hubomo
Beiträge: 138

optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von hubomo »

Moin zusammen,
Ich habe da ein Problem mit dem Rendern und Herstellen einer BD mit 1080/24p
Material über Sony Vegas Pro 10.
Ich habe es zwar geschafft über abgeänderte Rendervorlagen, das
24p Material zu rendern, allerdings spielt der meinen Film auf meinem
Sony kdl-hx805 (zuspieler: ps3) net ab. Anhand der gerenderten Datei habe
ich über das Programm TSMuxxer eine Bluray Struktur erstellt und
mittels ImageBurn gebrannt (bei 1080/50i klappt alles).

Meine Einstellungen bei Vegas sind:

Sony AVC, Main, CABAC, framrate: 23,975, bitrate: 21.990.000,
Progressive, Audio einschließen, system mp4 (geht nur das, weil es ansonsten
kein 23,975 gibt oder das Programm die Bitrate verändert). Außerdem stelle ich optimales Rendern ein.

Mir ist zwar aufgefallen, dass man auch eine BD über Vegas brennen kann, dann
allerdings nur mit 16mbit!! Oder muss das so sein? Ist das ausreichend?

Was vielleicht noch wichtig ist. Der TS-Muxxer postet unter Error eine Fehlermeldung.
Unsupported Avchd/Part 15. Was bedeutet das?

Ich hoffe mir kann jemand helfen!!



hubomo
Beiträge: 138

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von hubomo »

Hier nochmal die genaue Bezeichnung der Fehlermeldung

"Unsupported Media Type 15 for AVCHD-BluRay Muxing".



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von Alf_300 »

Was hast Du denn für ein Audio ?



hubomo
Beiträge: 138

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von hubomo »

Die Einstellungen unter Audio stehen auf:

AAC
Samplerrrate: 48.000
Bitrate: 128.000
Stereo

Das Material ist übrigens von einer GH2.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von Alf_300 »

AAC geht nict ;-(
mußt das AAC mit TSmuxer demuxen und in AC3 (Dolby wandeln
oder das Ganze nochmal aus Vegas ausgeben



hubomo
Beiträge: 138

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von hubomo »

Gut zu wissen !!!
Dankeschön !!!
Ich hoffe dann klappt es !!!



Marco
Beiträge: 2274

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von Marco »

Eine Blu-ray-Disc kann mit einer Bildwiederholfrequenz von 23,975 nichts anfangen. Die speziellen Vorlagen, die Vegas Pro für die Blu-ray-Ausgabe bereit hält, sollten nicht verändert werden, sonst handelst du dir entweder später womöglich doch wieder Probleme ein oder aber die BD-Authoringsoftware (wie DVD Architect) wird das gesamte Material wieder neu rendern und an die Standards anpassen.

Du meinst möglicherweise 23,976 (das entspricht auch dem Wert der GH2). Diesen Wert kannst du gleich über die vorhandene Vegas-Vorlage nutzen. Ton wird für DVD- und BD-Nutzung grundsätzlich separat gerendert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von Alf_300 »

@Marco
Bei Blu Ray Erstellung mit TSMuxer oder Multiavc gelten andere Grundsätze, die brauchen *.M2TS



hubomo
Beiträge: 138

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von hubomo »

Ja meine 23,976. Sorry. Hatte ich vergessen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: optimale rendereinstellungen für 1080/24p u. erstellung einer bluray

Beitrag von Marco »

Mag sein, aber er braucht den tsMuxer gar nicht, wenn er's gleich passend für DVD Architect aus Vegas Pro exportiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36