Lichtanfänger
Beiträge: 36

1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

Hi,

ich hab ein Stroboskop von DTS Lighting und ein Kaltgerätekabel. Beim Anschließen an den Strom macht es kleine Vorblitze. Soweit ich erfahren habe, brauche ich einen Controller, der es aktivieren muss.

Kann ich es auch ohne Controller benutzen? Wenn nein, welcher wäre am Besten geeignet unter 40 Euro?

Grüße,

Lichtanfänger



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Thunderblade »

Ich kenne zwar dein spezifisches Stroboskop nicht, aber ich habe bereits mit ähnlichen 1500W Strobos gearbeitet.


Ich vermute mal dein Strobo ist DMX kompatibel? Dann nimm doch einfach ein ganz billiges DMX Chinapult (für um die 120€ ). Damit kannst es einfach ansteuern.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ja, es ist DMX-kompatibel...aber 120 euro sind mir zu viel. es gibt doch spezielle controller für strobos (12v) die um einiges weniger kosten.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

http://www.thomann.de/de/botex_strobe_controller.htm

geeignet?

mein stroboskop: http://www.m-s-v.eu/ebizz/sh/a_einzel.a ... 0008&lc=AT (bei mir fehlen die regler für intensity und rate)

zubehör gibt es auch: http://www.bluelight.at/show.aspx?sp=1&url=b_StrobeDTS


da wird einmal der botex controller als zubehör angegeben...dürfte also der richtige sein :/



holger_p
Beiträge: 847

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von holger_p »

Bei Deinem Link stehen wenige technische Daten dabei. Aber: Die beiden als Zubehör angebotenen Controller sind beides keine DMX Controller.

Hast Du das Strobe schon gekauft? Wenn ja, dann guck nach, ob da XLR-Buchsen für DMX dran sind.

Ich vermute, das Strobe hat kein DMX. Dann würde dieser Botex-Controller von Thomann passen. Der macht kurze Impulse 0 bis 10V und gibt sie auf Klinkenkabel aus. Das ist ein weit verbreitetes System aus den 80ern - technisch heute total überholt. Neu kaufen würde ich sowas auf keinen Fall, weil Du es mit nichts anderem synchron bekommst.

Gruß Holger



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

Hab mal ein Foto von der Rückseite gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von holger_p »

Das ist eindeutig ein 6,3mm Klinkenanschluss.
Da paßt dann der Controller aus dem Link zu Thomann.
Immerhin schleift das Strobo das Signal sogar zu einem zweiten Strbo durch.


Gruß Holger



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ich hab es mir gekauft... allerdings funktioniert beim controller nur "speed" .. "dimmer" funktioniert irgendwie nicht... man sieht halt, dass das strobo immer leicht aufblitzt, aber die helligkeit ist so weit runtergestellt, dass man es nur bemerkt, wenn man direkt in die lampe guckt..



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

kann mir da niemand helfen ?



srone
Beiträge: 10474

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von srone »

hast du mal einen blick auf die zwei trimmer (speziell intensity) zwischen den klinkenbuchsen geworfen?

nimm einen isolierten schraubenzieher (elektro) und regel dort mal nach.

lg

srone
ten thousand posts later...



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ja, alles schon versucht..ist womöglich die lampe kaputt? oder brauche ich vllt einen anderen controller?



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ich denke, es könnte daran liegen, dass das verwendete kabel anscheinend nur mono ist...auf dem controller ist hinten auch eine abbildung bei der man deutlich sieht, dass man stereo braucht für dimmer. (so wurde es mir jedenfalls beschrieben) :)

----

1/4" muss das kabel haben laut beschriftung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57