiter und man kann z.B. mit SteadiCam oder Industrieroboter beliebige Fahrten machen. Das zeigt ja auch das zweite in der Newsmeldung verlinkte Video von "The Marmalade".

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48