CameraRick
Beiträge: 4881

erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ble-Dragon

Dachte, dass das hier einige interessiert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

Für mich ist das sehr interessant und es ist ein Frame, dass mehr als echte 4K Auflösung zeigt (Ziel erreicht).

Leider liegt das Original nur als JPEG vor.
Um sich ein "Bild" zu machen habe ich von Teilen im "scharfen" Fokusbereich 100% Crops erstellt.
Diese räumliche Auflösung würde man bei 6K (K=Tausend) Projektion sehen.

Ich habe 3 Crops erstellt, welche zu 2K oder 4K downsampled wurden und anschliessend wieder auf 6K skaliert.
So sieht man Inhaltlich die Kontrast- und Auflöungsverluste.

2K / 4K / 6K (Ausschnitt vom Original)

/ / (click)

In 4K und 6K (schwarz) sind noch kleine rote und blaue Pixel zu sehen, aber das wird sicher bis zur Produktion behoben sein.

Ein gutes Ergebnis :-)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 09 Feb, 2013 16:00, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29138

RED Dragon - "10x the resolution of 1080p"

Beitrag von iasi »

Beeindruckende Qualität - bedenkt man, das der Engeniering-Debayer genutzt und die Aufnahmen mit ISO2000 gemacht wurden.

Leider lässt anhand der Bilder nicht viel über den DR sagen.

Jedenfalls schon mal sehr beeindruckend für den Anfang.

Übrigens:
Die Bilder wurden mit einem Canon 100mm Macro @ F11 gemacht - und gleich 86 davon pro Sekunde.

"This was shot at 6000 x 3000 ( 2:1 )
Full sensor is 6144 x 3160"
Hier hat es der Ober-Red nett veanschaulicht:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... agon/page4



le.sas
Beiträge: 1645

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von le.sas »

Das ist genau so als ob du ein Foto vom neuen Mercedes hochladen würdest und alle so: Boah fährt der schnell!!



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

le.sas hat geschrieben:Das ist genau so als ob du ein Foto vom neuen Mercedes hochladen würdest und alle so: Boah fährt der schnell!!
schwacher Vergleich - bei den Bildern geht es nicht um das Abgebildete, sondern darum, wie es abgebildet wird.

Und da passt dann schon eher der Vergleich:
16mm - 65/70mm Film

Klar mag man sich nun fragen: Wozu brauche ich das?
Aber es zeigt eben den Weg, wohin die Reise geht.



handiro
Beiträge: 3259

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von handiro »

bin mindestens 18 monate nicht mehr auf diesen red-foren gewesen, 2 seiten postings reichen mir wieder für die nächsten 18 monate. unerträglich diese "wows" "hooooooooooooooly" und "amaaaaaaaaaaaazing" posts. das gleiche gilt übrigens für dvxuser, ein von der gleichen bande betriebenes forum....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.

1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)


Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

handiro hat geschrieben:bin mindestens 18 monate nicht mehr auf diesen red-foren gewesen, 2 seiten postings reichen mir wieder für die nächsten 18 monate. unerträglich diese "wows" "hooooooooooooooly" und "amaaaaaaaaaaaazing" posts. das gleiche gilt übrigens für dvxuser, ein von der gleichen bande betriebenes forum....
glücklicherweise sind die "offiziellen" Posts rot hervorgehoben - daher kann man sich die (wenigen) Infos verhältnismäßig zügig herauspicken.

wobei man bei Red seine Jünge besser im Griff hat, als z.B. bei BMD - dort wagen es gar einige direkte und harte Kritik zu äußern.

Es ändert jedoch nichts an der erfreulichen Entwicklung in der Sensortechnik - meine 5dII mit 86fps in voller Sensorauflösung - und gar noch besser, denn bei ISO2000 schafft meine 5dII so ein rauschfreies Bild nicht.



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.

1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)


Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).

Gruss Tiefflieger
Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von DeeZiD »

iasi hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:bin mindestens 18 monate nicht mehr auf diesen red-foren gewesen, 2 seiten postings reichen mir wieder für die nächsten 18 monate. unerträglich diese "wows" "hooooooooooooooly" und "amaaaaaaaaaaaazing" posts. das gleiche gilt übrigens für dvxuser, ein von der gleichen bande betriebenes forum....
glücklicherweise sind die "offiziellen" Posts rot hervorgehoben - daher kann man sich die (wenigen) Infos verhältnismäßig zügig herauspicken.

wobei man bei Red seine Jünge besser im Griff hat, als z.B. bei BMD - dort wagen es gar einige direkte und harte Kritik zu äußern.

Es ändert jedoch nichts an der erfreulichen Entwicklung in der Sensortechnik - meine 5dII mit 86fps in voller Sensorauflösung - und gar noch besser, denn bei ISO2000 schafft meine 5dII so ein rauschfreies Bild nicht.

Wenn das der Wahrheit entsprechen sollte -> *sabber* :D



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.

1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
..

Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).

Gruss Tiefflieger
Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.
Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.

Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.

1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
..

Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).

Gruss Tiefflieger
Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.
Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.

Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)

Gruss Tiefflieger
nein - nicht Sensorcrops - 2k-Crops von der Red sind grenzwertig - 3-chip-Material ... wobei ich auch sagen muss, dass hier Auflösung auch nicht alles ist - da spielen noch andere Faktoren mit hinein.

Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen:
Die höhere Auflösung kann man sehen. Da erkennt man plötzlich bei der Bearbeitung Details, die einem während des Drehs entgangen sind - Menschen, die bei HD nur noch Pixel gewesen wären.

Es ist da ein wenig wie mit meiner 5dII und meiner Sigma SD14 ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von Tiefflieger »

iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch mal ein Frame von einer 50P Aufnahme in 7.7K gespeichert.
Es ist nicht mit einem RED Dragon Sensor aufgenommen ;-), aber man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen Grossflächig und Detaildarstellung.

1080p50 @ 7.7K (ohne Nachbearbeitung, aus der Hand aufgenommen)
..

Auch wenn das 6K Framemuster beim Dragonsensor besser als 4K aufgelöst ist, so ist das Bild für mich nicht detailreich (inhaltlich).

Gruss Tiefflieger
Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.
Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.

Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)

Gruss Tiefflieger
nein - nicht Sensorcrops - 2k-Crops von der Red sind grenzwertig - 3-chip-Material ... wobei ich auch sagen muss, dass hier Auflösung auch nicht alles ist - da spielen noch andere Faktoren mit hinein.

Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen:
Die höhere Auflösung kann man sehen. Da erkennt man plötzlich bei der Bearbeitung Details, die einem während des Drehs entgangen sind - Menschen, die bei HD nur noch Pixel gewesen wären.

Es ist da ein wenig wie mit meiner 5dII und meiner Sigma SD14 ...
Um Menschen in HD Pixeln zu Unterscheiden braucht es sogar 8K und mehr als Aufnahmeauflösung.

Aber in alten Filmen mit Endzeitmotiven und leeren Strassen ist es interessant den Hintergrund zu betrachten, ob doch nicht Autos auf den abgesperrten Strassen fahren.
Oder sich die Filmcrew oder Kamera in Brillengläsern Spiegeln......
Augenspiegelungen von 2-3 Scheinwerfern....
Nebenschauplätze die nicht authentisch sind.....

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Ich bin gerade dabei 4k-Red-Material mit HD-Aufnahmen zu kombinieren - glücklicherweise sind die Unterschiede sogar inhaltlich erwünscht.
Verschiedene Kameras oder 2K Sensorcrops?
4K hat deutlich mehr Kontraste gegenüber HD und das Bild zeigt dann auch mehr Details.

Sofern Du möchtest und darfst würden mich Muster interessieren (Frames). :-)

Gruss Tiefflieger
nein - nicht Sensorcrops - 2k-Crops von der Red sind grenzwertig - 3-chip-Material ... wobei ich auch sagen muss, dass hier Auflösung auch nicht alles ist - da spielen noch andere Faktoren mit hinein.

Aber eines ist nicht von der Hand zu weisen:
Die höhere Auflösung kann man sehen. Da erkennt man plötzlich bei der Bearbeitung Details, die einem während des Drehs entgangen sind - Menschen, die bei HD nur noch Pixel gewesen wären.

Es ist da ein wenig wie mit meiner 5dII und meiner Sigma SD14 ...
Um Menschen in HD Pixeln zu Unterscheiden braucht es sogar mehr als 8K Aufnahmeauflösung.

Aber in alten Filmen mit Endzeitmotiven und leeren Strassen ist es interessant den Hintergrund zu betrachten, ob doch nicht Autos auf den abgesperrten Strassen fahren.
Oder sich die Filmcrew oder Kamera in Brillengläsern Spiegeln......
Augenspiegelungen von 2-3 Scheinwerfern....
Nebenschauplätze die nicht authentisch sind.....

Gruss Tiefflieger
ja - und Lawrence of Arabia hätte auch mit 16mm genauso gewirkt ...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Und da passt dann schon eher der Vergleich:
16mm - 65/70mm Film
iasi hat geschrieben: ja - und Lawrence of Arabia hätte auch mit 16mm genauso gewirkt ...
Wie denn nun?
Wenn die erste Aussage wahr ist, brauchst Du Deine 5D2 ja nicht mehr sooo dringend, weil Handys mittlerweile 42mp aufnehmen können.

Es geht doch nicht um die Auflösung im Vergleich 16mm/65mm Film, das ist doch eine gänzlich andere Ästhetik. Der Vergleich hinkt im Endeffekt genau so stark, wie der Mercedes auf einem Foto schnell gewesen wäre.



lollek
Beiträge: 10

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von lollek »

wieso muss man dass überhaupt haben?
wo soll dass gesendet, abgespielt werden?

muss doch sowieso runtergerechnet werden oder? dann verliert es eh wieder an schärfe.

und vor allem. welcher rechner kann damit umgehen?

ist doch alles bullshit.



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

lollek hat geschrieben:wieso muss man dass überhaupt haben?
wo soll dass gesendet, abgespielt werden?

muss doch sowieso runtergerechnet werden oder? dann verliert es eh wieder an schärfe.

und vor allem. welcher rechner kann damit umgehen?

ist doch alles bullshit.
bullshit ist es nur für diejenigen, die es eben nicht besser wissen.

und: so mancher rechner kommt mit 5k redraw besser zurecht, als mit AVCHD oder ähnlichem group-zeug.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von AmateurFilmer »

Packt so etwas in die Überwachungskameras und entwickelt diese weiter, sodass man nicht mehr so verpixelte Bilder in der Tagesschau sieht, mit denen man dann auch noch den Täter finden soll..

6K RED Dragon-Sensoren in Überwachungskameras als neues Konzept! :D



Valentino
Beiträge: 4836

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von Valentino »

6k Kameras für Überwachung gibt es schon länger.
Gerade in der Prozessüberwachung, der Astronomie und beim Militär wird es Bildwandler mit noch höherer Auflösung geben.

Bei solchen Kameras kommt es aber in erster Linien nicht auf die gewünscht Bildqualität wie bei einer D-Cinema Kamera an.
Da kann die Bildverarbeitung auch mal die tausendfache Rechenpower einer EPIC überschreiten.
Zuletzt geändert von Valentino am Sa 16 Mär, 2013 01:55, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29138

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von iasi »

das Thema "Anamorphische Objektive" brachte mich erst jetzt auf eine wichtige Sache:
Aus den 6144x3160 des Dragon könnte man satte 2,4:1 Breitbilder herausholen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: erster RED Dragon Frame veröffentlicht

Beitrag von Valentino »

Naja wenn du 2x Anamorphoten benutzt bleiben aber nicht viel von den 6k übrig.
Bei echtem CS hinkt die Red dank 2:1 Sensor noch ordentlich hinterher, da ist Arri mit ihrem 4:3 Sensor fast gleich auf mit der Anzahl der Pixel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30