Sinus
Beiträge: 89

BMDC: Testbericht von Dave Graham

Beitrag von Sinus »

Si vis pacem, para bellum!



masterseb
Beiträge: 845

Re: BMDC: Testbericht von Dave Graham

Beitrag von masterseb »

die für mich interessantesten details zusammengefasst: scheint doch ein 800iso chip zu sein, den man auf 400 runterdrehen kann. da es "nur" einen film shutter gibt, kann man auf max. 1/200 gehen (45°) - soll heissen man braucht einen guten ND filter bzw muss die blende weiter zu machen, was noch mehr DoF verliert. so ist es nun mal im kinobereich, für landschaftsaufnahmen kein problem, man braucht halt eine gute mattebox mit filtereinschub.

There is lots in the menus that you would expect: zebras at scalable rates (currently 5% increments); shutter angle at 45º, 90º, 144º, 172.8º, 180º, 270º, 360º; frame rates of 23.98, 24, 25, 29.98, 30; a choice of three ISO options (400ASA, 800ASA and 1600ASA) and a number of white balance temperature choices. ProRes 4:2:2 HQ at 10bit 220Mb/s 1080p (scaled not crop). DNxHD 220Mb/s 4:2:2 10bit 1080p (scaled not crop). HD-SDI output is 1080p (there is a converter to HDMI for external monitors)

Dynamic range-wise, 800 ISO is where you get your full 13 stops of dynamic range, which is only one stop away from standard film stock. The best available film stock only has a dynamic range of 14 stops, so this shows you the kind of power that this gives. With the Blackmagic Cinema Camera it works out at around eight stops in the lowlights and five stops in the highlights.



jwd96
Beiträge: 970

Re: BMDC: Testbericht von Dave Graham

Beitrag von jwd96 »

die für mich interessantesten details zusammengefasst: scheint doch ein 800iso chip zu sein, den man auf 400 runterdrehen kann.
Heißt dass ich kann mindestens bei Iso 400 drehen, aber z.b. kein iso 200 oder 100 ?

Das wäre ja schon ziemlich bescheuert. Ich hätte mir eher so was wie Iso 50 gewünscht, kennt man ja vom analogen Film auch so.



masterseb
Beiträge: 845

Re: BMDC: Testbericht von Dave Graham

Beitrag von masterseb »

ISO 400 ist momentan der niedrigeste wert. das mag jetzt schlecht klingen und unpraktisch (ist es, wenn man aus dem consumer bereich kommt), aber:

1) jede abweichung vom nativen ISO werts des chips (laboreichung) ist mir rauschen verbunden, daher ist ein künstliches runterschrauben nicht unbedingt wünschenswert. ja, es gibt mehr freiheit, ist aber bei profi kinogeräten gang und gebe.

2) der native wert liegt sogar bei 800ISO - da ist also die größte dynamik in beide richtungen (dunkel-hell abstufungen). da muss man viel mit blende und vorallem ND filtern gegensteuern. viele leute drehen (auch bei DSLRs zb) ausschliesslich am nativen wert - das mag widersprüchlich klingen, aber die bildwerte sind am besten (rauschverhalten etc). du hast ev schon einmal gehört, dass die ungeraden ISO werte bei den canon DSLRs rauschärmer sind, das hat mit dem nativen ISO wert zu tun und einem vielfachen davon.

es kann gut sein, dass per firmware upgrade weitere ISO werte (bis 100) nachgereicht werde! das gibt mehr flexibilität, vorallem wenn der shutter nur bis 1/200 geht) - aber wie gesagt, es ist eine cinema camera und erfüllt daher wenig ansprüche des consumer bereichs!



jwd96
Beiträge: 970

Re: BMDC: Testbericht von Dave Graham

Beitrag von jwd96 »

Na ja, wir werden es ja sehen...

Ich hätte mir eben bei eine Kamera, die sich "cinema camera" nennt einnen anderen ISO Bereich vorgestellt, denn vom normalen Film kennt man ja meist eher ISO 50 bis 500 ( jedenfalls kenne ich keinen empfindlicheren Motion Picture Film als den Vision 500 )



masterseb
Beiträge: 845

Re: BMDC: Testbericht von Dave Graham

Beitrag von masterseb »

für digitale kino kameras ist das aber normal. siehe arri alexa oder c300 oder RED - alles ISO 400 oder ISO 800 nativ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44